Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.12.2000

    Maos texanische Armee

    Die Worte des großen Vorsitzenden haben At The Drive-In musikalische Energie umgesetzt - und damit sogar England im Sturm genommen

    mehr…
  • 03.12.2000

    Der Preis des Erfolgs

    Im zweiten Teil von "Night And Day" präsentiert sich Joe Jackson als hintersinniger Nostalgiker

    mehr…
  • 03.12.2000

    Blur: Dokument steten Wandels

    Mit einem schillernden Best-Of-Album lassen Blur elf Jahre Band-Historie Revue passieren.

    mehr…
  • 03.12.2000

    Freie Hand dem Porno

    Ein Video von Add N To (X) erregt Anstoß

    mehr…
  • 03.12.2000

    Vom Trainer zum tumben Tor

    "Immer nur der Nase lang" soll der große Dokumentarfilm über Christoph Daum heißen. Jörg Gülden durfte vorab schon mal das Drehbuch einsehen

    mehr…
  • 03.12.2000

    Bowie filmt Dylan-Set

    Als die Black Crowes wegen Jimmy Pages Rückenleiden passen mussten, standen The Who für ihre vier Madison Square Garden-Shows ohne Vorprogramm da. In letzter Sekunde wurden die Wallflowers als opener engagiert. Und deren Frontmann Jacob Dylan war schlau genug, das Cover von „Won’t Get Fooled Again“ aus dem Live-Programm zu streichen, „denn als ich die […]

    mehr…
  • 03.12.2000

    Neue „NV“ Optik, tolle Gewinne

    Mit einem weinenden Auge verabschieden wir uns vom Firehouse-Duo Ron Donovan und Chuck Sperty, um mit einem lachenden Chris Shaw(u.) zu begrüßen. Der gefragte Designer, der u. a, Poster für Kiss, Pearl Jam und Hole gestaltete, wird ab sofort nicht nur die nächsten 12 „New Voices“ optisch adeln, sondern kommt mit seinen Unikaten erstmals auch […]

    mehr…
  • 03.12.2000

    Mit neuer Kraft

    Obwohl Karl Bartos der Co-Autor bekannter Kraftwerk-Titel wie „Die Roboter“, „Das Model“ oder „Tour de France“ war, ist er in hiesigen Landen kein household name. Noch nicht, doch mit „15 Minutes Of Fame“, seiner aktuellen Single unter eigenem Namen (seine vorherigen Veröffentlichungen erschienen fast alle unter dem Projektnamen Electric Music), kann sich das bald ändern. […]

    mehr…
  • 03.12.2000

    Einblick in die Welt des Pop

    Mit der Initiative „Diebels-Einblick“ will die Brauerei nicht etwa ihre Sudkessel bestaunen lassen, sondern Praktikums-Absolventen u.a. die Türen in die Welt der Popmusik öffnen. Höhepunkt der diesjährigen Aktion war der einwöchige Unterricht an der LIPA, dem von Sir Paul McCartney ins Leben gerufenen Liverpool Institute for Performing Arts. Aktive und ehemalige Musiker (u. a. von […]

    mehr…
  • 03.12.2000

    Reiten für MTV

    So richtig glücklich war Alanis Morissette mit ihrer TV-Rolle als der Allmächtige nicht. Für die MTV-Serie „Music In High Places“ musste die Sängerin nämlich in Arizona hoch zu Ross durch das Territorium der Navajo-Indianer reisen und kam sich dabei sehr merkwürdig vor: „Hätte ich meinem Tour-Guide gesagt, dass ich Gott bin, hätte der garantiert geantwortet […]

    mehr…
  • 03.12.2000

    Lokomotivführer Konstantin

    Auf dem diesjährigen Münchner Oktoberfest übte Familie Wecker mittels Karussel schon mal, wie sich ein ritt auf der kleinen Lok namens Emma wohl so anlässt. Vor allem Familienoberhaupt Konstantin war wissbegierig, hat er sich doch für die Hamburger Musical-Produktion von Jim Knopf und die Wilde 13″ an die Neuvertonung des Klassikers aus der Augsburger Puppenkiste […]

    mehr…
  • 23.11.2000

    Stimmen der Gegenwart

    Degenhardt war wirklich stilprägend für die deutsche Liedermacherszene – in vielerlei Hinsicht. In der Verbindung des Poetischen mit dem Politischen, in seiner Sprache, aber auch musikalisch hat er unverkennbar seine Spuren hinterlassen und wirkt bis heute. Ich mag die Leichtigkeit, die seine Lieder trotz ihrer schweren Themen haben und seinen scharfzüngigen Ton. Dota Kehr Degenhardt […]

    mehr…
  • 03.11.2000

    All Saints – Sinners And Saints

    Auf dem zweiten Album werkeln All Saints am künstlerischen Ausdruck

    mehr…
  • 03.11.2000

    Nadine – Lit Up From The Inside

    Leuchten von innem heraus: das zweite Album der Ameriama-Band

    mehr…
  • 03.11.2000

    Drucksachen

    Der Buchtitel klingt nach Märchen, trifft den Nagel aber auf den Kopf. „Spinning Blues Into Gold“ (St. Martins Press, ca. 65 Mark) erzählt die abenteuerliche Geschichte zweier Brüder in Chicago, jüdische Immigranten aus Polen, die einen Schnapsladen, dann einen Nachtclub betrieben, bevor ihnen die ungemein zündende Geschäftsidee kam, schwarzen Blues auf schwarze Platten zu pressen. […]

    mehr…
  • 03.11.2000

    Warten auf die breitbandige Zukunft

    VIVA und MTV wissen genau, dass sie einmal ganz groß sein müssen im Internet. Morgen. Oder spätestens übermorgen. Heute sind sie es jedenfalls noch nicht.

    mehr…
  • 03.11.2000

    Leinwand

    Die Frage, was ein guter Film ist und was nicht, wurde schon immer gestellt. Aber nie wurde darüber so vehement und vergeblich gestritten wie im Zeitalter der Massenmedien und des Marketing. Hollywoods Allzweckwaffe dabei sind „romantic comedies“, und in John Waters Cecil B. Demented (Start 26.10.) gilt die alternde Zicke Honey Whitlock (Melanie Griffith) als […]

    mehr…
  • 03.11.2000

    Teufelswerk

    Das Napster-Drama geht in die nächste Runde

    mehr…
  • 03.11.2000

    Eine kastrierte Legende

    Beim Dreh zu "SHAFT - NOCH FRAGEN?" wurde gestritten: Wie scharf und schwarz darf der Sex sein?

    mehr…
  • 03.11.2000

    Ran an die Playstation

    Kann die PSX2 die hohen Erwartungen erfüllen?

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2024
  • |
  • 2152
  • |
  • 2216
  • |
  • 2248
  • |
  • 2264
  • |
  • 2272
  • |
  • 2276
  • |
  • 2278
  • 2279
  • 2280
  • |
  • 2385
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum