Mit Umsätzen von über 800 Millionen US-Dollar gelingt Elton John auf seiner Abschlusstournee ein beeindruckender weiterer Höhepunkt seiner einzigartigen Karriere. mehr…
Die Schweizerin Noémi Büchi arbeitet mit elektronischem Instrumentarium allein an „symphonischem Maximalismus“. Dabei ist ihr künstlerischer Ansatz radikal minimalistisch. mehr…
Philip Glass, stets bewundernswert offen für die verschiedensten Stile und musikalische Genres, vereint seit Jahrzehnten mit unerschöpflichem Arbeitseifer das Einfache und Komplizierte. Eine Würdigung. mehr…
Der Track „Why Are They Cutting Down the Rainforest“ entstand 1994 und wurde von Paul McCartney im Rahmen seiner „Meat Free Monday“-Aktion veröffentlicht. mehr…
Der Soul-Band um den jamaikanisch-britischen Sänger Errol Brown hatte zahlreiche Hits („You Sexy Thing“) und ein begnadetes Image der Coolness. Dabei gelang der Durchbruch mit einem Song über eine Künstlerin, die sich das Leben nahm. mehr…
The Who gehen nach sieben Jahren wieder auf Europa-Tour – unterstützt von einem Symphonie-Orchester. Am 20. Juni spielen sie in der Berliner Waldbühne einige ihrer Hits und Ausschnitte aus dem Rockopern „Tommy“ und „Quadrophenia“. mehr…
Der Weg zu Bob Dylans großem Comeback-Album „Time Out Of Mind”, Mit dem Tourbus durch die Ukraine, Rosalia - der Popstar der Zukunft. Dazu Texte über Ron Sexsmith, Robert Forster, Terry Hall, Inhaler, Fela Kuti, Helge Schneider und Raye.
U2 veröffentlichen mit einer „re-imagined“ Fassung von „With Or Without You“ einen weiteren Song aus ihrem kommenden Album „Songs Of Surrender“. Dabei steht Bonos Stimme wesentlich mehr im Zentrum des „Joshua Tree“-Hits. mehr…
Die 25 besten Songs von Phil Collins und Genesis. Berücksichtigt wurden alle Genesis-Songs, in denen Collins auch als Sänger und Komponist auftrat. Ausgesucht von Sassan Niasseri und Arne Willander. mehr…
Man ging zu diesem Konzert, wie man Anfang des 20. Jahrhunderts vielleicht in eine Opern-Aufführung von Richard Strauss gegangen wäre: ernst, konzentriert, in großer Anspannung und freudiger Erwartung der Verzückungsspitzen dieses Abends. mehr…
Barrett Strong war bekannt für Lieder wie „Money (That's What I Want)“ und schrieb mit Norman Whitfield Hits wie „I Heard It Through the Grapevine“ und „Papa Was a Rollin’ Stone“. mehr…
Bei ihrem Konzert im Berliner Club „Huxleys Neue Welt“ feierten Television 2016 noch einmal ihr unsterbliches Gitarren-Meisterwerk „Marquee Moon“. Ein wehmütiger Rückblick. mehr…
Der Regisseur, Autor und Zeichner S. Craig Zahler ist einer der großen Erzähler unserer Zeit. Wir sprachen mit ihm über seine neue Graphic Novel „Organisms from an Ancient Cosmos“. mehr…
Der Regisseur, Autor und Zeichner S. Craig Zahler ist einer der großen Erzähler unserer Zeit. Wir sprachen mit ihm über seine neue Graphic Novel „Organisms from an Ancient Cosmos“. mehr…
Die Academy hat den fiktiven Historienfilm „The Woman King“ nicht nominiert und es damit wieder einmal versäumt, Schwarze Frauen zu würdigen. Ein Beitrag aus dem amerikanischen ROLLING STONE mehr…
Eine ganze Nation wärmt sich am Fernsehlagerfeuer, wenn RTL „Ich bin ein Star - holt mich hier raus!“ zeigt. Dass es sich um einen harmlosen Spaß ohne Folgen handelt, ist allerdings ein Irrtum. mehr…
Erfolgreichste Kinderserie der Welt mit legendären Popstar-Auftritten wie etwa Johnny Cash und Oscar aus der Mülltonne. Leider krankt die deutsche Adaption des NDR an hanseatischer Piefigkeit mehr…
Mit Umsätzen von über 800 Millionen US-Dollar gelingt Elton John auf seiner Abschlusstournee ein beeindruckender weiterer Höhepunkt seiner einzigartigen Karriere. mehr…
The Who gehen nach sieben Jahren wieder auf Europa-Tour – unterstützt von einem Symphonie-Orchester. Am 20. Juni spielen sie in der Berliner Waldbühne einige ihrer Hits und Ausschnitte aus dem Rockopern „Tommy“ und „Quadrophenia“. mehr…
Man ging zu diesem Konzert, wie man Anfang des 20. Jahrhunderts vielleicht in eine Opern-Aufführung von Richard Strauss gegangen wäre: ernst, konzentriert, in großer Anspannung und freudiger Erwartung der Verzückungsspitzen dieses Abends. mehr…
Bei ihrem Konzert im Berliner Club „Huxleys Neue Welt“ feierten Television 2016 noch einmal ihr unsterbliches Gitarren-Meisterwerk „Marquee Moon“. Ein wehmütiger Rückblick. mehr…