Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.11.1999

    Führerloser Führer – Walter Moers‘ neuer totaler Comic-Wahnwitz

    Teil 1 war eine Partie Blitzschach gegen die deutsche Betroffenheitsträgheit und ein Buch, dem weder Walter Moers noch sein Verlag Bestsellerqualitäten zugetraut hatten – bis der Erfolg nicht mehr zu leugnen war und die Strategie zu Teil 2 entwerfen half. Nun ist Adolf wieder da – oder auch nicht, denn Teil 2 ist eine solchermaßen […]

    mehr…
  • 03.11.1999

    Remixer und Produzent DJ Thomilla half den besten hiesigen HipHop-Bands. Sein Debütalbum bringt nun alles auf den Punkt

    Es war das Jahr des deutschen Hip-Hop – und keine Platte bringt die gewachsene Selbstverständlichkeit im Umgang mit Plattenspielern, Mikrofon und der heimischen Sprache so gut auf den Punkt wie “ Genuine Draft“, das Debütalbum des Stuttgarters DJ Thomilla. Er zeigt Skills, produziert fette „Reimemonster“ so gut wie den zarten R&B der Sängerin DaNaCeE. Er […]

    mehr…
  • 03.11.1999

    Luna – Hamburg, Logo

    Es ist eine sternenklare Nacht. Man sollte draußen sitzen, unter Bäumen, eine Flasche Rotwein im Arm, und im Radio läuft ein Lied von Luna. Natürlich läuft nie ein Lied von Luna im Radio, und nachts hat man in jedem Großstadtpark viel zu viel Angst. Die Welt ist auch nicht mehr, was sie mal war. Also […]

    mehr…
  • 03.11.1999

    Gorky’s Zygotic Mynci heißen auch wirklich so

    Faulheit kann man Gorky’s Zygotic Mynci schon mal nicht vorwerfen: Zwischen ’93 und ’98 haben die Waliser fünf Alben abgeliefert, darunter mit „Gorky 5“ ein kleines Meisterwerk voll versponnener Songs, die zwischen Pop und Folk hin- und hersprangen, dass es eine Freude war, wenn nicht gerade wunderbare Melancholie überwog. Trotzdem flogen sie zwei Wochen nach […]

    mehr…
  • 03.11.1999

    „Verdammt – ich hatte recht!“, so heißt die eben bei Rowohlt erschienene Lebensbeichte der Gift spritzenden Autorin Julie Burchill

    Seit gut 20 Jahren schon geistert sie wie ein amoklaufender Racheengel durch die britische Publizistik, doch erst jetzt, mit Veröffentlichung ihrer Autobiografie, beginnt man zu ahnen, wofür und wogegen Julie Burchill ihre wonniglich wüsten Wortgefechte schlug: Gegen sich selbst und für nix und wieder nix, meinen ihre Neider und alle Nepper und Schlepper des Musikgeschäfts. […]

    mehr…
  • 03.11.1999

    Anfangs klang man grässlich, doch nun schreiben Ocean Coulor Scene Songs, die die Leute hören wollen – und in Massen kaufen

    Draußen steht Chris Cradock mit einem Eimer weißer Farbe und verpasst dem Garagendach eine neue Schicht Farbe. Drinnen, in ihrem eigenen Studio namens Moseley Shoals, in dem Ocean Colour Scene gerade ihr seinerzeit noch unbetiteltes und später „One Front The Modern“ getauftes Album aufnehmen, sitzt sein Sohn Steve und erzählt über den „einzigartigen familiären Geist“, […]

    mehr…
  • 03.11.1999

    Bernard Butler, Ex-Suede, mit Solo zwo

    Neulich mit einer Freundin den ganzen Abend überlegt, wie der große Hit von KLF hieß. Nicht eingefallen. Am nächsten Tag Bernard Butler gefragt, den früheren Gitarristen von Suede, der nun mit seinem zweiten Solowerk „Friends And Lovers“ kommt. Der weiß das. „Das war doch ‚Justified And Ancient‘ und danach kam ‚3 a.m. Eternal'“. Man mag‘ […]

    mehr…
  • 03.11.1999

    Sie sind sexy, jedoch keine Schlampen. Die Dixie Chicks sind Beleg der Phrase „blondes have more fun“ – und drei talentierte Musikerinnen

    Es kann nicht schaden, schon eine kleine Karriere zu haben, bevor man am großen Roulette-Tisch in Nashville Platz nimmt. Doch gerade dann gilt es, sich teuer zu verkaufen. Als die Dixie Chicks und Sony Music ihren Vertrag aushandelten, gab es genau vier Dinge, die für das Trio aus Dallas unverzichtbar waren. Fiddle-Spielerin Martie Seidel: „1. […]

    mehr…
  • 03.11.1999

    Nach zwei Jahren hat Brendan Perry den Abschied von Dead Can Dance solo gemeistert

    Hey, Brendan, du sollst angeblich auf dem Kontinent ein Rockstar sein. Los! Sing uns mal’n Lied!“ Sehr witzig. Das hat er nun davon. Denn wegen der abgeschiedenen Idylle ist Perry Vorjahren ins irische County Cavan gezogen, hat fern von allem eine verlassene Kirche gekauft. Nix cultura weit und breit. Nur am Wochenende gehen alle ins […]

    mehr…
  • 03.11.1999

    In der Hitze des ländlichen Südens kultiviert Speech die unendliche Langsamkeit des Seins

    An manchen lägen sitzt er einfach auf seiner Veranda und freut sich über die Sonne Georgias. Manchmal geht der einstige Frontmann von Arrested Development ins Studio nebenan. Manchmal auch nicht, wenn es zu schwül ist oder die Kinder spielen wollen. Eilig hat er es mit seinen Alben selten, aber jetzt ist gerade mal wieder eines […]

    mehr…
  • 03.11.1999

    Jörg Gülden hat nun den Weg entdeckt, der ihn aus der Tristesse der Rock-Lexika ins pralle Pop-Wunderland führt: im Internet

    Alle zerbrechlichen Gegenstände im Umkreise von fünf Metern entfernt? Die Schaumstoffpolsterung der Wohnzimmerwände auf lückenlose Dichte überprüft? Im Sessel Platz genommen und die Sicherheitsgurte straffund korrekt geschlossen? Gut, dann kann die Dichterlesung ja beginnen: „Gebildet auf einer Laune durch eine Gruppe gebohrte kunstkursteilnehmer auf der Suche nach freien Getränken, Australia’s fuhr Mental as Anything prankish […]

    mehr…
  • 03.11.1999

    Missglückte Welthungerhilfe via Internet

    Es sollte das größte Ding seit "Live Aid" werden, doch "Net Aid" lief eher unter unter "Pleiten, Pech und Pannen". Statt der erhofften Milliarde besuchten nur 2,4 Mio. die Internet-Liveshow

    mehr…
  • 03.11.1999

    DJ-Kultur gewinnt in Deutschland immer mehr an Einfluss

    Für die einen sind sie Stimmungskanonen, für andere gelten sie als Propheten einer neuen musikalischen Ära: DJ-Kultur gewinnt auch in Deutschland immer mehr an Einfluss.

    mehr…
  • 03.11.1999

    Ben Folds Five – zu Gast auf der Roling Stone Road Show

    Die Außenseiter aus North Carolina kultivierten auf ihren bisher drei Alben den subversiven Witz von Burschen, die in der Schule nicht viel zu lachen hatten. Doch Ben Folds und seine Kollegen - mir zwei übrigens haben sich längst emanzipiert und spielen mit leichter Hand Songs, die Supertramp und Barry Manilow mit Randy Newman erdacht haben könnten - live ein Feuerwerk

    mehr…
  • 03.10.1999

    Absolute Giganten

    ab 30. September im Kino

    mehr…
  • 03.10.1999

    Werner Herzog würdigt seinen Traum Klaus Kinski, dessen einzige Regiearbeit erstmals in deutschen Kinos anläuft

    Die Leute sagen, er sei ein Treu zittert vor Erregung eine Frauenstimme. In der eckigen Krümmung seines Leibes lag eine schauerliche Hölzernheit und zugleich etwas Närrisches. Das lange Haar bildete einen dunklen Rahmen um das leichenartige Gesicht, worauf Kummer, Genie und Hölle unverwüstliche Zeichen eingegraben hatten. So hässlich, ich mochte dich nicht mal. Ein lächerlicher […]

    mehr…
  • 03.10.1999

    High-Tech-Toys: Für den guten Ton – Im Wohnzimmer und auf der Straße

    4 SCHLANK UND RANK Canton mal ganz anders: keine abgerundeten Ecken, kein breitschultriger Korpus mehr. Die jüngsten Lautsprecherboxen des Herstellers geben sich eher zierlich, filigran und zeitlos modern – Bauhaus lässt grüßen. Dazu verpassten ihnen die Techniker Schallwände von nur 127 Zentimeter Breite. Klar, dass große Tieftöner darauf keinen Platz haben: Sie mussten an die […]

    mehr…
  • 03.10.1999

    Der einstige MTV-Star Christian Ulmen ist jetzt Radio-DJ in Berlin

    Der Beginn der wunderbaren Freundschaft sieht selten so aus. Christian Ulmen erinnert sich daran, unter welch widrigen Umständen er Benjamin von Stuckrad-Barres „Soloalbum“ gelesen hat: „Eine Ex-Freundin hat es mir geschenkt und gesagt, es erinnere sie an mich. Was eine dreiste Aktion ist, oder? Du machst mit jemandem Schluss, der leidet natürlich, und dann gibst […]

    mehr…
  • 03.10.1999

    Remix-Remodel

    Du hast ja schon eine Menge Stationen durch-I schritten. Du hast für Musikzeitschriften geschrieben, bei einer Plattenfirma als Produktmanager gearbeitet… Nein, dilettiert muss es in diesem Fall heißen… …hast in der Redaktion von Friedrich Küppersbusch gearbeitet, Gags für Harald Schmidt geschrieben, hast gerade deine Bücher Nummer zwei und drei herausgebracht, außerdem eine CD mit Lesungsmitschnitten, […]

    mehr…
  • 03.10.1999

    Rock-Bildungsbürger

    Country-Songs im 9/8-Takt, an Bach angelehnte Motive im 2/4 Takt – man hört es gleich: Unser Bildungsbürger des Rock macht wieder Musik. Im Klartext: Das neue Sting-Album ,ßmndNewDay a (Universal/Motor) bietet wieder jene links zur U-Kultur, die das Feuilleton der „Zeit einmal mit dem schönen Satz „Sting hat die populäre Musik aufs Niveau gebracht“ kommentiert […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2093
  • |
  • 2221
  • |
  • 2285
  • |
  • 2317
  • |
  • 2333
  • |
  • 2341
  • |
  • 2345
  • |
  • 2347
  • 2348
  • 2349
  • |
  • 2426
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum