• AngelsNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...

  • „Sie sprechen hier mit dem Besitzer der Sixties“: Wir haben Lebensweisheiten von Bob Dylan zusammengetragen, die jeder kennen sollte.

    🌇 Die 36 klügsten Zitate von Bob Dylan – Bildergalerie und mehr Bob Dylan

  • Auf den Überraschungseffekt kann er nun nicht mehr bauen. Sie wissen schon: Ex-Lärmband-Musiker, der seine Gitarre lange frustriert in die Ecke gestellt hatte, lernt bei einem Gram-Parsons-Filmprojekt Sid Griffin und verschüttete Passionen kennen, packt die Rickenbacker aus und schreibt für sein Solodebüt „Where She Danced“ Songs, die selbst Roger McGuinn... weiterlesen in:

    Norrin Radd – Monsters And Angels: Der Byrds-Epigone überrascht zwar nicht, überzeugt aber doch :: CALICO

  • Sussan Deihim – Shy Angels (CRAMMED/EFA) Kein Remix im herkömmlichen Sinne der Tanzbarmachung ist das, was Bill Laswell mit den Tracks von Sussan Deihims ohnehin kongenialem Album „Madman Of God“ anstellt. Vielmehr schafft er mit seinen spacigen Arrangements mehr Raum für die vierte Dimension ihrer vom Sufismus geprägten Vokal-Meditationen. Grandios!... weiterlesen in:  Mai 2002

    Global Village :: VON ARNDT & FRANZEN Sussan Deihim – Shy Angels (CRAMMED/EFA)

  • DOVER ¿ Wenn’s um schnörkellosen Gitarrenrock geht, sind Dover in Spanien die erste Adresse. Auf ihrem neuen Album „“I Was Dead For 7 Weeks In The City Of Angels“ geben sie sich melodischer als auf den beiden Vorgängern. Ab und zu denkt man gar – kein Witz! – an die... weiterlesen in:  Feb 2002

    Dover: STRAIGHTER ROCK

  • Arne Willander über die Wahrheitsfindung im Sing- und Tanzschuppen „POPSTARS", Kenianer aus Bonn und bedenkliche Medienstrategien  Dez 2001

    Ein Prosit auf die Bro’sis

  • Auf Promo-Reise für sein neues Buch besuchte Barger die deutsche Dependance  Sep 2001

    Bikerfreuden

  • Exakt zehn Jahre sind ins Land gegangen, seit die Stimme von Eddi Reader erstmals wenn nicht gleich um die ganze, so doch für die Musikindustrie wesentliche Teile dieser Welt ging. Fairground Attraction hieß die Band, „Perfect“ der arg einfaltige Hit Die Band ist gegangen, Reader ist geblieben. Und dabei immer... weiterlesen in:  Aug 1998

    EDDI READER – Angels & Electricity :: BLANCO Y NEGRO/WEA

  • Mit der ach so gängigen Floskel „Weniger ist mehr“ lassen sich herrlich Unfähigkeit, Dilettantismus und Großkotzigkeit kaschieren. Denn nur ein Chet Baker konnte die Stille zwischen zwei gehauchten Trompetentönen explodieren lassen, und nur einem wie Miro gelang es, mit ein paar scheinbar mühelos dahingeworfenen Farbtupfern und Strichen ein Bild zum... weiterlesen in:  Jun 1998

    LITTLE BLUE – Angels, Horses & Pirates

  • Schlimm genug, wenn sich Bands nach Jahren des Erfolges wegen „künstlerischer Differenzen“ auflösen. Daß es noch schlimmer kommen kann, beweist das Schicksal von KRISTIN HERSH:“Wirmußten uns trennen“, sagt sie zum Split ihrer Band Throwing Muses, „Aber wenn du deine Kinder nicht mehr ernähren kannst, mußt du dir einen anderen Job... weiterlesen in:  Feb 1998

    Kristin Hersh: SENSIBLES FÜR IHRE KIDS

  • Sein nonverbaler (also auch globaler) Nonsens über Widrigkeiten des Alltags und andere Kleinigkeiten machte Rowan Atkinson zum TV-Kult. Mit Bean – Der ultimative Katastrophenfilm (ab 28.8.) hat der biedere Brite sich dem Slapstick geopfert Ken Loachs Tragikomödien „Raining Stones“ und „Ladybird, Ladybird“ aus dem britischen Arbeitermilieu waren nahe am Leben... weiterlesen in:  Sep 1997

    SHORT CUTS

  • Schleichend und beinahe unbemerkt wurden die Cranberries zu Superstars, obwohl kaum jemand etwas über die Band wußte. Das erste Album interessierte niemanden, das zweite stieg unaufhaltsam in den Charts. Dolores O’Riordan setzt auf die Kraft der Sanftmut und vereint Punk mit Kammermusik und Pop. „No Need To Argue “ ist... weiterlesen in:  Feb 1995

    The Cranberries – No Need To Argue :: Phonogram

  • Ähnliche Themen

    Village The Cranberries