Pop-TagebuchNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
Es gab Zeiten, da hätte man gar nicht geglaubt, dass er alt wird. Wir versammeln Zitate aus Keith Richards bewegtem Leben.
🌇 Die 38 Lebensweisheiten des Keith Richards: „Ich habe keine Probleme mit Drogen. Nur mit Cops“ – Bildergalerie und mehr Keith Richards
-
Ein Lob auf Shari Vari: Das Duo besitzt eine Gabe, die in der Popmusik schon oft, zu unterschiedlichsten Zeiten, entscheidend war: Es kann Dunkelheit hörbar machen. Und dass in dieser Dunkelheit nicht nur Schrecken lauert, sondern auch Aufregung und Spaß. Besser kann’s kaum werden in diesem Jahr mit der Popmusik.
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Wenn es dunkel wird im September
-
Drei verblüffende Platten-Entdeckungen bei einem künstlerischen Abendessen mit Freunden Jul 2019
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Ein Dandy im Exil und mehr Eric Pfeil
-
Ein Besuch im Plattenladen zwischen Vinylreinigungsgerät, Glockenläuten und einer Platte von Dave Pegg mit dem Gesichtsausdruck von Didi Hallervorden Mrz 2019
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Kreuzung des Lebens
-
Einblicke in die (Wohn-)Zimmer von Beethoven, Devendra Banhart und Stephin Merritt Apr 2018
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Hausbesuche
-
Unser Kolumnist wirft einen Blick in die aktuelle ROLLING-STONE-Ausgabe und klärt die Frage: Welche Gemeinsamkeiten haben Tocotronic und Pink Floyd? Feb 2018
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Der antizyklische Hotzenplotz – Tocotronic und Pink Floyd im Fotovergleich und mehr Eric Pfeil
-
Weshalb Linernotes und Künstlersteckbriefe früher meistens doch lesenswerter waren Jan 2018
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Lässiger Habit
-
Ein Thekengespräch über Pop, Punk und die Frage, ob es so etwas wie Country-Prog gibt Dez 2017
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Noch ein Bier!
-
Vielleicht sollte man aufhören mit den öden Listen, die als Empfehlung ja nett gemeint sind. Was ist überhaupt ein „bestes Album eines Jahres“: eine Platte, die man in diesem Zeitraum für künstlerisch besonders zwingend hält? Kann nicht auch ein Album von 1973 die beste Platte des Jahres sein? Dez 2017
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Text zum Ende des Jahres incl. einzigartigem Lederarmband
-
Unser Pop-Tagebuch-Autor denkt über das Crowdfunding von Joachim Witt nach – und über Carlos Santanas elektrische Schlange. Nov 2017
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Jazz, Folk, Klassik und Santana und mehr Eric Pfeils Pop-Tagebuch
-
Ich habe übrigens nichts gegen Arcade Fire. War ja nur eine Frage. Sep 2017
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Darf man das Arcade-Fire-Album doof finden, obwohl man es nicht gehört hat? und mehr Arcade Fire
-
Eine Landpartie zu Peter Maffay, Leslie Mandoki und der bajuwarischen Supergruppe The Yaks Aug 2017
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Rock in Tutzing
-
Der große Regisseur Sam Peckinpah hat „The Wild Bunch“ gedreht, „Straw Dogs“ … und zwei Videos für Julian Lennon. Man kann nicht behaupten, die seit der Entstehung der Clips ins Land gegangenen 33 Jahre hätten den Clips in irgendeiner Weise genutzt. Aug 2017
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Bring mir keine Köpfe – auch nicht den von Phil Ramone
-
Einige – natürlich nicht haltbare – Anmerkungen zu den Inszenierungen von Konzerten. Mai 2017
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Event-Labern und mehr Bob Dylan
-
Barclay James Harvest verewigten einst ein riesiges Publikum auf einer Live-Platte. Die Soft Boys ein weit kleineres. Dafür hat deren Sänger Robyn Hitchcock nun vielleicht das Album des Jahres veröffentlicht. Mai 2017
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Tod in der Grabbelkiste und mehr Eric Pfeil
-
Vom Hören und Sammeln von Popmusik – und vom Schreiben und Sprechen darüber Apr 2017
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Rüde und öde
-
Nicht jeder Mann mit Kopfbedeckung macht auch schöne Musik. Unser Kolumnist über eine mal mehr, mal weniger gut behütete Woche. Apr 2017
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Hütchen-Musik
-
Über mikrotonale Bananen und die Wiederkehr einer Regierung Mrz 2017
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Der Trost von Klapperschlangen
-
Wer war Bobby Fuller, und warum benennt Chuck Prophet ein Album nach ihm? Aus dem Leben eines Musikers, der zu früh und unter ungeklärten Umständen starb. Feb 2017
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Bikini Party im Haus der Verfluchten
-
Über den Einsatz von Instrumenten wie Fagott, Oboe und Windspiel in der Popmusik Jan 2017
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Reste vom Buffet
-
Ein letzter Blick zurück ins Jahr 2016: Eric Pfeil stellt Musik vor, die Sie dringend hören sollten. Jan 2017
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Gothic Nashville Lo-Fi SPD
Ähnliche Themen
Eric Pfeil Pop Pink Floyd Tocotronic Eric Pfeils Pop-Tagebuch Joni Mitchell Arcade Fire Bob Dylan Coldplay The Police