Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben








  • 03.04.2001

    Sechs Fäuste für Fidel

    Wie die MANIC STREET PREACHERS vom Pathos zurück zum Politrock fanden und dabei feststellten, dass sie ihre Identität als Trio gefunden haben

    mehr…
  • 03.04.2001

    Prodigy für Mädchen

    Mit den PING PONG BITCHES hat Alan McGee die Cyberpunk-Version von Banarama entdeckt

    mehr…
  • 03.04.2001

    Soundtrack für Skater

    Die Kalifornier OPM rühren sich einen Stil-Eintopf aus HipHop und Strandpop

    mehr…
  • 03.04.2001

    Schwächlinge sind die neuen Bodybuilder

    Die KINGS OF CONVENIENCE räumen mit den Vorurteilen gegenüber Akustik-Bands auf

    mehr…
  • 03.04.2001

    Spätzünder ohne Allüren

    Vor ihrem Debüt hatten COUSTEAU Zeit, sich auf den Erfolg vorzubereiten

    mehr…
  • 03.04.2001

    Unabhängige Müllmänner

    Ein Vermögen haben die FUN LOVIN' CRIMINALS schon abseits der Musik gemacht. Nun können sich die New Yorker künstlerische Freiheit erlauben

    mehr…
  • 03.04.2001

    Grammy-Gala

    Bei der 43. jährlichen Verleihung der Grammy Awards in L. A. ging KJD ROCK zwar leer aus. Doch im Gegensatz zum preisgekrönten Kollegen Eminem brachte er seine MUTTER mit – und die bewies, dass der Apfel nicht weit vom Stamm fallt. Stilsicher hingegen zeigten sich die Juroren der „National Academy of Recording Arts and Sciences“, […]

    mehr…
  • 03.04.2001

    Mit Elvis Costello in die Oper

    Die heißeste Kollaboration des Jahres ist das Duo ELVIS COSTELLO und ANNE SOFIE VON OTTER. Seit Elvis 1989 von seiner Frau CAIT O’RIORDAN zu einem Berlioz-Abend mit der schwedischen Sopranistin mit- genommen wurde, schwärmt der Musikologe von ihrem Gesang. Costello, der zuvor bereits Paul McCartney zur Zusammenarbeit an zwei Nummern für sein Album „Spike“ bewegen […]

    mehr…
  • 03.04.2001

    Everlast macht sich unbeliebt

    Dass sein Auftritt im Februar in Detroit im Chaos endete (zwei Personen im Krankenhaus, mehrere Leichtverletzte), hat sich der ewige Maulheld EVERLAST selbst zuzuschreiben: Erst beleidigte er Limp Bizkit und Smash Mouth, und dann ließ er einen vitriolischen Sermon über den derzeit prominentesten Sohn der Stadt, Eminem, ab, den er als Zwerg bezeichnete. Das 1000-köpfige […]

    mehr…
  • 03.04.2001

    Thin Gray Duke

    Kannibalismus pur gab’s in New York, als Regisseur Ridley Scott zur Filmpremiere von „Hannibal“ bat. Unter den illustren Gästen entdeckte man auch DAVID BOWIE mit seiner Gattin IMAN. Zwar lächelte das Paar nach der Vorführung des Psycho-Thrillers milde in die Kameras, doch der Thin White Duke sah im Gesicht und auf dem Kopf ziemlich grau […]

    mehr…
  • 08.03.2001

    Citizen Cave

    Alt sei er ja eigentlich immer schon gewesen, selbst als er noch jung war. Doch inzwischen ist Cave 43 Jahre alt, frischgebackener Vater und Ehemann - und hat sich vom Rasseln am Käfig der Konventionen gänzlich verabschiedet. Anlässlich seines neuen Albums "No More Shall We Part" traf ihn der rolling stone in seiner australischen Heimat.

    mehr…
  • 03.03.2001

    roots

    0vercomeYo.1&2 (TR1KONT/INDIGO) Dass die besten Soul-Sänger aus der Kirche kommen, ist ein Allgemeinplatz. Doch wer weiß schon, dass im Namen des Herrn auch ein Instrument in Ekstase versetzt wird, das sonst „nur als winselnde Zugabe von Country-Songs“ in Umlauf ist, wie Jonathan Fischer in seinen sonst vorzüglichen Linernotes etwas despektierlich bemerkt? Der Autor und DJ […]

    mehr…
  • 03.03.2001

    Der Dichter und der Ferkelhändler

    Ignaz Hennetmairs "„versiegeltes Tagebuch 1972" gibt Einblick in die skurrile Welt des THOMAS BERNHARD- eine deftige österreichische Lebenskomödie

    mehr…
  • 03.03.2001

    Neue Sounds aus dem Netz

    Welche WEBSITES zurzeit einen Besuch lohnen

    mehr…
  • 03.03.2001

    Piraten ade

    MIDEM 2001: Die neuen Strategien für das Internet

    mehr…
  • 03.03.2001

    Blödeln für die Generation Golf

    Der erstaunliche Erfolg des ARD-Zeitgeist-Magazins „POLYLUX" mit Tita von Hardenberg verdankt sich dem Humor und dem Fernsehen der späten 80er Jahre

    mehr…
  • 03.03.2001

    Babelsberger Größenwahn

    Als Europas teuerste Produktion in den sanierten Ufa-Studios gedreht, hat das pathetische Epos DUELL - ENEMY AT THE GATES die 51. Berlinale eröffnet

    mehr…
  • 03.03.2001

    High-Tech-Toys

    Das Internet erobert die Hosentasche: Raffinierte Kombi Geräte aus Telefon, Datenbank, Schreib maschine und Rechner wählen sich ins Netz der Netze, winzige Handys erledigen das sogar auf Zuruf, und kleine Kameras, nicht größer als ein Hühnerei, nutzen das Web für Rlickkontakte. Selbst die Heimkino Szene lässt neuerdings ihre elektronischen Utensilien schrumpfen: Weniger ist oft mehr […]

    mehr…
  • 03.03.2001

    NO MORE SHALL WE PART

    Dem Dichter über die Schulter geschaut: NICK CAVE erläutert sein neues Album "HALLELUJAH"

    mehr…
  • 03.03.2001

    Caves Kalamitäten

    „From Her To Eternity“ (1984) Ein krudes Frühwerk, bei dem sich der zornige junge Mann als Kunstzerstörer betätigte: Den Kitsch von „In The Ghetto“ wollte er verdoppeln – mit dem Ergebnis, dass die Schnulze wie ein Cave-Song klingt. Alles musste in den „Well Of Misery“. „From Her To Eternity“, der Song, wurde eine Art Klassiker […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2035
  • |
  • 2163
  • |
  • 2227
  • |
  • 2259
  • |
  • 2275
  • |
  • 2283
  • |
  • 2287
  • |
  • 2289
  • 2290
  • 2291
  • |
  • 2403
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum