Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • JazzNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...

  • „Sie sprechen hier mit dem Besitzer der Sixties“: Wir haben Lebensweisheiten von Bob Dylan zusammengetragen, die jeder kennen sollte.

    🌇 Die 36 klügsten Zitate von Bob Dylan – Bildergalerie und mehr Bob Dylan

  • Nachdem sie sich in Jazzclubs der Fünfziger die Zähne ausgebissen hatte und als Studiogitarristin für Sam Cooke auftrat, wurde Kaye zur meistaufgenommenen Bassistin aller Zeiten - mit mehr als 10.000 Titeln.

    Die besten Bassistinnen aller Zeiten, Platz 5: Carol Kaye und mehr Gitarre

  • Er sei friedlich und im Kreise seiner Familie eingeschlafen  Jul 2020

    Jazz-Schlagzeuger Joe Porcaro im Alter von 90 Jahren gestorben

  • Ein weiterer herber Verlust für die Jazzwelt: Ellis Marsalis Jr., New-Orleans-Legende und Oberhaupt der Marsalis-Musikerdynastie, ist an den Folgen einer COVID-19-Infektion gestorben.  Apr 2020

    New-Orleans-Jazzlegende Ellis Marsalis Jr. an den Folgen des Coronavirus gestorben und mehr Corona

  • Jazz-Legende Manu Dibango ist tot: Der kamerunische Saxophonist und Komponist („Soul Makossa“) verstarb an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus.  Mrz 2020

    Afro-Jazz-Legende Manu Dibango am Coronavirus gestorben und mehr Corona

  • Mit Songs wie „Right Place, Wrong Time“ wurde er berühmt, jammte mit den Rolling Stones und Grateful Dead. Nun ist Dr. John im Alter von 77 Jahren gestorben.  Jun 2019

    Voodoo-Blues-Genie Dr. John ist tot – „Right Place, Wrong Time“ und mehr Rolling Stones

  • Die Sängerin war über 50 Jahre in der Jazz-Szene aktiv und gewann bereits im Jahr 1965 einen Grammy. Die 81-Jährige verstarb nach langer Krankheit  Dez 2018

    Jazz-Ikone Nancy Wilson verstorben und mehr Nachruf

  • Eine Genre, das lange Zeit kaum für Aufmerksamkeit sorgte, ist plötzlich in den Album-Charts. Kamasi Washington und John Coltrane sei dank.  Aug 2018

    Kamasi Washington und John Coltrane: Kehrt Jazz endlich zurück aus der Nische? und mehr Charts

  • Nach Jahrzehnten in Kellerkaschemmen kehrt die kosmische Musik auf die große Bühne zurück. Es ist wieder hip, Jazz zu hören  Dez 2017

    Rückblick 2017: Alles ist Jazz

  • In den 50er- und 60er-Jahren hatte Hendricks zahlreiche Hits. Al Jarreau bezeichnete ihn als den größten Jazz-Sänger aller Zeiten.  Nov 2017

    Jazz-Pionier Jon Hendricks im Alter von 96 Jahren gestorben

  • Ein berührender Blick in die Vergangenheit: Eine 102-jährige schaut sich im Krankenbett ein Video an, wie sie als junge Tänzerin in Jazz-Filmen aufgetreten ist.  Apr 2015

    Video: 102-Jährige sieht sich zum ersten Mal als junge Jazz-Tänzerin und mehr Video

  • Wer hätte damit gerechnet? Am 19. September erscheint ein neues Werk von Lady Gaga - und es ist ein Jazz-Album, das sie zusammen mit Tony Bennett eingespielt hat.  Jul 2014

    Anything Goes: Lady Gaga und Tony Bennett veröffentlichen gemeinsames Jazz-Album „Cheek To Cheek“ im September und mehr Lady Gaga

  • Unsere Forums-User haben entschieden: Dies sind die 50 besten Jazz-Alben aller Zeiten.  Nov 2013

    🌇 Forums-Liste: Die 50 besten Jazz-Alben – Bildergalerie und mehr Miles Davis

  • Der Fusionmusiker und Keyboarder George Duke ist tot, wie verschiedene Jazzseiten berichten. Er wurde 67 Jahre alt  Aug 2013

    Jazz, Funk, R’n’B, er beherrschte alles. George Duke ist tot und mehr tot

  • Wie jeden Winter saßen sie mitten im Dschungel, in ihrer Hütte auf Hawaii. Ohne Strom und Telefon, fernab der Kälte im heimatlichen New York. Keyboarder John Medeski, Drummer Billy Martin und Bassist Chris Wood brauchten diese Wichen in den Tropen, um sich vom Streß der endlosen Tourneen zu erholen. Zunächst... weiterlesen in:  Apr 1998

    Das Trio Medeski, Martin & Wood fusionierte mit Jazzrock- Star JOHN SCOFIELD. Ein Wagnis mit gelungenem Ergebnis

  • Oma und Opa hätten Knast, womöglich gar KZ riskiert, hätte man sie beim heimlichen Hören dieser teils fidelen, teils nachdenklichen, immer aber aufmüpfigen Songs erwischt. Die Rede ist von einer nun fünfteiligen CD-Serie namens „Flashbacks“, die gerade auf dem Transmitter-Label erschien. Jede CD widmet sich einem abgeschlossenen Themenkreis: „High &... weiterlesen in:  Aug 1997

    Jazz oder Blues waren Adolfs Alptraum – und ENTARTETE MUSIK fürs Volk tabu

  • Ähnliche Themen

    Gitarre usa Corona Coronakrise Coronavirus Rolling Stones Nachruf Charts 2017 Video Lady Gaga Miles Davis





OUTBRAIN AR_1 CONTENT
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum