Vor zwei Jahren erschien „Volta“, das bislang letzte Album von Björk: Die adventskalenderartige CD-Flügeltür wurde von einem Aufkleber versperrt, dessen Entfernung sofort das Cover ruinierte. Zur Wiedergutmachung erscheint jetzt diese Box mit einer Live-Fassung von „Volta“, aufgenommen in den Olympia-Studios, einer CD mit Remixes, einer DVD mit Konzerten in Paris und Reykjavik und einer DVD mit allen Videos zum Album. Das Großwerk besteht aus elegischen Bläsersätzen, synthetischem Schlagwerk, pastosem Orgelspiel, Geräusch-Fanfaren und Björks Gesangs-Arabesken. Ein Hochseilakt der Avantgarde mit Momenten der Entgrenzung – und manchmal leider auch der größten Nervensägerei. (Universal)
ÄHNLICHE KRITIKEN
Fontaines D.C. :: „Skinty Fia“
Die Iren zwischen Tradition und Punk-Avantgarde
Björk :: Utopia
Die Isländerin glaubt noch an das Gute: Ein futuristisches Folkalbum
The Rolling Stones :: "Sticky Fingers"
ÄHNLICHE ARTIKEL
Quarantäne-Ende in Island: Björk kündigt Livekonzerte mit Publikum an
Während in Deutschland Großveranstaltungen noch bis zum Herbst verboten bleiben, kehrt Island schon ein wenig früher zurück zur Normalität.
Björk spielt spektakuläres Orchester-Konzert in Berlin
Die isländische Sängerin tritt im Juli mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin auf.
Die Wissenschaft hat gesprochen: Fans von The Smiths sind Neurotiker
Cambridge Analytica nutzte ähnliche Daten von Facebook, um den US-Wahlkampf möglicherweise entscheidend zu beeinflussen. Nun wissen wir auch, welche Persönlichkeitstypen Fans von Tom Waits und Björk sind.