New Radicals spielen bei der Amtseinführung von Joe Biden und Kamala Harris ihren Hit „You Only Get What You Give“ – ein Song, der beiden Politikern viel bedeutet. mehr…
Das bislang letzte Album von Blumfeld ist nicht nur das meistunterschätzte der Band, sondern fraglos auch ihr bestes, findet ROLLING-STONE-Autor Jens Balzer.
mehr…
System Of A Down vermitteln nach ihren kreativen und politischen Differenzen der letzten Jahre Hoffnung auf neue Musik. Sänger Serj Tankian: „Solange wir auf der gleichen Wellenlänge sind, können wir weiter machen.“ mehr…
Für ihren neuen Film „Ammonite“, in dem Kate Winslet eine Forscherin spielt, zog sie sich für eine lesbische Liebesszene aus. Erst fühlte sich die Schauspielerin unsicher dabei. Doch dann überwog der Stolz. mehr…
John Matze, der CEO des inzwischen wegen rechter Hass-Postings aus dem Netz verbannten Netzwerks, bestätigte die geplante Anmeldung unter einem reichlich merkwürdigen Pseudonym. mehr…
Rudy Giuliani sagte kürzlich bei einer Trump-Veranstaltung, er wolle „Trial By Combat“. Doch nun erklärt er: Es war nicht so gemeint - und alles nur eine Referenz an die Fantasy-Serie. mehr…
Am Tag, an dem das Kapitol gestürmt wurde, saß Schauspieler Jeff Bridges beim Arzt. Gesundheitlich gesehen gibt er sich hoffnungsvoll, nur die Nation bereite ihm Sorgen. mehr…
Die neue Veranstaltungsreihe in Hamburg nimmt Bezug auf gesellschaftspolitische Themen aus Metal-Sicht. Die Premiere wird präsentiert von unseren Kollegen von METAL HAMMER. mehr…
„Death To 2020“ ist eine sehenswerte Mockumentary, nur ist die Retrospektive eines grauenvollen Jahres eben nicht so schlau, wie es eine Zukunftsvision sein könnte, die von den zuletzt arg enttäuschenden „Black Mirror“-Machern zu hoffen gewesen wäre. mehr…
ROLLING STONE bringt die Episoden der „Black Mirror“-Seasons eins bis fünf plus „Death To 2020“ in die richtige Reihenfolge, von schlecht bis herausragend. mehr…
New Radicals spielen bei der Amtseinführung von Joe Biden und Kamala Harris ihren Hit „You Only Get What You Give“ – ein Song, der beiden Politikern viel bedeutet. mehr…
„Bei schachbrettartiger Verteilung der Gäste und 100 Prozent Volllast der raumlufttechnischen Anlage ist das Infektionsrisiko sehr gering“, so das Umweltbundesamt, das mit an der Studie beteiligt war.
mehr…
Der Sänger bringt im Februar einen weiteren Schatz aus seinem unerschöpflichen (Konzert-)Archiv heraus. Zu hören gibt es auch schon einen Song aus dem Set mit Doppelalbum/Film. mehr…
Ein Ende der Coronabeschränkungen für die Live-Branche ist in Sicht, so Anthony Fauci. Der Experte erklärt aber auch, was bis Herbst 2021 dafür zu tun ist. mehr…
Paul McCartney trifft Taylor Swift, Phoebe Bridgers Lars Ulrich und viele Begegnungen mehr auf 26 Seiten. Dazu der große Jahresrückblick und die 50 besten Alben des Jahres. mehr…