Seit 2013 war der Schauspieler in mehreren Episoden der „Tatort“-Reihe als Kommissar Nick Tschiller im Einsatz. Eine Fortführung ist derzeit keinesfalls gewiss.
Die italienische Rockmusikerin sagte in einem Bewerbungsvideo: „Ich ergreife die Gelegenheit und kandidiere offiziell für das Amt des Präsidenten der italienischen Republik.“
Joji Fukunaga musste sich ordentlich den Kopf zerbrechen, um ein würdiges Finale für Daniel Craig als James Bond zu finden.
Nicolas Cage wird 58 Jahre alt. Wir gratulieren mit einer Würdigung seiner zehn besten Leistungen als Darsteller.
„Die letzte Vorstellung“: Er machte einen der schönsten Filme des New Hollywood – und war der beste Interpret des Alten Hollywood
Der Film über Christiane F. feiert 40. Jubiläum. Was wäre er ohne Hymnen wie „TVC 15“ oder „Heroes“? Ein Blick auf die entscheidenden Alben von David Bowie
Lesen Sie hier, welche Platten des Kings wirklich essentiell sind - von „Elvis Country“ bis „Elvis Presley“.
Van Halens erste Ehefrau Valerie Bertinelli erzählt von den letzten Momenten eines der größten Gitarristen unserer Zeit.
Die Schauspielerin teilte ein Foto einer propalästinesischen Demo. Damit löste Watson eine Debatte aus - um die Gratwanderung zwischen Antisemitismus und Solidarität mit der Lage der Palästinenser.
Das Schulgebäude trug vorher den Namen der Autorin, soll jedoch nun nach mehreren als transphob bewerteten Aussagen umbenannt werden. Gleiches für Quidditch: Als Alternativ-Namen stünden aktuell unter anderem „Quidstrike“, „Quickball“, „Quadraball“ zur Auswahl.
Vor zwanzig Jahren waren Harry, Hermine und Ron zum ersten Mal auf der Leinwand zu sehen. Nun kehren sie für ein Special zurück nach Hogwarts. Es wird viel gelacht und auch ein bisschen geweint.
Nachdem mehrere Frauen Missbrauchs-Vorwürfe gegen Chris Noth erhoben haben, soll eine weitere Szene mit Mr. Big aus dem Finale gestrichen worden sein.
Wie aus Herzschmerz Hardrock wird? Vielleicht so.
Vor fast drei Jahren begannen ABBA mit den Arbeiten für ihre erste Platte seit vier Jahrzehnten. Waren sich die Schweden ihrer historischen Mission bewusst?
Neue Terminfindung für den wichtigsten Musikpreis der Welt steht vor organisatorischen Hürden
1969 spielten die Fab Four ihre letzte Live-Show auf dem Dach des Apple-Gebäudes. Nun wird der legendäre Auftritt auf der großen Leinwand gezeigt.
Eine prominente Jury hat gewählt: Busta Rhymes, Big Boi, Rick Rubin, Mike D, Tom Morello, Questlove und viele andere haben die besten Hip-Hop Songs aller Zeiten ausgesucht.
Von der Goth-Prinzessin mit dunklen Lippen zur Wellness-Königin im frühlingsgrünen Satinkleidchen – die neuseeländische Singer-Songwriterin Lorde hat mit ihrem dritten Studioalbum „Solar Power“ nicht nur ihre Liebe zur Akustik-Gitarre entdeckt, sondern auch die zum sommerlichen Dress in allen erdenklichen Sonnenfarben. Nach mehr als zwei Jahren Pause verabschiedet sie sich von der düsteren und dramatischen Aura ihrer beiden ersten Alben und versprüht nun Sommerlaune pur. Was es mit der neuen Leichtigkeit auf sich hat, erfahrt ihr hier im Style Check.
Nachdem in den ursprünglichen Dokumenten von einem Zeitraum von sechs Wochen die Rede war, wurde dieser jetzt zu „mehrere Monate im Frühjahr 1965“ geändert.
Zum Release des Western-Dramas „Cry Macho“ von und mit Clint Eastwood und dem „Die Sopranos“-Prequel „The Many Saints of Newark“ verlosen wir je drei Blu-rays.