Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • Eric Pfeils Pop-TagebuchNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...

  • Die Rolling Stones feiern das 60-jährige Jubiläum ihrer Bandgründung mit einer ausgiebigen Tour. Hier gibt es die schönsten Fotos.

    🌇 The Rolling Stones: Die besten Bilder der „Sixty“-Tour – Bildergalerie und mehr Galerie

  • Live-Konzerte. Musik im Raum. Körper in Ekstase. Menschen mit Getränken. Ohren am Anschlag. In den letzten Wochen weilte Ihr Chronist auf drei Konzerten, die im Folgenden dokumentiert seien.

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Let There Be Rock mit Quäkstimme und Tequila

  • „Wenn du ein Hammer bist, sieht alles wie ein Nagel aus“: über die Qualität der Memoiren von Musikstars, gemessen an ihren ersten Sätzen  Nov 2018

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Der große Rockstar-Autobiographie-Anfangssatz-Vergleich

  • Einige markante Beispiele für Trübsinn und Elegie im Zusammenhang mit dem Monat November in der Popmusik  Okt 2018

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Ein Monat sagt „Hi“

  • Unser Autor fuhr zum Hambacher Forst. Als er dort „Karl, der Käfer“ hörte, dachte er an früher: Grobschnitt, Gänsehaut, Maffay und Maahn – wie deutsche Musiker damals für den Umweltschutz protestierten  Okt 2018

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Von Hambach nach Wackersdorf – deutsche Umweltschlager im Vergleich

  • Unser Pop-Kolumnist hat ganz unbedarft das Gespräch von zwei Musikfans in ihrer Stammkneipe belauscht und so einiges erfahren über Musiker mit Haarausfall, die Relevanz von Franz Ferdinand und „Thief“ von Michael Mann.  Aug 2018

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Das Einhorn-Toupet und mehr Franz Ferdinand

  • Strände werden meist als Sehnsuchtsorte besungen – leider oft mit fadem Ergebnis  Jul 2018

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Schluss mit Fun

  • Waren die Sommerhits früher besser? Immer wieder wird solches von Sommerhit­nostalgikern behauptet. Nun, zumindest waren die Interpreten der Sommerhits vergangener Dekaden schillernder. Wie zum Beispiel das Italo-Disco-Wunder Righeira.  Jun 2018

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Erinnerungen an „Vamos a la playa“

  • Unser Pop-Tagebuch-Kolumnist fragt sich, warum man das vollkommen nutzlose Wissen von Rock-Trivia nie mehr vergisst und warum er eigentlich nie dazu kommt, auf der Bühne etwas zu essen.  Mai 2018

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Bizarrer Klatsch und mehr Eric Pfeil

  • Unser Pop-Tagebuch-Autor denkt über das Crowdfunding von Joachim Witt nach – und über Carlos Santanas elektrische Schlange.  Nov 2017

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Jazz, Folk, Klassik und Santana und mehr Joni Mitchell

  • Toto, In Extremo, Alice Cooper: Was der Bauzaun sagt, ist wahr. Beziehungsweise: Das, was am morschen Holze prangt, hat das Zeug dazu, erfolgreich zu sein.  Sep 2017

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Wo man nicht tot am Bauzaun hängen will

  • Über die Anmut von stehenden Musikern auf Fotos auf Plattencoverrückseiten.  Jul 2017

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Herumlungern

  • Ein Glücksgriff im Plattenladen: Obskure Psychedelia-Alben vom Ramschtisch  Jun 2017

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Psychedelic only

  • Könnte Schule machen: Eine Ochsentour durch die gemütlichsten Konzertstätten des Landes.  Mrz 2017

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: 13 Wohnzimmer

  • Ein Pop-Tagebuch für Kurt Kreikenbom: Sein jüngstes, bislang nur auf CD veröffentlichtes Werk wurde auf Vinyl zugänglich gemacht – „Every Wistful Waiting Star“, das er zusammen mit dem Musiker Thomas Knobl unter dem Namen Apache Blanket einspielte. Ein dichtes, komplexes Album.  Mrz 2017

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Kurt

  • Auf der Suche nach Johnny Avila, der bei Jonathan Richmans Modern Lovers spielte  Feb 2017

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Trommler-Enigma

  • Wie einer einmal glückselig eine Platte erstand, deren kryptischer Titel lange Zeit Rätsel aufgab.  Apr 2016

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Album curiosum und mehr Bob Dylan

  • Plattenhändler klagen, dass die Leute bei ihnen nur noch Alben von Modern Talking, James Last und Alan Parsons loswerden wollen. Von Alan Parsons ist es dann nur noch ein kleiner Schritt bis zu Chris Rainbow – Zeit, diese Musik zu beleuchten, mit denen sich in den Achtzigern Hörer die Bude... weiterlesen in:  Mrz 2016

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Christian Regenbogen an der Trance-Theke

  • Unser Kolumnist wollte neue Lieder schreiben –  aber da kam ihm Klaus Kinki in die Quere. Und die beste deutschsprachige Band seit langem.  Mrz 2016

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Iss noch mehr Steine, Pocahontas

  • Ähnliche Themen

    Franz Ferdinand Michael Stipe WILLIE NELSON Eric Pfeil Joni Mitchell Pop-Tagebuch Bob Dylan Neil Young





OUTBRAIN AR_1 CONTENT
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum