LOUDON WAINWRIGHT IIINews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
Ob bei Franky oder Thommy: Für viele Promi-Gäste hieß es bei „Wetten Dass...?“: Aussitzen!
🌇 „Wetten Dass ..?“: Betretene Gesichter seit 1981 – Bildergalerie und mehr Thomas Gottschalk
-
Vorläufige Lebensbilanz des großen Songschreibers
Loudon Wainwright III :: „Lifetime Achievement“ und mehr Folk
-
Auf vielfachen Wunsch werden wir ab sofort wieder regelmäßig Playlisten der Redaktionsmitglieder veröffentlichen. Wir starten mit den zehn Alben, die momentan bei Redakteurin Birgit Fuß heißlaufen. Mai 2012
Die Alben Top 10 im Mai von Birgit Fuß und mehr birgit fuß
-
Die Neuerscheinungen der Woche - wie immer mit Rezensionen, Videos und Streams. Diesmal u. a. mit dabei: Dr. John, Patrick Watson, Rufus Wainwright und Loudon Wainwright III. Apr 2012
Neu im Plattenregal: Die Alben vom 20. April 2012 und mehr Alben der Woche
-
Statt eine Autobiografie zu schreiben, so Loudon Wain-wright, habe er sein Leben in einen einzigen Song gesteckt: „The Here And The Now“, ein flottes Stück mit John Scofields Gitarrenspiel und einem Andrew-Sisters-Chor, der aus Wainwrights vier Kindern und zwei von drei Ehefrauen besteht. Seine erste Frau, Kate McGarrigle, lebt nicht... weiterlesen in: Apr 2012
Loudon Wainwright III :: Older Than My Old Man Now
-
„40 Odd Years“ bietet auf vier CDs einen chronologischen Überblick über Wainwrights anhaltend sarkastisches, musikalisch nicht immer überzeugendes Schaffen. Am Anfang gelang ihm alles, von „School Days“ über „Saw Your Name In The Paper“ und „Dead Skunk“ bis „Red Guitar“ – mit hoher, höhnischer Stimme sang er diese bitteren und... weiterlesen in: Mrz 2012
Loudon Wainwright III :: 40 Odd Years
-
Emmylou Harris spielte uns "Darlin' Kate" und erklärte uns die Story hinter dem traurigen Song, den sie für ihre Kollegin und gute Freundin Kate McGarrigle schrieb. Jun 2011
Video: Emmylou Harris spielt und erklärt uns „Darlin‘ Kate“ und mehr EMMYLOU HARRIS
-
Der alte Sarkastiker würdigt den Banjo-Picker Charlie Poole Seit den mittleren 80er, manche meinen: den mittleren 70er Jahren hofft die schüttere Gemeinde auf Platten von Loudon Wainwright, die es nicht nur mit dem Witz, sondern auch mit der schieren Songschreibekunst seiner ersten vier Alben aufnehmen können. In der Zwischenzeit zogen... weiterlesen in: Okt 2009
Loudon Wainwright III – High Wide & Handsome
-
Kann dieser Mann machen. Es ist ja nicht so, dass das Frühwerk von Loudon Wainwright III exzessiv gecovert oder sonstwie groß wiederentdeckt worden wäre. Also nahm er sich die ersten Seiten des eigenen Songbuchs für „Rcovery“ selbst noch einmal vor. Der Titel ist unter Loudon-Humor zu verbuchen. Genesungsetzt schließlich Leiden... weiterlesen in: Sep 2008
Loudon Wainwright III – Recovery :: Jetzt besonders schwungvoll: große Songs, neu aufgenommen
-
Mein Gott, wie jung dieser Mann immer noch klingt, wenn er singt! Mit 60. Und selbst wenn er im bluesigen Schwinger „Doin‘ The Math“ unser aller Vergänglichkeit auf- und vor allem abrechnet. „No more addition now, it’s all subtraction. (…) Life’s too short when you get this old“, witzelt Loudon... weiterlesen in: Sep 2007
Loudon Wainwright III – Strange Weirdos :: Der routinierte Humorist geht einem diesmal besonders nahe
-
An Sängern/Songschreibern und ihren eher idiosynkratischen Liedern fanden die Ertegun-Brüder auch noch keinen sonderlichen Gefallen, als die – von Tim Buckley und Joni Mitchell bis Neil Young und James Taylor – im Verlauf der späteren 60er Jahre so vielen Menschen aus der Seele sprachen, daß so gut wie jede Plattenfirma... weiterlesen in: Apr 2006
Loudon Wainwright III – Album 1/Album 2
-
Das war schon ein seltsames Paar aneinemlauen Sommerabend in der Duisburger Gießhalle: Van Dyke Parks – mit der Statur eines kleinen, etwas dicklichen Katers – saß links am Klavier, Loudon Wainwright ID, der etwas ungelenke Schlacks mit den zu großen Füßen, stand mit Gitarre in der Bühnenmitte. Anlässlich des „Century... weiterlesen in: Sep 2003
Loudon Wainwright III fühlt sich allein immer noch am wohlsten
-
Die Major Label-Jahre waren für Loudon Wainwright nur noch (teils bittere) Erinnerungen, als er 1986 mit Richard Thompson (auch wieder als Coproduzent) und illustren Kollegen (Maria Muldaur, Mattin Carthy, Christine Collister, diversen Fairport Convention-Musikanten usw.) ins Studio gingt um mehr Liebeslieder aufzunehmen. Das Thema Popstar-Ruhm hatte er vorher mit, Jame... weiterlesen in: Mai 2003
Loudon Wainwright III – More Love Songs :: Edel Contraire
-
Nach dem Tod seiner Mutter 1997 glaubte er, nie wieder Songs schreiben zu können. Nach langer Trauer-Einsiedelei im Heim der Gegangenen griff Loudon, der Dritte dann aber doch wieder zur Gitarre, um: klar -Songs über den Tod seiner Mutter zu schreiben, die „Missing You“ und „Living Alone“ und „White Winos“... weiterlesen in: Dez 2001
Loudon Wainwright III – Last Man On Earth
-
„You’ll be still alive, but you will not exist“, prophezeit uns ein augenzwinkernder LOUDON WAINWRIGHT III. mit seinem Song „Y2K“. Nach mehrjähriger Abstinenz veröffentlicht der mit allen nur denkbaren Wassern gewaschene Songwriter endlich ein neues Album. Die Novität: Nicht um Persönliches/Biografisches geht es, sondern um öffentliche Belange, Politik, Gesellschaft. Aufgenommen... weiterlesen in: Sep 1999
Loudon Wainwright III: Nie Ironiefrei
-
Die beiden wichtigsten Worte des Jahres – neben Lohnfortzahlung und Lohnnebenkosten – sind Bob und Dylan. Auch kein Problem mehr für Loudon Wainwright III, der mal als ein Aspirant für die Thronfolge galt, aber alles versemmelt hat. Während es bei Dylan jeden Tag schwärzer und endgültiger wird, macht Wainwright vor... weiterlesen in: Nov 1997
LOUDON WAINWRIGHT III – Little Ship :: Virgin
-
Ähnliche Themen
Folk Review Rufus Wainwright birgit fuß Bruce Springsteen Kettcar Playlist Alben der Woche Billy Bragg Peter Gabriel Wilco EMMYLOU HARRIS