Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • BritpopNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...

  • „Sie sprechen hier mit dem Besitzer der Sixties“: Wir haben Lebensweisheiten von Bob Dylan zusammengetragen, die jeder kennen sollte.

    🌇 Die 36 klügsten Zitate von Bob Dylan – Bildergalerie und mehr Bob Dylan

  • Die Marotten einer „Mega-Group haben sie sich bereits zu eigen gemacht: Warum die Veröffentlichung des neuen Albums so lange auf sich warten ließ? Weil sie den Termin mehrfach verschieben mußten. Und warum? „Weil wir soviel Stones gehört haben, besonders ,Sticky Fingers‘, daß wir unbedingt Chris Kimsey als Produzenten haben mußten.“... weiterlesen in:

    Der Britpop-Boom spülte sie hoch. Nun müssen ASH beweisen, daß der Treffer kein Zufall war

  • Es macht Spaß, Henrik Schyffert über seine Band Whale reden zu hören. Noch mehr Freude kommt auf, wenn er über Kollegen herzieht. Schyffert kennt kein Erbarmen; wenn er Noten verteilt, leuchten seine Augen und den rechten Mundwinkel verzieht er spöttisch gen Himmel. Puff Daddy? „Entsetzlich und geschmacklos.“ Oasis? „Videos beschissen,... weiterlesen in:  Okt 1998

    Den Britpop finden WHALE öde, Geld tangiert sie wenig, stilistisch aber sind sie für alles offen und mehr London

  • Es geht ein Raunen und Munkeln durch die britische Popszene: Die Zeit der stil- und attitüdenbewußten Britpop-Bands gehe langsam zu Ende. Das Ganze erweise sich nun ab zu stark aufgeblasener Ballon, der endlich platzen müsse. Bands wie Oasis haben sich konsequent am Godzilla-Motto „Size does matter“ orientiert, jetzt aber sollen... weiterlesen in:  Sep 1998

    Britpop ist out. Bescheidenheit heißt nun der Trend, und SUNHOUSE sind seine Sendboten

  • Herbst 1995 – und jenseits des Kanals tobte die Schlacht um England. Das Duell der Giganten, die „Battle of the Bands“, angestachelt und befeuert durch eine der geschicktesten Medienkampagnen seit jener Mobilmachung Athens gegen die Perser. Blur vs. Oasis, middle class vs. working class, „The Great Escape“ vs. „(What’s The... weiterlesen in:  Dez 1997

    Mit dem Buy British-Hype und der Presseschlacht Blur vs. Oasis klotze sich Britpop gegen Grunge in die Charts zurück und mehr blur

  • Traue keinem Label-Manager. Geht es um ihre Acts, schleimen sie wie Gebrauchtwagenhändler und lügen das Blaue vom Himmel herunter. Wenn sie clever sind. Die anderen, schlichter Veranlagten, lügen sich in die eigene Tasche und glauben am Ende den eigenen Hype. Skepsis ist also angebracht. Wie damals, vor sieben Jahren in... weiterlesen in:  Jul 1997

    Mit proto-britischem Gitarrenlärm mischen die Wannadies die englische Pop-Konkurrenz mit deren eigenen Waffen auf und mehr Pop

  • Jawohl, es ist wahr: Die Leute von Mansun lackieren sich die Fingernägel. Sie tragen Plüschhemden, Schlaghosen und Felljacken. Ihre Haare sind gefärbt, ihre Lippen geschminkt. Sie wirken wie die Enkel vonjimi Hendrix und Ziggy Standust, sie zelebrieren Dekadenz und Opulenz – und sie kennen kein Maß. Eine der seltsamsten britischen... weiterlesen in:  Mai 1997

    Emphatischer Pop und irrwitzige Texte: MANSUN erobern die britischen Charts und mehr Pop

  • Was jetzt? Ist Britpop nun tot oder nicht? Die drei Superschlingel von Supergrass sitzen zusammengepfercht auf einem Sofa und reden sich heiß. „Britpop j s back!“, wirft Bassist Mick in die Runde, stößt dabei aber auf wenig Zustimmung. Was hatte es noch mal mit jenem Todesstoß auf sich? „Nein, nein,... weiterlesen in:  Mai 1997

    Mit ihrem zweiten Album konkurrieren SUPERGRASS nun um den Britpop-Thron und mehr Trio

  • The Queen is dead – und auch der einstige Indie-King Morrissey hat seine Melancholie-Monarchie nicht über die Zeit retten können. Als sein Reich zerfallen war, kämpften Zyniker und harmoniebedürftige Beatles-Fans um die Macht. Die Smiths-Dynastie ist heute nurmehr Gegenstand von Gedenk-Ritualen und Tribute-Platten. Martin Rossiter, Sänger von Gene, hat Smiths-Vergleiche aus... weiterlesen in:  Apr 1997

    Mit geradem Gang kämpfen GENE gegen Häme und Zynismus der Britpop-Kollegen

  • Oasis sind böse. Blur sind arrogant. Pulp sind neurotisch. Wer sich als neueste Attraktion aufs Brit-Pop-Karussel schwingt, sollte heute den inneren Image-Berater danach befragt haben, welche negativ besetzten Eigenschaften noch frei sind. Was also dürfen wir von Dodgy erwarten? Dir Name bedeutet so viel wie „verschlagen“, was uns bereits einen... weiterlesen in:  Sep 1996

    Nicht die Bohne borniert: Dodgy finden im bösen Brit-Pop ihre moralische Nische und mehr The Beatles

  • Ähnliche Themen

    London blur Grunge Oasis Pop Trio Gene The Beatles





OUTBRAIN AR_1 CONTENT
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum