Rechtsextreme aus den USA vermuten eine „satanistische“ Verschwörung hinter dem Grammy-Auftritt von Sam Smith und Kim Petras. Die Sängerin gewann als erste Transperson in der Kategorie „bestes Pop-Duo“. mehr…
Für sein Album „Harry's House" erhielt Harry Styles den wichtigsten Grammy. Während seiner Dankesrede sorgte er jedoch für Aufregung bei Fans der Konkurrenz. mehr…
Im Vorspann der Zeichentrickblödelei von 1990 ist „Beinhart“ von Torfrock zu hören. Der Song wurde gemeinsam mit dem ersten Teil der Reihe zum Hit. Aber eigentlich sollte der Film mit einem ganz anderen Lied zünden. mehr…
Polly Samson nennt den ehemaligen Bandkollegen ihres Mannes einen „frauenfeindlichen, größenwahnsinnigen, steuervermeidenden Neidhammel“. Gilmour stimmt zu. mehr…
Vor 40 Jahren erschien das Debütalbum von Roland Orzabal und Curt Smith alias Tears For Fears. Noch heute sind es überlebensgroße Melodien der Pop-Romantiker. Auf der Jubiläumsedition findet sich allerdings auch allerhand Pomp und Quatsch. mehr…
Als sich Iggy Pop aufrappelte, um in den Trident Studios jene Songs aufnehmen zu können, die irgendwann als Geburtsstunde des Punk-Rock bezeichnet wurden, war er fast ein Drogenwrack. mehr…
Als sich Iggy Pop aufrappelte, um in den Trident Studios jene Songs aufnehmen zu können, die irgendwann als Geburtsstunde des Punk-Rock bezeichnet wurden, war er fast ein Drogenwrack. mehr…
Rund um die Bekanntgabe der Nominierten für den Einzug in die Rock'n'Roll Hall Of Fame 2023 nimmt die Debatte, wie man Rock heute definiert, weiter an Fahrt auf. mehr…
Eine ganze Nation wärmt sich am Fernsehlagerfeuer, wenn RTL „Ich bin ein Star - holt mich hier raus!“ zeigt. Dass es sich um einen harmlosen Spaß ohne Folgen handelt, ist allerdings ein Irrtum. mehr…
House Of All heißt die neue Gruppe von fünf ehemaligen The Fall-Mitgliedern. Die Familie des verstorbenen Gründers von The Fall empfindet das Projekt als Beleidigung gegenüber dem Songwriter. mehr…
Sid Vicious, der legendäre Bassist der Sex Pistols, starb am 2. Februar 1979 an einer Überdosis Heroin in New York. Was für ein Leben hatte er geführt – und wie konnte es zu seinem frühen Tod kommen? mehr…
Über den eigenen Lieblingssong hinaus fragen sich viele Paare, welche Musik sie zur Hochzeit spielen sollten. ROLLING STONE listet die schönsten, romantischsten, ausgefallensten Hochzeitslieder. mehr…
Janis Joplin prägte die 1960er-Jahre und wurde Teil des legendären „Club 27“. Am 19. Januar wäre sie 80 Jahre alt geworden. ROLLING STONE erinnert an die unvergleichliche Sängerin. mehr…
Wer nicht aufgepasst hatte, für den war das Lied das erste Lebenszeichen Andreas Doraus, seit er in „Fred vom Jupiter“ den außerirdischen Mädchenschwarm gespielt hatte. mehr…