Der Schauspieler, der mit der „Lindenstraße“ bekannt wurde und derzeit in „Promis unter Palmen“ zu sehen ist, wurde tot in seiner Wohnung gefunden. mehr…
Die ausstehenden Folgen des Reality-TV-Formats werden aus Gründen der Pietät von Sat1 nicht mehr ausgestrahlt. Willi Herren war am Dienstag (20. April) tot in seiner Wohnung gefunden worden. mehr…
Gilby Clarke im Interview über sein neues Soloalbum „The Gospel Truth“, seine Erfahrungen mit Guns N' Roses und darüber, was er am Musikgeschäft am meisten hasst.
mehr…
„Barry Lyndon“ gilt als der wohl ästhetisch ausgefeilteste Film von Stanley Kubrick. Ihm eilt aber seit seinem Kinostart im Jahr 1975 der Ruf nach, behäbig und langweilig zu sein. Das beruht auf gleich mehreren Irrtümern. mehr…
Die vier HipHop-Größen betraten bei einem Box-Event in Atlanta nacheinander die Bühne. Für viele Zuschauer*innen war es das Highlight des Abends. mehr…
Harry Nilsson prägte die 60er und 70er mit Songs wie „Everybody's Talkin'“ und „Without You“. ROLLING STONE erinnert an einen nonkonformen Singer-Songwriter. mehr…
Blowjobs, Drogentaumel, Ekstase auf der Bühne: 1972 drehten die Rolling Stones mit Robert Frank die Tour-Doku „Cocksucker Blues“. Doch die Band selbst verhinderte die Veröffentlichung. Das soll etwas heißen.
mehr…
Taylor Swift landete innerhalb kürzester Zeit drei Nummer-Eins-Alben in Großbrittanien. Und übertrifft damit den voran gegangenen Rekord der Beatles. mehr…
Jon Schaffer, Gründungsmitglied der Metal-Band Iced Earth, hat sich im Prozess um seine Beteiligung am Sturm auf das US-Kapitol in zwei Anklagepunkten für schuldig bekannt. Eine Einigung mit der US-Regierung könnte seine Haftstrafe nun deutlich milder ausfallen lassen als ursprünglich angenommen. mehr…
Gerry Raffertys Hit „Baker Street“ aus dem Jahr 1978 enthält das berühmteste Saxofon-Motiv der Rock-Geschichte. Zuvor durfte er jahrelang keine Musik machen. mehr…
Annalena Baerbock ist der Shootingstar der deutschen Politik. Jung, selbstbewusst und lässig, gilt sie als mögliche grüne Kanzlerkandidatin. Doch woher kommt sie, was denkt sie und was will sie eigentlich?
Gilby Clarke im Interview über sein neues Soloalbum „The Gospel Truth“, seine Erfahrungen mit Guns N' Roses und darüber, was er am Musikgeschäft am meisten hasst.
mehr…
„Barry Lyndon“ gilt als der wohl ästhetisch ausgefeilteste Film von Stanley Kubrick. Ihm eilt aber seit seinem Kinostart im Jahr 1975 der Ruf nach, behäbig und langweilig zu sein. Das beruht auf gleich mehreren Irrtümern. mehr…
Familie kann die Hölle sein - das erzählt „Modern Family“ mit viel Sinn für Timing und gelungenen Zoten. Trotzdem blieb die irrwitzige Sitcom in Deutschland lange Zeit nur ein Geheimtipp. mehr…
The Velvet Underground traten als Hausband in Andy Warhols Kunst-Club The Dom im East Village in New York auf. Hier spielten sie unnahbare, gewalttätige Songs von eigenwilliger Schönheit. mehr…
Unter dem Namen Nick Mason's Saucerful Of Secrets wird der Pink-Floyd-Drummer nun 2022 für insgesamt drei Konzerte nach Deutschland kommen. ROLLING STONE präsentiert.
mehr…
Nachdem die Corona-Krise Großveranstaltungen weiterhin unmöglich macht, kommen kommen die Australier rund um Frontmann Neil Finn 2022 nach Deutschland. mehr…
Annalena Baerbock ist der Shootingstar der deutschen Politik. Jung, selbstbewusst und lässig, gilt sie als mögliche grüne Kanzlerkandidatin. Doch woher kommt sie, was denkt sie und was will sie eigentlich? mehr…