Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.02.1997

    Wieder auf den Spuren des Bossa Nova: der US-Brasilianer Arto Lindsay

    Es ist mittlerweile schwer zu sagen, ob Arto Lindsay ein Amerikaner ist, der brasilianische Musik spielt, oder als Brasilianer einmal amerikanische Musik gespielt hat. In jedem Fall hat er sein Leben lang mit Proportionen und Kontrasten gekämpft. Er war in den 80er Jahren der stilbildende Gitarrist des neuen New Yorker Jazz, spielte melodiöses Dudeldudeldi, um […]

    mehr…
  • 03.02.1997

    Niemals nach Hause

    Es gibt Menschen, die freuen sich jedes Jahr auf den wohlverdienten Urlaub. Nach 14 Tagen sind sie dann wieder selig, endlich daheim zu sein. Zu Hause, da stimmt eben alles. Dann gibt es Seeleute, Nomaden und Musiker. Seeleute leiden oft unter Heimweh, Nomaden und Musiker fast nie, denn sie kennen keine Heimat. Stephan Eicher ist […]

    mehr…
  • 03.02.1997

    Die Nummer für alle Notfälle

    Am Telefon kann man alles verkaufen. Wenn die Nummer zu teuer (und kurz) ist, sogar Sex. Warum dann nicht auch ein Plattenlabel? Dachte sich David Seitz, nachdem er mit den Demos von den Five Chinese Brothers und Hugh Blumenfeld bei potentiellen Vertriebspartnern abgeblitzt war. „Das hätte schon das Aus sein können“, erinnert sich der 31jährige […]

    mehr…
  • 03.02.1997

    Lightning Seeds: Ian Broudie taucht auf

    Gewöhnlich verläuft die Karriere eines Musikers in Phasen: Band, Solo-Platte, Producer-Jobs. „Bei mir läuft es genau umgekehrt“, lacht Ian Broudie. „Ich erlebte erst im letzten Jahr meine Premiere als Bandleader auf einer Bühne, als wir mit ‚Jollification‘ auf Tour waren. Davor bestanden die Lightning Seeds nur aus mir und einem Haufen Instrumente.“ Der Liverpooler machte […]

    mehr…
  • 03.02.1997

    Pavement – Brighten The Corners

    Mit ihrem neuen Album "Brighten The Corners" bestätigen Pavement ihren Rang als Speerspitze der Innovatoren.

    mehr…
  • 03.02.1997

    1944 -1997

    Aus heiterem Himmel kam die Nachricht von Townes' Tod nicht. Zu oft war sein Lebensmut auf die Probe gestellt worden, zu ausgezehrt sein Körper. Als ich Townes im November zum letztenmal umarmte, war er nur noch Haut und Knochen.

    mehr…
  • 05.01.1997

    Ran an den Rock!

    Inventur 96: Sportmoderatoren mutieren zu Rock-Experten, Madonnen werden Mütter, Untote zieht‘s wieder ans Licht, und Schlagerfuzzis strafen die Forderung nach einer Quote Lüge.

    mehr…
  • 03.01.1997

    ran an den rock

    Oh, es war ein garstig Jahr für unsere gute, alte Rockmusik. Vor Zeiten noch von Regierungsbänken und Kanzeln als teuflisch, jugendgefährdend und systemzersetzend gescholten, hängten sich inzwischen so ziemlich alle Rock- und Pop-nahen industriellen Interessengruppen peu ä peu hinten dran: Bierbrauer, Autobauer, Kaffeeröster Fernsehanstalten, you name it. Damit einher ging die beängstigende Flut von Compilation-CDs, […]

    mehr…
  • 03.01.1997

    ROCKeRsm-Fi

    Die Dub-Version des Clash-Klassikers „Queen Of The Ghetto“ von den Mix-Virtuosen aus England, bisher nur ab Bonus dem Album „Mish Mash“ in limitierter Auflage beigelegt Mit radikalen Klang-Collagen, dem Sampeln von Regen und Bach-Musik erlangte das Duo 1996 größere Popularität und trägt zur Akzeptanz avancierter elektronischer Klänge bei. Auf die gewohnte Präsentationsform muß der Konzertgänger […]

    mehr…
  • 03.01.1997

    Heather nova Doubled Up

    Ein früher Song von der Frau, die auf einem Segelboot bei ihren Hippie-Eltern aufwuchs und dann nach London ging, wo sie Gedichte schrieb und bald einen Plattenvertrag bekam. Ihr letztes Album „Oyster“ brachte ihr in Europa den verdienten Durchbruch. Inzwischen ist sie in die Karibik zurückgekehrt und arbeitet zwischendurch an einem neuen Album. „Doubled Up“, […]

    mehr…
  • 03.01.1997

    APHEXTWIN RICHARD D JAMES ALIDM

    WarpKTD Nicht Sven Väth ist der Pop-Star des Techno, und auch nicht Moby. Nein, dieser Titel gebührt Aphex Twin alias Richard D. James. Aber nicht deshalb, weil er mehr Platten als die meisten Kollegen seines Genres verkauft. Der Engländer weiß, eine Aura des Geheimnisvollen um sich zu schaffen. Wer kennt sie nicht, die Geschichten des […]

    mehr…
  • 05.12.1996

    Who are you?

    SEIT SEINEM EINSTIEG BEI PEARL JAM BEHAUPTET EDDIE VEDDER, ER WOLLE KEIN ROCKSTAR IM ÜBLICHEN SINNE SEIN. ER WÜRDE DEN VERLOCKUNGEN DER MACHT, DES REICHTUMS UND DES RUHMS WIDERSTEHEN. DIE HAUPTSACHE SEI FÜR IHN DIE MUSIK. DOCH DIE ZUGEREISTE GRUNGE-IKONE HAT IN SEATTLE NUR NOCH WENIGE FREUNDE UND ENTPUPPT SICH OBENDREIN - TROTZ ALLER VERWEIGERUNGS-AKTIONEN - IMMER MEHR ALS NOTORISCHER WENDEHALS.

    mehr…
  • 03.12.1996

    Technology

    ^ Mit dem einsteiger-rabatt in die rollsroyce-klasse: high end für gourmets Wo Burmester draufsteht, da ist High End drin: Diesen Anspruch löst die Marke nicht allein mit exquisiter Verarbeitung aller Elektronik-Zutaten ein, sondern auch mit Schaltungsdetails nach professionellem Vorbild, beispielsweise mit symmetrischen Anschlüssen für definitiv störungsfreie Signalübertragung. Mit einem „Einsteiger“-Paket für rund 26 000 Mark […]

    mehr…
  • 03.12.1996

    Short Cuts

    Vati, der Held: In Versprochen ist versprechen (ab 5.12.) prügelt sich Arnold Schwarzenegger als gestreßter Dad mit anderen Konsumenten, Weihnachtsmännern und einem Elch. Eine Satire zum Schmunzeln und Hassen über Psychoterror durch Spielzeughersteller und quengelnde Gören. Hard Core Loge (ab 12.12.) hieß eine Punkband aus Kanada, und der Film ist eine Fake-Doku zwischen drei Akkorden […]

    mehr…
  • 03.12.1996

    Der Club der Teufelinnen/Mein Mann, Picasso

    Tony Scott/James Ivory

    mehr…
  • 03.12.1996

    Ob bodenständig oder grenzenlos: Die Provinz-Bands Hip Young Things, Shiny Gnomes und Nuts definieren Popstatements

    Wer aus der Provinz kommt, hat es folglich schwer. Wenn die Annahme stimmt, daß die Umgebung den Menschen prägt, dann halten es die Nuts aus Altötting lieber mit Herbert Achternbusch („Die Gegend hat mich kaputt gemacht, ich bleibe solange hien bis man es ihr ansieht“) als mit dem schnellem Untertauchen in anonyme Metropolen. Sie machen […]

    mehr…
  • 03.12.1996

    Pop mit Orchester: Bobo arrangiert alte Songs als Kammermusik, Hubert Kah komponiert sich in die Welt Ludwig II.

    Ja, es ist unausweichlich, der Winter kommt – und mit ihm die Zeit des „Kuschelrocks“. Da legt auch der Rockfreund, der Puccini für ein Pasta-Gericht hält, mal was Weiches auf. Weil das so ist, setzen sich Popsänger, die ein klassisches Orchester mieten, dem pauschalen Kitsch-Verdacht aus. Irgendwann hat Bobo beschlossen, ihre „white wooden houses“ noch […]

    mehr…
  • 03.12.1996

    Ein Hippie im Technoland: Die Szene kürte Klaus Schulze, Ex-Keyboarder von Tangerine Dream, zum Vater ihrer Musik

    Wer sich ein wenig auskennt, wird sofort wissen, was es mit dem Albumtitel auf sich hat. -Are You Sequenced?“ ist stolzes Zitat von Jimi Hendrix‚ epochaler Platte „Are You Experienced?“ von 1967 – und Klaus Schulze, 49 Jahre alt, findet es an der Zeit, den Vergleich zu wagen. „1969, als wir angefangen haben, vermochte die […]

    mehr…
  • 03.12.1996

    Rückkehr der kosmischen Ritter

    Mit einem der ersten Moog-Synthesizer erlangten Tangerine Dream Wettruhm. Das Ambient-Revival bringt den lange verpönten Kraut-Rockern wieder Respekt ein

    mehr…
  • 03.12.1996

    Phil Collins

    Kaum stand das neue Album im Laden, gab’s auch schon wieder das unvermeidliche Platin dafür. Aber nicht nur aus diesem Grund geht’s dem 45jährigen Hitfabrikanten prächtig zur Zeit: Lebt mit Freundin Orianne (24) am Genfer See, fährt Motorboot und freut sich des Lebens und der Liebe. Und, man will es kaum glauben: Sogar die Haare […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2221
  • |
  • 2349
  • |
  • 2413
  • |
  • 2445
  • |
  • 2461
  • |
  • 2469
  • |
  • 2473
  • |
  • 2475
  • 2476
  • 2477
  • |
  • 2504
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum