Paul McCartney kam die überlange Trost-Hymne im Juni 1968 in Gedanken, als er unterwegs war zu Lennons künftiger Ex-Frau Cynthia und ihrem Sohn Julian. mehr…
Superstar Billie Eilish gibt noch vor Beginn ihrer großen Welttournee ein Konzert in Bonn. ROLLING STONE verlost 1x zwei Tickets für das ausverkaufte Event. mehr…
Lennon bestätigte, dass „Hey Jude“ von Paul McCartney über und für ihn geschrieben wurde: „Ich denke, ich habe den Song geehrt und ich denke, ich habe geehrt, wo ich herkomme, mein Vermächtnis, sozusagen, mein Erbe.“ mehr…
Wenn Gewalt gegen Gewalt ausgespielt wird. Wer wurde wann wirklich widerlich? Um das zu beweisen, werden prominente Zeuginnen vor Gericht erwartet. mehr…
Zwei Musiker der Eagles Of Death Metal haben in Paris in einem Prozess über den Terroranschlag im Jahr 2015 ausgesagt, bei dem die Band selbst im Bataclan aufgetreten war. mehr…
Fünf Jahre haben Arcade Fire sich mit ihrem neuen Album Zeit gelassen. Für „We“, das sie mit dem Radiohead-Produzenten Nigel Godrich aufnahmen, holten sie sich Inspiration bei Beat-Dichtern und russischen Revolutionären.
Amerikas Sweethearts der Fünfziger: Aaron Sorkins Film „Being The Ricardos“ und eine Dokumentation beleuchten das Sitcom-Paar Lucille Ball und Desi Arnaz
Aktuell befinde man sich mit der 31-Jährigen in Gesprächen: „Wir entwickeln zwei Pirates-Drehbücher – eines mit ihr und eines ohne sie“, so der Produzent. Johnny Depp hingegen werde „zum jetzigen Zeitpunkt nicht“ als Jack Sparrow auf den Ozean zurückkehren. mehr…
Gerade mal zwei Alben reichten aus, um aus Joy Division DIE britische Postpunk-Band schlechthin zu machen. Ihr Sänger verstarb bereits mit 23 Jahren. Eine Erinnerung. mehr…
Das Debüt von Cannes-Gewinnerin Julia Ducournau („Titane“) ist ein fieser Albtraum für Vegetarier und zugleich eine sehr weibliche wie kluge Coming-Of-Age-Fantasie mit Body-Horror-Touch. mehr…
Nachdem Bruce Willis sich aus der Filmbranche verabschiedet hatte, war er von der Bildfläche verschwunden. Nun wurde er erstmals wieder in der Öffentlichkeit abgelichtet. mehr…
Fapdadap und bzzzt: Don Martins Cartoons für das „MAD“-Magazin sind Legende. Der bizarren Witz des Zeichners sollte unbedingt neu entdeckt werden. mehr…
Die Drummer von Pearl Jam und den Red Hot Chili Peppers erinnerten sich in einem Interview daran, wie ausgebrannt Hawkins vom Tourleben mit den Foo Fighters gewesen sei. Nun bitten sie um Entschuldigung: Sie wollten nichts als Ehre und Würdigung für ihn und die Foo Fighters ausdrücken. mehr…
Der Sänger von The Hold Steady über sein neues Solo-Album „A Legacy Of Rentals“, wie Wahrheiten ganze Lebensentwürfe ins Wanken bringen können und das Aquarium als dunkel-funkelnde Metapher. mehr…
Diverse ESC-Künstler*innen können in ihren jeweiligen Ländern Charterfolge feiern. Hierbei kletterte die niederländische Sängerin S10 mit „De Diepte“ sogar auf den ersten Platz.
mehr…
Heute, am 11. Mai, ist in deutschen Kinos die Dokumentation „This Much I Know To Be True“ mit Nick Cave und Warren Ellis zu sehen. Warren Ellis über den Film und eine kreative Freundschaft, die bereits einige Meisterwerke hervorbrachte mehr…
Amerikas Sweethearts der Fünfziger: Aaron Sorkins Film „Being The Ricardos“ und eine Dokumentation beleuchten das Sitcom-Paar Lucille Ball und Desi Arnaz mehr…
Am 28. April erscheint „Downton Abbey: Eine neue Ära“ in den deutschen Kinos. Wir sprachen mit den Schauspieler*innen und dem Regisseur über den neuen Film. mehr…
Als erster bundesdeutscher Musiker spielte Udo Lindenberg im Oktober 1983 auf Einladung des damaligen FDJ-Vorsitzenden Egon Krenz bei „Rock für den Frieden“. mehr…
Die aufstrebende Bluegrass-Singer-Songwriterin Amythyst Kiah aus Tennessee spielt im November zwei Konzerte in kleinen Locations in München und Berlin. mehr…
Fünf Jahre haben Arcade Fire sich mit ihrem neuen Album Zeit gelassen. Für „We“, das sie mit dem Radiohead-Produzenten Nigel Godrich aufnahmen, holten sie sich Inspiration bei Beat-Dichtern und russischen Revolutionären. mehr…