Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.08.2000

    Short Cuts auch im Kino

    Big Mamas Haus (ab 27.7.) von Raja Gosnell mit Martin Lawrence: Deftige Slapstick-Variante von „Mrs. Doubtfire“ um einen FBI-Agenten. Luna Papa (ab 27.7.) von Bakhtiar Khudojnazarov mit Moritz Bleibtreu: Tragikomisches Roadmovie über das Chaos von Tradition und Postmoderne in Zentralasien. Skulls (ab 27.7.) von Rob Cohen mit Joshua Jackson: Psychothriller über den reaktionären Einfluss von […]

    mehr…
  • 03.08.2000

    Black and White

    von James Toback ab 10. August

    mehr…
  • 03.08.2000

    Keiner Weniger

    von Zhang Yimou ab 10. August

    mehr…
  • 03.08.2000

    Maritimer Monolith

    Wieder an Bord.Wolfgang Petersen mit Der Sturm

    mehr…
  • 03.08.2000

    Der Patriot

    von Roland Emmerich ab 3. August

    mehr…
  • 03.08.2000

    High-Tech-Toys

    Schöne neue Medienwelt: Im Porti für MP3 Musik schnurrt eine Festplatte, Signalprozessoren trimmen Kopfhörer auf Kino-Akustik und bringen TV-Bilder gestochen scharf auf die Mattscheibe. Auch vor der analogen Welt macht der Fortschritt nicht Halt: Der High Tech Einsatz sorgt für prächtige Boxen zum Freundschaftspreis - und für Schallwandler, für die der Begriff Lautsprecher schon fast zu profan ist. Eine Neuheiten Auswahl.

    mehr…
  • 03.08.2000

    Mit Melancholie und Marzipan

    Ganze vier Jahre brauchten Bitanniens neue Darlings oan den ersten Gehversuchen in Glasgow bisauf die Titelseiten der Gazetten in London.

    mehr…
  • 03.08.2000

    Travis im Interview

    Vor einem Jahr noch Geheimtipp - heute die erfolgreichste Band Britanniens der Mann, der in den Himmel fiel...

    mehr…
  • 03.08.2000

    Bohnen in die Ohr’n

    Wie angelsächsische Popstars dem deutschen Schlager aufs Maul schauten

    mehr…
  • 03.08.2000

    Roulettespiel mit der Pop-Geschichte

    Fernab aller Trends schafften die gerade zum Trio geschrumpften Taxiride in Australien den Sprung an die Spitze. Dem kleinen Rest der Welt wollen sie ihren klassischen Rockpop jetzt auch noch nahebringen

    mehr…
  • 03.08.2000

    New voices – Die CD im Rolling Stone

    Von der Redaktion gehört und für gut befunden

    mehr…
  • 03.08.2000

    Vis-a-vis mit dem Feindbild

    Wenn Lotte Ohm. mit leichter Hand Songs schreibt, kommt sein heiteres Gemüt zum Vorschein, aber der Dichter und Denker kann auch anders

    mehr…
  • 03.08.2000

    Exotisch, erotisch, emphatisch

    Sie kommen aus Mannheim, haben aber längst den Südstaaten-Sound verinnerlicht: Mardi Gras.BB plädieren für grenzenlose Sinnesfreuden

    mehr…
  • 03.08.2000

    Der Domino-Effekt

    Harmful planen den Umsturz des Geschmacks

    mehr…
  • 03.08.2000

    Volksmusik

    Nach besten Erfahrungen mit dem teutschen Trutz von Joachim Witt versucht das Label Epic es jetzt mit dem Wiener Aktionskünstler Flatz. Der Mann, der mal als Glockenschlegel gegen Wände knallte, raunzt und knurrt tiefstimmig zu Techno-Rabatz. Themen auf „Love & Violence“: Überdruss an der Zivilisation, „Fressen Ficken Fernsehen“, die Deutschen und ganz viel Ich. Ein […]

    mehr…
  • 03.08.2000

    Scorpions: Classic-Rock mit dem Kanzler Gütesiegel

    Was Konsalik für die hiesige Literatur war, sind die Scorpions für Metal made in Germany. Im Fahrwasser von Metallica motzten sie jetzt alte Songs mit Orchester zum "Moment Of Glory" auf

    mehr…
  • 03.08.2000

    Nicht ohne seine Mutter

    Nach 20 Jahren zieht Gary Lucas Zwischenbilanz, muss aber auf Buckley-Material verzichten

    mehr…
  • 03.08.2000

    Das Trojanische Pferd

    Mit Partyliedern verkaufen die Getaway People ihre Inhalte

    mehr…
  • 03.08.2000

    Heroisch wider Windmühlen

    Den Country-Rock-Ästheten Sid Griffin und seine britischen Gefolgsleute drängt es mit Western Electric wieder einmal zu neuen Ufern

    mehr…
  • 03.08.2000

    Skurriles Soundgepinkel

    In Polen wagte Jimi Tenor sein erstes Projekt mit einem Orchester

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2054
  • |
  • 2182
  • |
  • 2246
  • |
  • 2278
  • |
  • 2294
  • |
  • 2302
  • |
  • 2306
  • |
  • 2308
  • 2309
  • 2310
  • |
  • 2407
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum