• AirNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...

  • „Sie sprechen hier mit dem Besitzer der Sixties“: Wir haben Lebensweisheiten von Bob Dylan zusammengetragen, die jeder kennen sollte.

    🌇 Die 36 klügsten Zitate von Bob Dylan – Bildergalerie und mehr Bob Dylan

  • Diese Männer, meistens die „zwei Franzosen“ genannt, haben ja ihren Ruf weg als Spezialisten für Entspannungs-Material, für Chill-out à la PR-Agentur, — aber falsch. Wer den Film „The Virgin Suicides“ gesehen hat, weiß es besser: Der Soundtrack von Air passte so gut zum Anblick der bleichen Kinder, dem Sofortbild-Grün der... weiterlesen in:

    2,0 Air

  • Dass selbst Air, die zwei französischen Adligen des Synthesizer-Pop, irgendwelche Wurzeln haben, wussten wir gar nicht. Jedenfalls kehren sie jetzt zu ihnen zurück.  Mrz 2007

    Zum Nachtisch Wolken

  • Das französische Duo Air genießt seit zehn Jahren einen recht guten Ruf – vor allem unter gestressten Angestellten. Das Debütalbum „Moon Safari“ wirke am besten, erklärte Jean-Benoit Dunckel damals schlau, wenn man beim Hören entspannt in einem Swimmingpool treibt und „ab und zu auch mal untertaucht – das gibt tolle... weiterlesen in:  Okt 2006

    Darkel – Be Friends

  • Die ersten Songs klingen, als hätte John Cale diese Platte nicht nur produziert. Das elegische Cello-Spiel, die zerrende Gitarre in „Arizona“, der galoppierende Bass und die rasiermesserscharfe Violinen-Figur im gespenstischen „Dear Head On The Wall“ („And the softness of knowing hurts“), die Stooges- und Nirvana-Attacken in „Notes Of Air“: Alejandro... weiterlesen in:  Jun 2006

    Alejandro Escovedo The Boxing Mirror

  • „Always Magic In The Air“ von Ken Emerson feiert eine Pop-Ära, die publizistisch sträflich vernachlässigt wird: die Interimsjahre zwischen Rock’n’Roll und Beat-Boom, die nicht unwesentlich geprägt wurden von Auftrags-Songschreibern im Dienste der Verlage und Plattenfirmen. Es waren meist gut aufeinander eingespielte Komponisten und Texter, deren Partnerschaft über viele Jahre andauerte.... weiterlesen in:  Apr 2006

    Always Magic In The Air

  • Beim Metal-Festival in Wacken trifft sich jedes Jahr die wachsende Gemeinde des Lauten, Urtümlichen, Derben. Das fröhliche Biergelage nebst Freikörperkult lässt zivilisatorische Zwänge für drei Tage vergessen.  Sep 2004

    Busen Freunde

  • Ist mal wieder richtig schön geworden, das neue Album von Air. Sanft mäandernde Klangtexturen, Flöten, Glockenspiele. Sogar ein von Serge Gainsbourgs Weggefährten Michel Colombier arrangiertes Orchester erzeugt Stimmungen, so ergötzlich wie ein prasselndes Kaminfeuer und so herzerwärmend wie ein paar niedliche Hunde-Welpen. Kitsch? Das kommt auf den Standpunkt an. Rebellenklischees... weiterlesen in:  Feb 2004

    Air – Talkie Walkie

  • Nur ein Nebenprojekt: Ruhige Klangvariationen zu ita-‚ienischer Lyrik Nur mal zur Erinnerung: Eine Zwei-Sterne-Wertung ist in der Legende mit „akzeptabtl“ geführt und daher keineswegs Synonym für einen Verriss. Alle Air-Connaisseure bitte wieder setzen. Möglicherweise hätte die Platte auch mehr oder weniger Sterne verdient. Dami jedoch hätte mein nur mittelmäßiges Italienisch... weiterlesen in:  Mai 2003

    Air & Barrico – City Reading :: Labels

  • In The Air (2000)1 Das Ehepaar Brett und Rennie Sparks macht seit 1994 erfolglos gemeinsam Platten, die aber nur in Europa von Kritikern geliebt werden. Sie beschreiben ein verschrobenes, oft genug auch bedrohliches Amerika der Außenseiter und Freaks, grundsympathisch und mit schönen Folk- und Country-Arrangements – freilich wenig mitreißend.  Mrz 2002

    THE HANDSOME FAMILY – In The Air

  • Mensch? Maschine? AIR wider- legen ihren eigenen Lounge-Pop HAMBURG, GROSSE FREIHEIT 36  Nov 2001

    Tres, tres Chip

  • HALDERN, ALTER REITPLATZ  Sep 2001

    Haldern Open Air

  • Auf dem Cover ihres Debüts „Moon Safari“ übten sich die cleveren Franzosen Nicolas Godin und Jean-Benoit Dunckel noch in Understatement: „French Band Air“ stand damals auf der Hülle. Makulatur, wie sich zeigte, denn nach „Sexy Boy“ und dem von Beth Hirsch berückend vorgetragenen „All I Need“ nebst tröstlichem Videoclip um... weiterlesen in:  Jul 2001

    Air – 10.000 Hz Legend

  • Bei Air lernte Beth Hirsch die Welt der Computer kennen. Allein aber setzt sie auf fragilen Folk  Jul 2000

    Ganz bewusst akustisch

  • Painted Air BornWithoutMistakes (Swamp ioohi Die musikästhetisch verwandten Fuzztones spielten Painted Air aus Hamburg, das entnehmen wir dem Label-Info, live „gnadenlos an die Wand“, weshalb die US-Altvorderen auf die Dienste der HH-Psychedeliker verzichtet haben sollen. Dafür werden sie auf dem LP-Cover zünftig gedisst Merke: Keine Garage ist klein genug, um... weiterlesen in:  Sep 1999

    Short cuts

  • The Thievery Corporation DJ-Kicks STUDIO K7/RTD In Washington, D.C. gibt es zwar keine Kafleehäuset, doch Eric Hilton und Rob Garza entwickeln auch ohne Melange und Mokka einen tagträumerischen Mix, der so relaxt aus den Boxen schwebt wie ein DJ-Set von Kruder 8C Dorfmeister: Wir hören Easy-Listening von Altmeister Les Baxter,... weiterlesen in:  Jun 1999

    Beats

  • Überall läßt sich die Musik von Air verorten, nur nicht im Hier und Jetzt. Sonne, Mond und Sterne sind für die Franzosen genauso wichtige Bezugspunkte wie die Vergangenheit und die Zukunft. Nur mit der Gegenwart und der Wirklichkeit tun sich Nicolas Godin und Jean Benoit Dunckel etwas schwer, was kein... weiterlesen in:  Mrz 1998

    Air – Moon Safari

  • Unser Mann in Hollywood. Alle zwei Jahre morst Xfalfgang Petersen ein Interview zur Illustrierten „stern“, das wieder nur belegt: Im Westen nichts Neues. Er bleibt ganz bescheidener Biedermann, der Seh- und Stehpartys meidet und mit seiner Frau zum „Leute-Gucken“ höchstens mal in einer der In-Tavernen speist, über die wahnwitzigen Gagen... weiterlesen in:  Okt 1997

    AIR FORCE ONE von Wolfgang Petersen :: ab 23. Oktober

  • O o luftig war Popmusik aus Arne-0 rika schon lange nicht mehr. Der Songschreiber Mark Robinson leitete bis zum letzten Jahr die meisterliche Band Unrest, deren feinziselierte und dennoch seltsam krachige Pop Pretiosen leider im Verborgenen blühten. Genialische Untergrund-Arbeiten aus dem Talent-Pool von Boston. Mit Air Miami will Robinson endlich... weiterlesen in:  Nov 1995

    Air Miami: Pop – leicht und luftig

  • Ähnliche Themen

    Metal New York 23