Thea GilmoreNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
Nick Cave und Kylie Minogue inszenieren im Wechselspiel einen Lustmord. Die dunkelromantische Ballade der 90er. Dafür ging die ehemalige Kindfrau ein großes Risiko ein.
🌇 „Where The Wild Roses Grow“: Kylie Minogues Wiedergeburt als Wasserleiche – Bildergalerie und mehr Kylie Minogue
-
Alles beginnt ziemlich großartig. „Something To Sing About“ und „This Is How You Find The Way“ überwältigen mit orchestraler Verve. Der Titelsong gerät dann melodisch zu vorhersehbar und schmeckt ein bisschen nach abgelaufenem Konserven-Pop. Aber immer, wenn man glaubt, Gilmore etwas nachweisen zu können, wenn man schon einen üblen Vergleich... weiterlesen in:
Thea Gilmore Regardless :: Gilmore kann alles: große Americana und eingängigen Folk-Pop
-
Hier wieder unser ausführlicher Blick auf die Neuheiten der Woche - mit simfy-Streams, Videos, Rezensionen und allem. Diesmal mit Brian Eno, Thea Gilmore, dem Sampler "Rave On Buddy Holly" u. v. a. Jun 2011
Neu im Plattenregal: Die Alben der Woche vom 01. Juli 2011 und mehr Brian Eno
-
Es ist von angemessener Querköpfigkeit, dem Meister nicht nur per Twitter zum Geburtstag zu gratulieren. Dylans Originalalbum von 1967, das Thea Gilmore als Reverenz Song für Song nachspielt, war nach dem Motorradunfall und dem hellsten Album-Dreigestirn des Rock auch eine brüske Kehrtwendung und wirkte fast außerirdisch zwischen den anderen Großwerken... weiterlesen in: Jun 2011
Thea Gilmore :: John Wesley Harding und mehr alben
-
Klassisches Instrumentarium, souveräne Songschreiberin Zwischen all den starken Frauen im Singer-Songwriter-Metier ist Thea Gilmore die Stille, oft Unterschätzte, was dem Umstand geschuldet sein dürfte, dass sie eben nicht versucht, den Männern nachzueifern, indem sie „Eier zeigt“. Ihre Americana-Anleihen spiegeln sich immer in einem adäquaten Popkontext, der eher an k.d. lang... weiterlesen in: Apr 2011
Thea Gilmore :: Murphy’s Heart
-
Hier wieder unser ausführlicher Blick auf die Neuheiten der Woche - mit simfy-Streams Videos, Rezensionen und allem. Heute z. B. mit: Tim Neuhaus, Thea Gilmore, Rise Against. Mrz 2011
Neu im Plattenregal – die Alben vom 11. März 2011
-
Als Thea Gilmore vor einigen Monaten daheim im County of ehester mit dem Aufnehmen neuer Lieder begann, ging es nicht um die Karriere. Gilmore hatte eine persönlich schwere Zeit hinter sich, hatte einmal mehr mit der Depression gekämpft, die schon lange einen Schatten auf ihr Leben wirft. Doch diesmal stellte... weiterlesen in: Aug 2008
Die seelische Auskehr
-
Neil hat sie immer noch im Gepäck. Die alte Platte von Mr. Young geisterte auf dem letzten Album „Harpo’s Ghost“ durch den beschwipsten hidden track „Play Until The Bottle’s Gone“, hier singt die 29-jährige Britin seine Songs „to the ones who like lambs to the slaughter are combing their hair... weiterlesen in: Jul 2008
Thea Gilmore – Liejacker :: Beherzter Folkpop. diesmal ohne große Arrangements
-
Sie hat ihren Langzeit-Liebsten hinter sich gelassen und ihre alte Plattenfirma auch. Nur ihrem Produzenten hält die Songschreiberin aus Oxford weiterhin die Treue. Was insofern erstaunlich anmutet, als „Harpo’s Ghost „doch so ganz anders klingt als etwa noch das 2001 ebenfalls von Nigel Stonier betreute Neo-Folk-Wunder „Rules For Jokers“ und... weiterlesen in: Sep 2006
Thea Gilmore :: Harpos Ghost (Sanctuary/Rough Trade)
-
Das Gesicht und die Gesten sagen wieder dasselbe: Rühr mich bloß nicht an. Lasst Ihr mich mal alle in Ruhe, ich komme schon allein zurecht. Und das stimmt ja auch: Thea Gilmore ist 23, dies ist ihr fünftes Album in vier Jahren, und die Songs sind wieder famos. Das Magazin... weiterlesen in: Dez 2003
Thea Gilmore – Avalanche :: Hungry Dog
-
Das Album hat einen weiten Weg hinter sich. Erst sollten die „Songs From The Gutter“ bloß im Internet veröffentlicht werden – schließlich will Thea Gilmore demnächst schon wieder ein neues Album rausbringen, und dies hier sind ja „nur“ Rohlinge, die sie ohne viel Brimborium in wenigen Tagen im Kasten hatte... weiterlesen in: Mai 2003
Thea Gilmore – Songs From The Gutter :: Flying Sparks
-
Britische Folkmusik erinnert traditionell an eine Märchenwelt aus glücklicher vergangener Zeit in zauberhaften Feldern und Wäldern – Tanderadei! Die Folksongs der irischen Engländerin Thea Gilmore sind alles andere als eine gesungene IIlustration zuckersüßer Pilcher-Motive. Das klingt zwar oft wie süße Sahne, aber ihre Protagonistin schreibt dem blöden Lover am nächsten... weiterlesen in: Jul 2002
Die irische Newcomerin THEA GILMORE lässt mit ihrem ersten Album alle Folk-Klischees hinter sich
-
Nein, diese 21-Jährige aus Oxford gehört gewiss nicht zu „all the batsqueak singers selling fake hope to the sleeping“, die sie in „Apparition No. 12“ gleich zum Auftakt ihres immerhin schon dritten Albums frech attackiert. Wie erfrischend, hier vielmehr eine junge, hellwache Songwriterin zu hören, die nicht bloß um den... weiterlesen in: Mai 2002
Thea Gilmore – Rules For Jokers
-
-