Das US-Remake der israelischen Serie „Kvodo“, ist nichts für schwache Nerven, erzeugt eine Atmosphäre der Daueranspannung und fordert das Schauspielensemble zu Höchstleistungen heraus mehr…
Nach Boris Johnsons Ankündigung, dass bis zum 21. Juni 2021 Großveranstaltungen wieder möglich sein sollen, zeigen sich die Festivals optimistisch. mehr…
Kann man ein Phänomen wie die Beatles reproduzieren? Dies fragen sich ab Herbst Master-Studenten des Studiengangs „The Beatles: Music Industry and Heritage“ an der Uni Liverpool. mehr…
Die Welt macht Konzertpause! Im großen Special erklären wir, was jetzt passieren muss. Dazu Features über: Dua Lipa, Celeste, Justin Townes Earle und „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“. mehr…
Mit der T-Shirt-Aktion will die Musikerin außerdem ihren US-Bundesstaat Texas unterstützen. Seit Mitte Februar haben dort Millionen Menschen mit extremer Kälte zu kämpfen. mehr…
Benningtons Freund und Grey-Daze-Schlagzeuger Sean Dowdell sprach zwei Tage vor seinem Tod mit dem Linkin-Park-Sänger und bestätigt, dass Depression selten auf den ersten Blick erkennbar ist. mehr…
Die Songschreiberin Bernadette La Hengst über Hygienekonzepte und Entschleunigung, den Wert von Kultur und Strategien gegen die Winterdepression. mehr…
Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien, über Lerneffekte in Zeiten der Pandemie, den Hilfsfond „Neustart Kultur“ und über Perspektiven für die Live-Kultur. mehr…
Ein Trailer zeigt den Sänger mit Sonnenbrille, breitkrempigem Hut, zerrissenen Jeans und Cowboystiefeln bekleidet. „What's up Mystery Gang?“, fragt er mehr…
Die junge Schauspielerin, die Depardieu im Jahr 2018 der zweifachen Vergewaltigung angeklagt hatte, hat die Vorwürfe nun in verschärfter Form erhoben. mehr…
Die berührende Familien-Saga aus der Feder von Alan Ball („True Blood“, „American Beauty“) gehört zu den besten Serien aller Zeiten. Sie hat einen unschlagbaren Cast und ein unvergessliches Ende. mehr…
Auf Disney+ haben Kinder mit eigenen Accounts keinen Zugang mehr zu bestimmten Filmen des Micky-Maus-Konzerns. Mit Kontrollwahn will man mögliche Kontroversen über das eigene (zwiespältige) Erbe verhindern. mehr…
Allein mit der 15-Minuten-Fassung von „My Generation“ schrieben The Who bei ihrem Valentinstags-Konzert an der University Of Leeds Musikgeschichte. mehr…
1992 schrieben Metallica Musikgeschichte, als sie für die Schäden, die ihre Fans verursacht hatten, die Rekordsumme von 38.000 Dollar zahlen mussten. mehr…