Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben








  • 03.06.2000

    C 60 – Stunder der Wahrheit

    Fury In The Slaughterhouse-Sänger Kai Wingenfelder stellt die Songs vor, die auf seiner ultimativen Mix-Kassette nicht fehlen dürfen

    mehr…
  • 03.06.2000

    Sticheln wider das Larifari der Zeit

    Seit mehr als 20 Jahren produzieren XTC kunstvolle britische Popmusik. Der Wandel ficht sie nicht an - auch personelle Schrumpfung haben Andy Partridge und Colin Moulding überstanden

    mehr…
  • 03.06.2000

    Clinic: Im Geiste Phil Spectors: In der Kürze liegt die Würze

    CDs mit 70-minütiger Spieldauer langweilen oft mit 50% Füllmaterial. Das haben Clinic klar erkannt. Ihr neuestes Album präsentiert in 31 Minuten 13 auf die pure Essenz reduzierte Songs.

    mehr…
  • 03.06.2000

    Titán: Musikalische Boiler aus Mexiko

    Diese Stadt ist zur Szene-Metropole Europas ernannt worden, und Barcelonas Nachtschwärmer können Ansprüche stellen. Erfreulich ergo für drei schüchterne Mexikaner, denn wenn die Kundschaft just ihretwegen ins kollektive Koma fällt, werden Barkeeper zu einsamen Figuren. Und wenn die funky Schweineorgel röhrt, wenn Samba und House gemeinsam Polka tanzen und keiner dazu singen mag, dann werden […]

    mehr…
  • 03.06.2000

    Die Lieder der Mafia

    Böse Menschen haben keine Lieder, heißt es. Stimmt aber gar nicht. Die kalabrische Mafia kann auf eine ganze Menge Lobgesänge stolz sein, die ihr zu Ehren verfasst wurde. Auf dem Album „Il Canto Di Malavita : La Musica Della Mafia“ (PIAS) sind jetzt 18 davon zu hören. Keine unumstrittene Geschichte: In Italien sind viele der […]

    mehr…
  • 03.06.2000

    Boss Hog – Hamburg, Markthalle

    Es ist angerichtet. Cristina Martinez und ihr Gatte Jonathan Spencer, Kopf der Blues Explosion, Gründungsmitglied von Pussy Galore und New York-Underground-Hero, wieder einmal gemeinsam auf der Bühne. Die zentralen Fragen sind schnell zur Hand: Würden sie sich verliebte Blicke zuwerfen? Sich gegenseitig ansingen? Mehr als nur einen Hauch von Sex und echtem Glamour unter den […]

    mehr…
  • 03.06.2000

    Bill Wyman – München, Colosseum

    Ein freundlicher älterer Herr steht in der Mitte der Bühne und zupft den Bass. Kaum zu glauben, dass dieser Gentleman mal die Rockgeschichte verändert haben soll. Dass er mit trockenem musikalischem Understatement die Basis all jenen Klassikern gab, die noch heute zu fortgeschrittener Stunde neuen Schwung in schlaffe Feten bringen. Doch Bill Wyman war dabei. […]

    mehr…
  • 03.06.2000

    Tom Jones – Frankfurt-Höchst, Jahrhunderhalle

    Irgendetwas geht da vor, was der 08/15-Mann nie kapieren wird: Sobald Tom Jones auf eine Bühne tigert und dort sein sonores Timbre ertönen lässt, scheint in Damen jedweden Alters ein Schalter betätigt zu werden, der wahre Hormonströme freisetzt. Auch in Frankfurt vollzieht sich dutzendfach ein Ritual, das in der 36-jährigen Karriere des Walisers offensichtlich von […]

    mehr…
  • 03.06.2000

    So glücklich wie Sisyphus

    Wer schüchtern ist, gilt oft als depressiv. Elliott Smith widerlegt das mit seinen genialen Songs

    mehr…
  • 03.06.2000

    Ernsthaftes Spinner-Duo

    Spleenige Überraschungen war man von Ween gewöhnt. Die neueste: ein (fast) eingängiges Album

    mehr…
  • 03.06.2000

    Dies alte Country-Ding

    Auf der Suche nach Authentizität will die Handsome Family ihre Biografie hinter sich lassen

    mehr…
  • 03.06.2000

    Hobotalk fürs Herz

    Egal, wohin Marc Pilley läuft, seine Vergangenheit ist schon da. Ob in Träumen oder Songs, nie lässt sie ihn los. Inzwischen kommt der Schotte damit klar: „Ich habe mit meiner Vergangenheit abgeschlossen, aber die Vergangenheit nicht mit mir. Muss ich wohl akzeptieren.“ Immerhin sind die Erinnerungen wichtiger Bestandteil des Debüts seiner Band Hobotalk, „Beauty In […]

    mehr…
  • 03.06.2000

    Bon Jovi: Die Energizer-Häschen des Rock

    Optimismus und straighter Sound: Mit dem neuen Album "Crush" wollen BON JOVI an die Glanzzeiten von "Slippery When Wet" anknüpfen.

    mehr…
  • 03.06.2000

    Der Frust der Kleinstadt

    Warum lädt ihn „Anne of Green Gables“ bloß nicht ein? Am liebsten wäre Roddy Woomble momentan wohl in ldlewild,einem Ort, an dem Ruhe herrscht und man die Bäume wachsen hört. Aber der Sänger hat keine Zeit zum Entspannen. Gerade ist das neue Album seiner Band Idlewild fertig,,, 100Broken Windows“ob es an den Erfolg des Vorgängers […]

    mehr…
  • 03.06.2000

    I’m a poet and i don’t know it

    Wolfgang Doebeling sucht den Connex von Pop & Poesie in Annalen und Archiven. Und wird fündig, wo niemand ihn vermutet hätte: in den Charts

    mehr…
  • 03.06.2000

    Experience Music Project

    Noch wird geschweißt, gesägt und geschraubt, doch am 23. Juni soll das EXPERIENCE MUSIC PROJECT in Seattle eröffnet werden. In dem von Stararchitekt Frank O. Gehry entworfenen futuristischen Museum findet der Besucher rund 80 000 Artefakte, die das Thema „Kreativität und Innovation in der amerikanischen Popmusik“ zum Inhalt haben. Das reicht von Dylans Mundharmonika aus […]

    mehr…
  • 03.06.2000

    Randnotizen

    „Ich werde mit The Who an keinem Ort der Welt mehr live auftreten!“ („The Sun“, 16.12/83) 1985 folgte die Reunion für Life Aid „The Who werden’s wohl nicht mehr lange machen. Da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher.“ („Rolling Stone“, 24. 7. ’82) „Ich hab keinen Bock mehr auf Rock. Aber ich spreche nur für […]

    mehr…
  • 03.06.2000

    Joni Mitchell/John King

    Sie sei ernst, streng, vielleicht auch ein bisschen humorlos, hieß es bislang immer von Joni Mitchell. Bei dem „Tribute Concert“, das ihr zu Ehren Anfang April im New Yorker „Hammerstein Ballroom“ über die Bühne ging, glänzte sie allerdings mit Qualitäten, die man der großen Kühlen aus Kanada gar nicht zugetraut hätte. Neben gesetzten Gästen wie […]

    mehr…
  • 03.06.2000

    Robert Crumb/Dominique Cravic

    Für viele Freaks waren seine „Zap Comics“ damals die Bibel. Die aberwitzigen Abenteuer solcher Figuren wie Fritz The Cat, Mr. Snoid oder Mr. Natural hatten, besonders unter Doors-, Hendrix- und Grateful Dead-Beschallung, bewusstseinserweiternde Qualitäten. ROBERT CRUMB aber, der geniale Zeichner all dieser Underground-Comic-Anarchos, war zwar musikalisch stets auf Höhe der bewegten Zeiten (von ihm ist […]

    mehr…
  • 03.06.2000

    Johnny Rotten

    In einem Doppeldecker-Bus ging Lästermaul JOHNNY ROTTEN in Manhattan unlängst auf Promotion-Tour. Wofür er die Werbetrommel rührte? Für seine neue VH1-Show namens „Rotten TV“ und für den zweiten Sex Pistols-Dokumentarstreifen unter der Regie von Julien Temple. War der erste, „The Great Rock’n’Roll Swindle“, für Punk-Begriffe noch moderat zu nennen, so liefert jetzt „The Filth and […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2055
  • |
  • 2183
  • |
  • 2247
  • |
  • 2279
  • |
  • 2295
  • |
  • 2303
  • |
  • 2307
  • |
  • 2309
  • 2310
  • 2311
  • |
  • 2402
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum