Tocotronic haben angekündigt, eine umfassende Werkschau mit dem Titel „Sag alles ab“ zu veröffentlichen. Damit will die Band die mittlerweile fast 30-jährige Bandgeschichte feiern.
Die äußerst liebevolle Umsetzung des ersten Kino-Hits von Steven Spielbergs als Brettspiel könnte einen neuen Trend einleiten.
Bruce spielte nervöse, taumelnde Linien unter dem Gruppengesang des Trios bei „I Feel Free“, kluge Harmonien bei „Sunshine of Your Love“ und im Grunde sein eigenes Riff unter Claptons bei „Strange Brew“.
Schon länger kursiert das Gerücht über eine mögliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Gitarristen-Legenden. Nun bestätigte Brian May, dass es schon Material dafür gibt.
Nachdem sie sich in Jazzclubs der Fünfziger die Zähne ausgebissen hatte und als Studiogitarristin für Sam Cooke auftrat, wurde Kaye zur meistaufgenommenen Bassistin aller Zeiten - mit mehr als 10.000 Titeln.
„The Passenger“ war die B-Seite der Single „Success,“ die 1977 auf Iggy Pops zweitem Solo-Album „Lust For Life“ erschien.
Auf der remasterten Deluxe-Edition von „No Need To Argue“ findet sich auch ein Cover des Carpenters-Hits „(They Long to Be) Close to You”.
Die Osbournes sind zurück. In der neuen Serie „The Osbournes Want to Believe“ beschäftigen sich Ozzy, Sharon und Jack mit dem Übernatürlichen.
„Criss Cross“ ist einer von drei bisher unbekannten Rolling-Stones-Songs, die im Reissue von „Goats Head Soup“ enthalten sind.
Das Frühreife Werk einer über alle Maßen begabten Superkapelle sprang direkt an die Spitze der britischen Charts. Hier ist die Originalrezension zum Coldplay-Debütalbum aus dem ROLLING STONE.
ROLLING-STONE-Autor Ralf Niemczyk über seine persönliche Erfahrung mit den Pet Shop Boys und einem Sänger, der Galeriebesuche, Privatdinner und lange Spaziergänge schätzt.
Gleich drei unveröffentlichte Rolling-Stones-Songs sollen bald erscheinen. Auf einem davon, „Scarlet“, spielt kein Geringerer als Led-Zeppelin-Gitarrist Jimmy Page mit.
Vier LPs bzw. vier CDs umfasst das Set
Seinen Einfluss kann man in praktisch jedem nachfolgenden Bassisten hören, von Flea bis zu den Platten, die Dr. Dre großzügig gesampelt hat, um den G-Funk-Sound zu erzeugen.
Der Rapper verriet in einem Interview seinen Wahlkampfslogan und sorgte mit zahlreichen Aussagen für ordentlich Zündstoff
US-Schauspieler Sacha Baron Cohen wollte New Yorks ehemaligen Bürgermeister Rudy Giuliani einen Streich spielen, doch das ging nach hinten los. Die Aktion endete mit einem Polizeieinsatz.
Der 39-Jährige wurde zuletzt wegen Körperverletzung zu 200 Sozialstunden verurteilt
Wer dachte, dass das legendäre Wacken-Open-Air dieses Jahr ganz ausfallen muss, der hat sich getäuscht. Die Veranstalter planen eine „Mixed-Reality-Metal-Show“
„Es tut mir leid, aber das ist nicht wahr,“ so der 57-Jährige vor Gericht
Die jährliche Live-Zeremonie zur Aufnahme in die „Rock and RollHall of Fame“ findet dieses Jahr nicht statt. Dafür haben sich die Veranstalter etwas Anderes einfallen lassen.