• So unschuldig wie die beiden Damen wirken, sind sie nicht...

    Eli Roth - Knock Knock

    Im neuesten Werk von Eli Roth spielt Keanu Reeves einen Familienvater, der eines Abends Besuch von zwei jungen Damen erhält und sich von ihnen verführen lässt. Doch dann passiert etwas Unvorhergesehenes. Zumindest für Keanu Reeves, der Zuschauer wird nur selten überrascht. mehr…

  • Jacques Audiard - Dämonen und Wunder – Dheepan

    Jacques Audiards in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnetes Drama setzt langsam, aber wirkungsvoll ein. Die Anfangssequenz zeigt den tamilischen Freiheitskämpfer Dheepan, wie er einen Leichenberg in Brand steckt, auf dem vermutlich auch seine Frau und sein Kind liegen. Als nur noch ein verkohlter Schädel aus dem Ascheberg ragt, wirft er seine Uniform in die […] mehr…

  • Noah Baumbach - Mistress America

    Noah Baumbach kehrt mit „Mistress America“ in sein vertrautes Biotop zurück: die Welt der kreativen New Yorker Twenty- und Thirtysomethings. mehr…

  • Jörg Buttgereit - Besonders wertlos

    In dieser Kolumnensammlung gibt der Regisseur und Kritiker einen tiefen Einblick in die eigene seltsame Nerdwelt, in der es nur so spritzt, jaucht, trielt und mockert. Lester Bangs hat mal zwei Arten von Kritikern unterschieden: solche, die ausschließlich Perfektion suchen und den Makel an einem Kunstwerk nicht ertragen können, und solche, für die der Makel […] mehr…

  • Judith Holofernes - Du bellst vor dem falschen…

    Tiere und Musiker: Das gehört nicht erst seit Dominik Eulbergs fantastischen Alben, wie „Flora & Fauna“ und „Heimische Gefilde“, zusammen. Und Wir sind Helden haben bereits 2004 in „Rüssel an Schwanz“ gesungen: „In unserem Wimpernkranz bekriegen sich die Fliegen/ wen stören die Käfer/ die uns in den Ohren liegen?“ Daher verwundert nicht, dass Bandleaderin Judith Holofernes nun […] mehr…

  • Von Hühnern, Äpfeln und anderen Delikatessen - Regie: Anders Thomas Jensen

    Die skurrilen schwarzen Komödien des dänischen Regisseurs A. T. Jensind Höhepunkte des europäischen Kinos der vergangenen Jahre – nun erscheinen sie in einer Box. In Jensens gefeiertem Spielfilmdebüt, der launigen Gangsterkomödie „Flickering Lights“, machen sich vier Kleinganoven mit vier Millionen Kronen aus dem Staub, um in Barcelona noch einmal von vorn anzufangen. Der Traum von einem neuen Leben […] mehr…

  • Lanterns On The Lake - Beings

    Man denkt an Wolken, die im Winter über die Stadt ziehen: dem Himmel so nah und dennoch voller Melancholie. Wenn Bands solche Bilder in Rock verpacken, fliegen sie schon mal aus der Spur. Das Quartett Lanterns On The Lake aus Newcastle erinnert auf seinem dritten Album eher an die elementaren Sound-stürme von Mogwai. Zwischendurch gibt […] mehr…

  • Coldplay - A Head Full Of Dreams

    Clubstampfer: Die Briten um Chris Martin machen in gute Laune mehr…

  • Bruce Springsteen - The Ties That Bind: The…

    „The River“ ist unter den Alben von Bruce Spring­steen immer dieser wankende Riese geblieben. Zu lang. Zu verstreut. Zu groß. 1979 hatte Springsteen die fertige Platte „The Ties That Bind“ mit zehn Songs nicht veröffentlicht, denn sie war ihm nicht groß genug. Er schrieb noch mehr Songs. Und noch mehr. Er wollte „joy“ und „fun“ […] mehr…

  • Donald Antrim - Das smaragdene Licht in der…

    Der New Yorker Donald Antrim ist wohl das, was man einen writer’s writer nennt: einen Autor, der vor allem von Kollegen geschätzt wird. Richard Ford und Thomas Pynchon gehören zu seinen Fans, und zwischen diesen beiden Polen bewegt sich auch sein Schreiben, spielt an dem Punkt, an dem der Realismus ins Hysterisch-Absurde kippt. In Deutschland […] mehr…

  • Sékou Neblett - Blacktape

    Ex-Freundeskreis-Rapper Sékou wollte eigentlich einen Film über die Geschichte des deutschen HipHop machen. Doch spätestens als er den charismatischen Chef des Royal- Bunker-Labels, Marcus Staiger, trifft, verliert er sein Ziel aus den Augen und alles dreht sich nur noch um die Suche nach einem mythischen HipHop-Pionier namens Tigon, vor allem aber um Ego und Ehre aller […] mehr…

  • Kay Pollak - Wie auf Erden

    In Pollaks Debüt, „Wie im Himmel“ (2004), stirbt der Dirigent Daréus lächelnd, während der Chor seines Heimatdorfes singt. Die Fortsetzung zeigt die Menschen, die ihn am meisten vermissen: die hochschwangere Lena und den Pastor Stig, der oft vor leeren Bänken predigt. Nachdem Stig Lena bei der Niederkunft hilft, übernimmt sie die Leitung des Chors – die […] mehr…

  • Charles Bukowski - Alles reden zu viel und…

    Mit den jetzt erstmals auf Deutsch erschienenen Gedichten beginnt das Spätwerk des dreckigen Dichters mehr…

  • Ups..

    Anna von Hausswolff - The Miraculous

    Gothic- und Metal-Drones aus einer schwedischen Kirche mehr…

  • SET DEL FILM 'LA GIOVINEZZA' DI PAOLO SORRENTINO.
NELLA FOTO HARVEY KEITEL  E  RACHEL WEISZ.
FOTO DI GIANNI FIORITO

    Paolo Sorrentino - Ewige Jugend

    Der Regisseur Paolo Sorrentino sinniert über das Alter und steckt dafür Michael Caine und Harvey Keitel zu einem biografischen Kassensturz in ein Wellnesshotel. Der Komponist und Dirigent Fred (Caine) hat seine erfolgreiche Karriere schon vor einiger Zeit beendet und lebt mittlerweile zurückgezogen; der Regisseur Mick (Keitel) steckt mitten in den Vorbereitungen zu seinem letzten Film. […] mehr…

  • Fraktus - Welcome To The Internet

    Früher legte das Hamburger Trio die Leute mit Telefonstreichen rein, später schrieben zwei von ihnen Bestseller. Seit 2012 behaupten Rocko Schamoni, Heinz Strunk und Jacques Palminger, sie seien Fraktus, eine vergessene Prototechno-Band, die zurück ins Rampenlicht krabbelt. Zuerst war das noch halb lustig, aber nach Film, Album und Theaterstück lachte nur noch die Landjugend. „Welcome […] mehr…

  • Ethan Johns - Silver Liner

    Der Produzent als Solokünstler mit wunderbarer Americana mehr…

  • Bernard Bellefroid - Melodys Baby

    „Könnten Sie so etwas tun?“, will die obdachlose Friseurin Melody von der älteren Geschäftsfrau Emily wissen, nachdem sie sich bereit erklärt hat, deren Kind auszutragen. Eine Frage wie ein Aufwärtshaken, die Emilys Scheinheiligkeit gegenüber Melody entlarvt. Ein richtiges Leben im falschen kann man nicht führen, und deshalb gibt es beim Thema Leihmutterschaft auch keinen Deal […] mehr…

  • Justin Benson, Aaron Moorhead - Spring – Love Is A…

    Nach dem Verlust seiner Eltern macht sich der Mittzwanziger Evan auf nach Europa, um den Kopf freizubekommen. In einer süditalienischen Küstenstadt begegnet er der schönen Louise, in die er sich Hals über Kopf verliebt. Die brünette Italienerin trägt jedoch ein dunkles Geheimnis in sich, das den jungen Amerikaner in höchste Gefahr zu bringen droht. Der […] mehr…