Der Musiker über seine Liebe fürs Reisen und den kreativen Prozess hinter seinem neuen Album, bei dem einige seiner Lieder praktisch im Schlaf entstanden oder von Motorengeräusch eines BMWs inspiriert wurden. mehr…
Die schreckliche Zeit der die Stadt verstopfenden der Massenevents geht bald zu Ende. Könnte für unseren Kolumnisten ein Grund zur Freude sein, wenn da nicht Corona und Winterdepression wären mehr…
Als würde „50 Shades of Grey“ eine Fortsetzung im echten Leben bekommen: Frauen berichten von „Fessel-Sex“ und „Neigungen zum Kannibalimus“. Wohl bekommt's … mehr…
Als sich Robin Williams im August 2014 das Leben nahm, ging einer der begabtesten Komiker und Schauspieler aller Zeiten von uns. ROLLING STONE erinnert an einen außergewöhnlichen Menschen. mehr…
„Die Hosen sind kein Punkrock mehr/ Alle sagen das“, singt Campino am Anfang des Songs. Im Musikvideo sind Szenen aus der aktuellen Tour zu sehen. mehr…
Mexikanische Fans werfen gerne das Maskottchen einer Apotheken-Kette auf Konzertbühnen. Lady Gaga hätte dabei aber gar nicht getroffen werden sollen. mehr…
ROLLING-STONE-Autor Marc Vetter über die überraschend intensive Zuneigung zur Musik eines eigensinnigen Songwriters, die nicht so leicht abzuschütteln ist. mehr…
Großes Special: Wie „MTV Unplugged“ vor 30 Jahren die Welt eroberte. Dazu Texte über den größten Rockstar der Ukraine, Milky Chance, Kate Bush, Neil Gaiman, Bartees Strange und The Sadies.
Der „Game of Thrones“-Schauspieler kritisiert die fehlende Spontanität bei intimen Szenen. Rachel Zegler betont, dass so für mehr Sicherheit gesorgt wird. mehr…
Am Montag (08. August) starb Olivia Newton-John, die größte Popsängerin der 70er-Jahre, Inbild der Schönheit, im Alter von 73 Jahren in Südkalifornien. Eine Erinnerung von ROLLING-STONE-Redakteur Arne Willander.
mehr…
Dank Netflix und „Stranger Things“ ist Kate Bush wieder in aller Munde. Dabei bietet ihre Diskografie weit mehr als nur „Running Up That Hill“. Ein Blick auf ihre Alben mehr…
Die Sicherheitsbehörden warnen vor der Veranstaltung. Zu Silvester seien Polizei und Feuerwehr schon ausgelastet. Außerdem fehle die notwendige Zeit sich vorzubereiten. mehr…
Der fatale Unfall der Schauspielerin war weit schwerer als gedacht. Inzwischen wird über die Unfallursache spekuliert. Die Polizei will dafür eine Blutprobe entnehmen. mehr…
Dank Netflix und „Stranger Things“ ist Kate Bush wieder in aller Munde. Dabei bietet ihre Diskografie weit mehr als nur „Running Up That Hill“. Ein Blick auf ihre Alben mehr…
Am Montag (08. August) starb Olivia Newton-John, die größte Popsängerin der 70er-Jahre, Inbild der Schönheit, im Alter von 73 Jahren in Südkalifornien. Eine Erinnerung von ROLLING-STONE-Redakteur Arne Willander.
mehr…
Seine Filme waren Milieustudien; seine Protagonisten Kneipenkaiser, Prahlhänse und Maulhelden. Bis zuletzt arbeitete Lemke fast ausschließlich mit Laien zusammen, die er in den Straßen von München-Schwabing bis St. Pauli aufspürte. mehr…
„Good to be back in Berlin. You never know what's gonna happen!“ Die Rolling Stones feierten am Mittwoch (03. August) ihren Tourabschluss in der Waldbühne. mehr…
Endlose Begeisterung im Grunge-Paradies Seattle: Pearl-Jam-Mastermind Eddie Vedder tauchte bei einem Konzert der Red Hot Chili Peppers in einer Art „Monsters of Vorband“ auf. mehr…
Am 03. August spielten die Rolling Stones in der Waldbühne in Berlin und erinnerten auch an einen historischen Gig im Jahr 1965. Diesmal blieb nicht nur alles ruhig, es wurde laut Mick Jagger auch zum „Sommernachtstraum“. mehr…
Während des Auftritts der Rolling Stones in der Waldbühne spaßte Mick Jagger in deutscher Sprache mit den Fans. Ein kleiner Seitenhieb gegen ein legendäres Berliner Bauprojekt war auch dabei. mehr…