Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.07.2001

    Melodien für Millionen

    Wolfgang Doebeling über die Instrumentalisierung der Pop-Kunst als Werbekeule für Markenartikel und ihren Abstieg zum bloßen Produkt

    mehr…
  • 03.07.2001

    Zurück aus der Zeitblase

    Seine Swing-Bigband hat BRIAN SETZER noch nicht ausgemustert, doch liegt ihm der zündende Rock'n'Roll des '68 Comeback Special nun mehr am Herzen

    mehr…
  • 03.07.2001

    Das zweite Zuhause

    In Memphis suchte die Hamburgerin BELUE RAY MARTIN nach den Wurzeln des Soul. Vergeblich

    mehr…
  • 03.07.2001

    Wie’s ihr gefällt

    Nikka Costa geht nur noch ihren eigenen Weg

    mehr…
  • 03.07.2001

    tote hose im lande Castros

    Leider nur eine knappe Stunde konnten DIE TOTEN HOSEN Kubas Jugend mit Punkrock „made in Germany“ beglücken, dann war Schluss. Sänger Campino hatte nämlich im Überschwang der Gefühle bei einem Auftritt im ehemaligem Freibad „Balnearia Universidad“ in Havanna einen Balkon erklommen und dort im Eifer des Gefechts einen Scheinwerfer zerdeppert. Als dessen Scherben auf die […]

    mehr…
  • 03.07.2001

    Rocken am Ring im Regen

    das war kein Auftritt, wie ihn sich ANASTACIA ausgemalt hatte. Es war zwar Pfingsten, eigentlich schönste Frühlingszeit, aber da draußen, beim „Rock am Ring“ in der Eifel, regnete es wie aus Eimern. Außerdem hatte die bebrillte US-Soul-Lady mächtig Schiss: Sie war in ihrer relativ kurzen Solo-Karriere noch nie live bei einem Festival aufgetreten. Da konnte […]

    mehr…
  • 03.07.2001

    Courtney klagt

    Die resolute Dame will es wissen: COURTNEY LOVE ist vor Gericht gezogen, denn sie ist felsenfest davon überzeugt, dass „Celebrity Skin „, das letzte Album ihrer Band Hole, nur dank der Übernahme von Geffen Records durch Interscope zum Flop wurde. Jetzt will Courtney nicht nur aus ihrem Vertrag raus, sie kämpft auch für eine Künstler-Gewerkschaft. […]

    mehr…
  • 05.06.2001

    Thom Yorke: New Yorke

    Nein, leicht verdaulich ist auch das neue Radiohead-Album nicht geworden, und alle Spekulationen, Thom Yorke sei inzwischen ein charmanter Gespächspartner, entbehren jeder Grundlage. Immerhin: Er spricht. Und scheint sich mit seiner Rolle im Medienzirkus zumindest ansatzweise abgefunden zu haben. Die Ressentiments aber sind geblieben: Thom Yorke hasst die mediale Verdummung und politische Apathie - und hasst ein bisschen auch sich selbst.

    mehr…
  • 03.06.2001

    Interaktiv im Underground

    Ein Streifzug durch den BELGRAD COFFEE SHOP

    mehr…
  • 03.06.2001

    Wo, bitte, geht s denn zur Front?

    Seit dem Erfolg von "Der Soldat James Ryan" rüstet Hollywood auf und schickt so viele KRIEGSFILME wie zuletzt vor zwei Jahrzehnten in die Schlacht an den Kinos

    mehr…
  • 03.06.2001

    Trost und Unflat

    Polemiken & Grobes von MICHAEL RUDOLF

    mehr…
  • 03.06.2001

    Lou die Gitarre und das Mehr

    In „Zweimal Hölle und zurück" setzt PETER KACZMAREK Detektiv Lou Hoeller auf einen flüchtigen Gitarrengott an - und verirrt sich selbst in einer wirren Story

    mehr…
  • 03.06.2001

    Die schizophrene Republik

    Mit dem Terroristen Wolfgang Grams und dem Erfolgsbanker Alfred Herrhausen porträtiert ANDRES VEIEL die Gemeinsamkeiten zweier gegensätzlicher Ideale

    mehr…
  • 03.06.2001

    All about Eve

    Der Stachel des Skorpions

    mehr…
  • 03.06.2001

    Sprachlose Dolmetscher

    Sie mögen unkomplizierter sein als Thom Yorke - die kreativen Prozesse von Radiohead bleiben aber auch Jonny und Colin Greenwood ein Rätsel

    mehr…
  • 03.06.2001

    Die vier Aufrechten -Travis

    Die ganz normale Gruppe für gewöhnliche Menschen: TRAVIS sehen sich gerne als Der immense Erfolg von "The Man Who" überraschte nicht zuletzt sie selbst. Nun lernte das ÜberfliegerQuartett aus Glasgow in L.A. das Landen. Auf den weichen Kissen Hollywoods, wo man sich gegen das Eitelkeits-Virus immunisierte. Und auf dem harten Studioboden, wo trotz enormen Erwartungsdrucks ein Album entstand, das kein "The Man Two" ist und doch alle Travis-Tugenden vereint.

    mehr…
  • 03.06.2001

    Gerne überheblich

    Battle Style plus Bewusstsein: SAMY DELUXE liebt Arroganz, will aber nicht nur über sich selbst rappen

    mehr…
  • 03.06.2001

    Reden, reden, reden

    Jochen Distelmeyer, Sänger der Hamburger Band BLUMFELD, über Randy Newman, verstörte Journalisten und den Umgang mit der Vergänglichkeit

    mehr…
  • 03.06.2001

    Nur nicht drängen

    MAXIM RAD hat sich wieder Zeit gelassen

    mehr…
  • 03.06.2001

    Das Kraut aus Grönland

    Bei einem Promotion-Shooting des Fotografen David Simms in London hört Grönemeyer zum ersten Mal die Musik von NEU! und plötzlich bleibt alles anders. Der über ein Vierteljahrhundert alte und dennoch rostfreie Elektro-Sound ist für den Mann, der am Ende des Jahrtausends nach neuen Kicks jenseits von Bühne und Studio sucht, eine akustische Offenbarung. Seine zweite […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2011
  • |
  • 2139
  • |
  • 2203
  • |
  • 2235
  • |
  • 2251
  • |
  • 2259
  • |
  • 2263
  • |
  • 2265
  • 2266
  • 2267
  • |
  • 2385
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum