Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.11.2000

    Von Barksismus und Donaldismus in Deutschland – die unentliche Geschichte

    Entenhausen ist in den vergangenen 30 Jahren eingedeutscht worden. Dafür haben die Donaldisten gesorgt. Entenhausen ist aber keine deutsche Stadt geworden – dafür haben sie auch gesorgt. Carl Barks ist tot – doch sie huldigen weiterhin anarchisch ihrem Idol: Deutsche Organisation nichtkommerzieller Anhänger des lauteren Donaldismus“ – kurz D.O.N.A.L.D Die Republik: unterwatschelt von PräsidEnten und […]

    mehr…
  • 03.11.2000

    The Beat On

    Zwischen '63 und '67 lärmten hunderte heimischer Beatbands. Wer nur Lords oder Rattles kennt, dem sei das Buch "Shakin' All Over" empfohlen

    mehr…
  • 03.11.2000

    Aus dem Weg!

    Sona Fariq drängen mit ihrem Crossover ins Radio

    mehr…
  • 03.11.2000

    Paul Simon: Q&A

    Es scheppert nicht, es protzt nicht und es traut sich auch nicht viel. Das neue Album des Paul Simon kann allerdings auch niemanden wirklich enttäuschen. Zwei Jahre hat der Pedant an gerade einmal elf Songs gefeilt und getüftelt, und wäre ihm das Texten diesmal nicht so unerwartet leicht gefallen, wären wohl mehr als zehn Jahre […]

    mehr…
  • 03.11.2000

    Rock ist doch Sex!

    Die Kanadierin Peaches strippt gerne zu ihrem Elektro-Rock - und verfehlt damit nie ihre Wirkung

    mehr…
  • 03.11.2000

    Sich nie festlegen lassen

    Jazzmatazz - vom Guru jetzt reaktiviert

    mehr…
  • 03.11.2000

    Erleuchtung durch TripHop

    Sunna gebärden sich als Hechte im Karpfenteich des Melankolic-Labels

    mehr…
  • 03.11.2000

    Mit Alter kommt Reife

    Früher hat PJ Harvey Interpretationen ihrer abstrakten Texte jedem selbst überlassen. Mit ihrem neuen Album zeigt sie sich wesentlich zugänglicher

    mehr…
  • 03.11.2000

    Teamgeist statt toupierter Haare

    Nach ihrem Tourkoller fangen Reef wieder von vorne an - leider mit altmodischem Macker-Rock

    mehr…
  • 03.11.2000

    Der Masterplan

    Seit ihrem "Sopranos"-Hit unterwandern ALABAMA 3 geschickt das US-Musikbiz

    mehr…
  • 03.11.2000

    Immer in Lauerstellung

    Das kubanische Quartett Orishas emigrierte erst einmal nach Frankreich, will mit seinem karibischen HipHop aber demnächst die ganze Welt erobern

    mehr…
  • 03.11.2000

    Keith Caputo

    Dem "Macho-Metal" von Life Of Agony hat der Sänger längst abgeschworen. Seit er solo ist, will er die weibliche Energie in sich entdecken - und als Songwriter ernst genommen werden

    mehr…
  • 03.11.2000

    Radiohead

    Nijmegen, Holland

    mehr…
  • 03.11.2000

    Wilco

    Bowery Ballroom, NYC

    mehr…
  • 03.11.2000

    Endlich Spaß haben

    Seine Karriere hat sich Lloyd Cole selbst ruiniert. Allerdings ist er jetzt glücklicher denn je

    mehr…
  • 03.11.2000

    Erleuchtung durch iMac

    Nach Jahren im Exil kehrt Mike Scott nach Schottland zurück - und zum Namen The Waterboys

    mehr…
  • 03.11.2000

    Bedächtige Bücherfreunde

    (Nicht nur) von Marx in spiriert: Weakerthans

    mehr…
  • 03.11.2000

    Soulfood in Whiteys Diner

    Früher rappender Rüpel bei House Of Pain, hat Everlast jetzt seine Speisekarte erweitert, beschäftigt auch Gäste und schätzt Streichersätze

    mehr…
  • 03.11.2000

    Weiter Weg für stille Denker

    Das Moll-Panorama von Midnight Choir kam über Umwege zustande

    mehr…
  • 03.11.2000

    Hang zum Chaos

    Man Or Astroman? erwarten die Apokalypse

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2020
  • |
  • 2148
  • |
  • 2212
  • |
  • 2244
  • |
  • 2260
  • |
  • 2268
  • |
  • 2272
  • |
  • 2274
  • 2275
  • 2276
  • |
  • 2379
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum