Review - Seite 72 von 887


  • Craig B. Strydom/Stephen „Sugar“ Segerman

    - Sugar Man

    Der oscarprämierte Dokumentarfilm „Searching For Sugar Man“ erzählt die Odyssee zweier südafrikanischer Musikfans, die es sich zur Mission machten, ihr zu Unrecht vergessenes Idol Sixto Rodriguez aufzuspüren. Der phänomenale Erfolg des Films war den beiden offenbar Inspiration, dieselbe Geschichte in Buchform noch einmal zu erzählen. Wie sie jahrelang als selbst ernannte Musikdetektive in den Texten […] mehr…

  • Trevor Tolliver - You Don’t Own Me: The…

    Sie hatte in den USA 20 Top-Ten-Hits zwischen 1963 und 1967, und danach hatte sie keinen Hit mehr. „It’s My Party“, das Lesley Gore als 17-Jährige mit Quincy Jones aufgenommen hatte, setzte sie auf die Agenda, sie trug Bienenkorbfrisur und Kleidchen, sie war Pink Pussycat in der „Batman“-Serie, und als die 70er-Jahre begannen, galt sie […] mehr…

  • Will Eisner - Ich bin Fagin

    Lesern von Charles Dickens’ „Oliver Twist“ ist neben der Hauptfigur sicher auch der jüdische Bandenchef Fagin in Erinnerung. Der Romancier hatte in seinem Roman die glühende Judenfeindlichkeit seiner Zeit aufgenommen und Fagin als scheußliche antisemitische Karikatur gezeichnet. Der Godfather des amerikanischen Comic, Will Eisner, war schockiert, als er auf diese eindimensionale Figur stieß. Der Zeichner, […] mehr…

  • Julian Barnes - Am Fenster

    Die mitunter nachhaltigsten Buchempfehlungen entnehmen wir den Romanen der Schriftsteller, die wir lieben. Sie sind meist versteckt und lauern zwischen den Zeilen. Julian Barnes macht es uns mit seiner Essaysammlung leichter: Er präsentiert uns einige seiner Lieblingsbücher ganz unverhohlen, darunter John Updikes Rabbit-Tetralogie, Werke von Penelope Fitzgerald, Ford Madox Ford, Lorrie Moore und naturgemäß Flauberts […] mehr…

  • Karen Duve - Macht

    Die vor allem für ihren wundervoll lakonischen und unsentimentalen „Regenroman“ und den kaum weniger grandiosen Nachfolger, „Dies ist kein Liebeslied“, vielfach bewunderte und gepriesene Karen Duve hat in den vergangenen Jahren weniger als Erzählerin denn als Volksaufklärerin von sich reden gemacht. Mit dem Ernährungsselbstversuch „Anständig essen“ und dem Weltuntergangsessay „Warum die Sache schiefgeht“, das den […] mehr…

  • Dietmar Dath - Leider bin ich tot

    Dietmar Dath hat in seinem ausufernden Werk oft bewiesen, dass das Triviale nicht zu unterschätzen ist. Seine aktuelle Zombiedystopie schließt an das kulturelle Comeback der Untoten durch die TV-Serie „The Walking Dead“ an und holt die Trivialkultur endgültig zurück in die intellektuelle Kampfzone. Es geht um Naziterror und linke Ideologie, christlichen Extremismus, islamischen Kreationismus und […] mehr…

  • Daniel Clowes - Mister Wonderful

    Einer Nominierung für den Grand Prix, den Lebenswerkpreis, auf dem Comicfestival Angoulême, hat sich der Schöpfer von „Ghost World“ gerade verweigert, weil keine einzige Frau auf der Shortlist stand. In „Mister Wonderful“ freilich, das nun in der Übersetzung von Heinrich Anders erscheint, dominiert eine männliche, egozentrische Perspektive. Die Graphic Novel im ungewöhnlich breiten Querformat handelt […] mehr…

  • Antonia Baum - Tony Soprano stirbt nicht

    Der Vater der 30-jährigen Icherzählerin ist mit dem Motorrad verunglückt und liegt im Koma. Seine Tochter, eine Schriftstellerin, glaubt anfangs, dass „ich das Leben nicht lesen kann wie einen Roman, in dem Zeichen versteckt sind“. Dennoch klammert sie sich an medial vermittelte Wunder, zum Beispiel daran, dass der Serienheld Tony Soprano lange im Sterben lag […] mehr…

  • David Grossmann - Kommt ein Pferd in die…

    Ein pensionierter Richter, einst für seine Menschenkenntnis geschätzt, bekommt eine seltsame Einladung: Er soll sich in einem kleinen Club nördlich von Tel Aviv einen Standup-Comedy-Abend seines lange vergessenen Jugendfreundes Dovele ansehen und sich ein Bild von ihm machen, genauer: von dem, was „von ihm ausgeht, ohne dass er Kontrolle darüber hat“. Er sieht an diesem […] mehr…

  • Patti Smith - M Train. Erinnerungen

    Man kann nur hoffen, dass Patti Smith all ihre Helden: die Sänger, die Dichter und die Künstler, überleben wird, weil niemand so schöne Elegien schreiben kann wie sie. Ihre Konzerte sind Séancen, in denen sie die Geister von Charles Baudelaire, Arthur Rimbaud, William S. Burroughs, Allen Ginsberg, John Coltrane und Kurt Cobain beschwört, in ihren […] mehr…

  • Deniz Gamze Ergüven - Mustang

    Nachdem ein harmloses Geplansche im Meer die Sittenwächter eines kleinen türkischen Dorfes auf den Plan ruft, ändert sich das Leben von Lale und ihren vier Schwestern: Erst werden die Türen abgeschlossen, dann höhere Zäune errichtet und die Fenster vergittert. Doch der Ruf der Freiheit ist stark, und jedes der Mädchen findet seinen Weg, diesem Käfig […] mehr…

  • Hans Steinbichler - Das Tagebuch der Anne Frank

    In der Schule sind die Tagebücher der Anne Frank Pflichtlektüre. Umso erstaunlicher, dass sich erst 70 Jahre nach dem Tod des Mädchens im KZ Bergen-Belsen ein deutscher Kinofilm mit ihrem Schicksal auseinandersetzt. Der Regisseur Hans Steinbichler konzentriert sich auf Annes subjektive Gefühlswelten. Im Hinterhaus reift sie zu einem wissbegierigen Teenager heran, voller Lust, sich selbst, […] mehr…

  • Jay Roach - Trumbo

    Dalton Trumbo, Drehbuchautor in Hollywoods Goldener Ära, geriet als Mitglied der kommunistischen Partei Ende der 40er-Jahre ins Visier der Kommunistenjäger und erhielt schließlich Berufsverbot. Er begann unter Pseudonym zu schreiben, zwei seiner Alter Egos gewannen sogar einen Oscar. Regisseur Jay Roach hat das Leben des geschassten ScriptHelden auf die Leinwand gebracht (Drehbuch: John McNamara, nach […] mehr…

  • Michael Moore - Where To Invade Next

    Mit seinem neuesten Film versucht Michael Moore seine Landsleute vom Sozialstaat zu überzeugen. Dafür reist er unter anderem ins Alte Europa und zeigt die Reste dessen, was von diesem schönen Konzept noch übrig ist (und verschweigt, dass es nicht mehr viel ist). Ein italienisches Paar erzählt, wie es sich mit 30 Tagen bezahltem Urlaub lebt, […] mehr…

  • Andrew Bujalski - Results

    „Ich arbeite in der Serviceindustrie!“, schreit die Trainerin Kat (Cobie Smulders) ihren neuen Klienten an, der für sie ein romantisches Dinner mit musikalischer Begleitung („irgendeine Jazzband“) organisiert hat, statt sich mental auf die gemeinsame Workout-Session vorzubereiten. Kat führt ein selbst optimiertes Leben zwischen Powerbars, Gym und Ernährungsplänen, für die Disziplinlosigkeit ihrer Klienten hat sie nur […] mehr…

  • Pablo Trapero - El Clan

    Argentinien 1983: Nach dem Sturz des Militärregimes und einer langen Phase politischer Unruhen herrscht Chaos im Land, aber das Familienunternehmen des Patriarchen Arquímedes Puccio floriert. Die Familie ist im Hotelgewerbe tätig, wie ein Handlanger einmal lakonisch bemerkt: Der alte Puccio hat sich auf Entführung spezialisiert, die Opfer – Mitglieder der bürgerlichen Oberschicht – hält er […] mehr…

  • Miles Davis - The Complete Columbia Recordings

    Ein Karton mit beinahe allen Studio- und Live-Aufnahmen mehr…

  • Manic Street Preachers - Know Your Enemy

    Manic Street Preachers – Know Your Enemy

    Wohin geht man, wenn man praktisch schon alles hinter sich hat? Wenn alles gesagt ist und so viel erlebt, dass es für ein Leben reicht? „Know Your Enemy“ ist das sechste Album der Manic Street Preachers, das dritte in Triobesetzung und das erste, bei dem das Fehlen von Gitarrist Richey James nicht mehr auffallt. Die […] mehr…

  • Sting - Mercury Falling

    Sting – Mercury Falling

    Mercury heißt Quecksilber. Laß einen Tropfen davon fallen – er zerspringt in viele kleine Kügelchen, die dann, neu sortiert, wieder zu einem Tropfen zusammenfinden werden. Nehmen wir „Twenty Five To Midnight“, eine (durch den 7/4-Takt leicht pervertierte) Soul-Nummer mit einem Mittelteil, in dem Sting Latin und Rock bruchlos ineinanderfügt, um wieder beim Soul zu landen. […] mehr…

  • Jesu/Sun Kil Moon - Jesu/Sun Kil Moon

    Mark Kozelek und das Zeitlupenmetal-Projekt: Eine gar nicht so harte, sondern sehr berührende Zusammenarbeit mehr…