01.06.2023: Morrissey und Co. lieferten Antithesen zu allem, was nach industrieller Verwertung gierte. Und niemand zuvor hatte je wie diese Band geklungen oder sich zu derart provokant moralisierenden Songs emporgeschwungen. in Lieblingsalben der 80er: The Smiths – „The Queen Is Dead“
30.05.2023: Von Abstrahlverhalten, vernickelten Terminals und Folienkondensatoren in Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Wie ich einmal neue Lautsprecherboxen brauchte
16.05.2023: Papa Joe, der nicht verhindern konnte, dass seine Tochter ohne Aufpasser fern von L.A. produzierte, prophezeite einen Flop. Es kam völlig anders. in Lieblingsalben der 80er: Janet Jackson - „Control“
03.03.2023: Was für eine Nachtplatte! Gleich das instrumentale Eingangsstück „Nocturne“ hörte sich an, als hätte sich ein Gruselgraf in sinistrer Stimmung nächtens an den Flügel gesetzt. in Lieblingsalben der 80er: Robyn Hitchcock: „I Often Dream Of Trains“
18.11.2020: Syd Barrett verließ Pink Floyd 1968, nachdem seine psychischen Probleme Überhand genommen hatten. ROLLING STONE erinnert an den Gitarristen. in Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
21.11.2019: Wie mit Suzanne Vega, den Remix-Beats von DNA und „I’ve Been Thinking About You“ von Londonbeat die 90er-Jahre begannen in Eric Pfeils Pop-Tagebuch: In Tom’s Diner, nachts
21.03.2019: Unser Kolumnist schreibt über Indie-Lieblingsplatten lang vergangener Tage - Tall Dwarfs, Rebby Sharp, Nikki Sudden & Roland S. Howard und Paul Roland. in Eric Pfeils Pop-Tagebuch: The Forgotten Indie Classics Series Teil 1
31.01.2019: Das Jahr 2019 wird ein fortgesetztes Fanal der runden Geburtstage von Musikern und Jubiläen großer Alben des Pop in Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Am Ende der Dekade
23.12.2017: Mit Robyn Hitchcock, Hurray For The Riff Raff und Nikki Lane in Die Alben des Jahres 2017: Eric Pfeil
21.12.2017: Ein Thekengespräch über Pop, Punk und die Frage, ob es so etwas wie Country-Prog gibt in Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Noch ein Bier!
23.05.2017: Exklusiv in der neuen Ausgabe des ROLLING STONE: 50 Jahre „Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band“. Mit Cover-Versionen von Sonic Youth, Robyn Hitchcock und Jason Falkner. in Im neuen ROLLING STONE: CD Rare Trax - „Sgt. Pepper's Fantastic Cover Bands“
15.05.2017: Barclay James Harvest verewigten einst ein riesiges Publikum auf einer Live-Platte. Die Soft Boys ein weit kleineres. Dafür hat deren Sänger Robyn Hitchcock nun vielleicht das Album des Jahres veröffentlicht. in Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Tod in der Grabbelkiste