Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.05.2000

    Tom Morello/Jeri Ryan

    Was ist das, Rage Against The Machines TOM MORELLO in Uniform? Nie! – Nur keine Panik, Erdlinge, denn der streitbare Musiker ließ sich von der netten JERI RYAN, die in der „Star Trek – Voyager“-Serie dem Volk der Borgs angehört, lediglich becircen, mal in einer Folge mitzuwirken. Sie versprach ihm gar, dass er Erdenbürger bleiben […]

    mehr…
  • 03.05.2000

    Hugh Hefner/Fred Durst

    Unterschiedlicher können die Herren im Harem der Hasen eigentlich kaum sein, trotzdem haben HUGH HEFNER und FRED DURST so einiges gemeinsam: Der 70-jährige „Playboy“-Chef und der junge Limp Bizkit-Sänger waren beide mal mit demselben Playmate liiert, beide hegen Bewunderung für einander – Hefner lauscht angeblich gern Limp Bizkit, Durst ist bekennender „Playboy“-Leser seit frühester Jugend […]

    mehr…
  • 03.05.2000

    Mandra Gora Lightshow Society

    Das muss man sich erst auf der Zunge zergehen lassen: „The Psychedelic Wizzards Meet The Knights Of Fuzz“ – und am 12. und 13. Mai im hannoveraner Kulttempel „Bei Chez Heinz“ live reinziehen. Das alljährliche, von Swamp Room Records veranstaltete „Gathering Of The Psyches“, das anno 2000 neben der Hausband MANDRA GORA LIGHTSHOW SOCIETY u. […]

    mehr…
  • 03.05.2000

    Moby

    Nicht nur stilistisch kennt MOBY keine Grenzen. Der einstige Techno-Pionier, für den selbst Elektronik und Gospelchöre keine unüberbrückbaren Gegensätze mehr sind, will auch an der technologischen Front mit dabei sein. Von seiner neuen Single „Natural Blues“ ließ er eigens einen „Katcha-Mix“ anfertigen, der nur als MP3-File bei Download-Firma Vitaminic.de erhältlich ist. Und zwar kostenfrei und […]

    mehr…
  • 03.05.2000

    Bruce Springsteen

    Auf ein Gastspiel vom Boss wird man in unseren Breiten wohl noch ein Weilchen warten dürfen, denn zuerst einmal müssen BRUCE SPRINGSTEEN und seine E Street Band den zweiten Teil ihrer (1999 begonnenen) großen US-Tournee absolvieren. Höhepunkte dieses Trips dürften die zehn Konzerte werden, die Bruce & Co. zwischen dem 10.6. und dem 1.7. im […]

    mehr…
  • 05.04.2000

    Samba Part Two: Carlos Santana

    Er selbst hatte die Hoffnung nie aufgegeben, doch an das Comeback des Latinrock-Veteranen wollte lange Zeit niemand glauben. Drei Jahrzehnte nach "Oye Como Va", "Black Magic Wo man" und "Samba Pa Ti" aber setzte Santana zu einem phänomenalen Triumphzug an, der vor wenigen Wochen mit dem Gewinn von acht Grammies gekrönt wurde. Dem Rolling Stone erzählte er zum ersten Mal die ganze und ungeschönte Geschichte seines Lebens.

    mehr…
  • 03.04.2000

    Stuart Little

    Die Littles sind eine mustergültige Kleinfamilie, die im beschaulichen Little-Haus lebt und zur traditionsreichen Little-Sippe gehört, die auf der ganzen Welt verbreitet ist Als die Eltern (Geena Davis, Hugh Lauri) ein Kind adoptieren wollen und aus dem Heim mit einem verwaisten Mäuserich namens Stuart zurückkehren, stört das nur ihren kleinen Sohn George (Jonathan Lipnicki) und […]

    mehr…
  • 03.04.2000

    Dogma

    Nein, Smith ist nach seiner New-Jersey-Trilogie („Clerks“, „Mallrats“, „Chasing Amy“) nicht nach Dänemark ausgewandert, wie es der Titel vermuten ließe. Statt dessen zog es ihn nach Hollywood. Eine Verbindung behielt er allerdings zu seinem herrlichen Independent-Debüt: Wieder spielen der pomosüchtige Video-Freak (Jason Mewes) und „Silent Bob“ (Smith selbst) mit – neben Matt Dämon, Ben Affleck, […]

    mehr…
  • 03.04.2000

    Sweet And Lowdown

    Je mehr sein Ehrfurcht gebietendes filmisches Universum wächst, desto nörglerischer und kleingeistiger werden die Kritiker Woody Aliens: Die geliebten Tbpoi und Manierismen gelten nichts mehr, die Verve seiner Schauspieler und der noch immer erstaunliche Realismus, der im Märchenhaften seiner Drehbücher aufscheint Ausgerechnet die saure, merkwürdig misogyne und bei aller Libido lustlose Selbstbeschau „Deconstructing Harry“ fand […]

    mehr…
  • 03.04.2000

    The Insider

    In „Heat“ beobachtete Mann mit AI Pacino als Cop und Robert De Niro als Räuber zwei getriebene, jeder auf seine Weise vereinsamte Gegenspieler. Nun sind es zwei gegensätzliche Männer, die Integrität und Liebe zur Familie verbindet: Pacino als Lowell Bergtnan, rastloser Reporter der TV-News „60 Minutes“, der den übergewichtigen Biedermann Dr. Jeffrey Wigand (Russell Crowe) […]

    mehr…
  • 03.04.2000

    Schräge Typen, tumbe Stories

    Der ideenlose deutsche Film sucht sein Heil in Amerikanismen und Manierismen. Dafür werden nun Soap-Stars und Szene-Sujets rekrutiert

    mehr…
  • 03.04.2000

    Erin Brockovich

    Es gibt wahre Geschichten, die sind größer als das Leben. Eine allein erziehende, abgebrannte Mutter dreier Kinder stößt als Aushilfe in einem Anwaltsbüro beim Sortieren von Akten auf Dokumente über Krankheiten und Todesfälle, mobilisiert 600 Bewohner zum Prozess gegen einen Chemie-Konzern und erstreitet einen Schadensersatz von 333 Millionen Dollar. Die echte Erin Brockovich spielt eine […]

    mehr…
  • 03.04.2000

    Gigant des Minimalen – Bruce Willis kommt in gleich zwei neuen Filmen

    Seit „Pulp Fiction“ hat er um die 20 Rollen geschultert, in die Kamera geladen und ohne viel Tammtamm abgefeuert. Macht im Schnitt drei Filme pro Jahr. Trotzdem meinen viele, Bruce Willis sei ein fäuler Bastard. Weil er nur zwei Gesichtsausdrücke benutze: mit Bruce-Schmunzeln – und ohne. Zudem wirke er mit notorischer Gagengeilheit wie ein fleischklopsgewordener […]

    mehr…
  • 03.04.2000

    Magnolia

    Am Anfang wähnt man sich im falschen Film. Bevor sich mit epischpoetischer Grazie eine Magnolienblüte öffnet und den Blick frei gibt auf die Krisen und Sinnsuchen einer Auswahl von Menschen, hat Paul Thomas Anderson seinem 189 Minuten wuchernden Alltagsmosaik einen Exkurs über die Tücken des Zufalls vorangestellt. Drei absurd-komische Fallbeispiele, die wirken wie ein Zusammenschnitt […]

    mehr…
  • 03.04.2000

    High-Tech-Toys – Heiße Hardware und coole Tools für die Musik aus dem Netz

    Die MP3-Offensive geht in die nächste Runde: Die jüngsten Recorder für die digitale Online Musik tarnen sich als Kugelschreiber, werkeln in der Armbanduhr oder docken am Mobiltelefon an, um die Pausen zwischen den Ferngesprächen nach Jukebox Art zu füllen. Spannendes tut sich auch an der Software Front: Mächtige Toolsets peppen digitale Töne auf, archivieren und […]

    mehr…
  • 03.04.2000

    Lou Reed: Ewige Suche nach dem idealen Akkord

    Moden kümmern Lou Reed nicht. Der Pessimist bleibt dem Rock'n'Roll treu, jener widerspenstigen "schönen Frau", die er "mit einem Sound von möglichst zerstörerischer Wirkung" zu zähmen versucht

    mehr…
  • 03.04.2000

    Fun-Punks, bis dass Die Ärzte kommen

    Im harten Touralltag haben sich die Sportfreunde Stiller ein respektables Publikum erspielt. Mit dem Album "Der Stand der Dinge" setzen die positiven Spaßvögel aus München nun zum Steilpass an

    mehr…
  • 03.04.2000

    Mit brennendem Größenwahn

    Aufbruch aus dem Indie-Getto: Das Berliner Trio Surrogat kokettiert auf seinem vierten Album ernst und aufgekratzt mit ehedem verpönten Rockismen

    mehr…
  • 03.04.2000

    Apostel des stählernen Blau

    Auf seinem Label ECM produzierte der detailversessene Manfred Eicher in 30 Jahren Jazzer wie Chick Corea und Keith Jarrett. Kaufangebote sind zwecklos

    mehr…
  • 03.04.2000

    Positiver Verrückter

    „Mit Michael Leckebusch“, sagte Intendant Heinz Glässgen, „hat Radio Bremen eine unverwechselbare Persönlichkeit verloren.“ Für Alice Cooper war er schlicht der coolste Rockregisseur der Welt Doch als der Erfinder des „Beat-Club“ kürzlich im Alter von 62 Jahren in Osterholz-Schaarmbeck verschied, machte ihn die dpa kurzerhand zum „Fernseh-Moderator“! „Ich war immer jemand“, erklärte Leckebusch mal, „der […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2034
  • |
  • 2162
  • |
  • 2226
  • |
  • 2258
  • |
  • 2274
  • |
  • 2282
  • |
  • 2286
  • |
  • 2288
  • 2289
  • 2290
  • |
  • 2378
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum