13.09.2023: Das Festival am Balaton wirft einen Blick auf neue Weltmusik. Über 30 Bands „beyond stereotypes“ waren mit dabei. Einer der Höhepunkte war ein Akustikset von Manu Chao. in Balkan:Most: Wie man Musik aus Südosteuropa aus der Klischee-Falle befreit
19.05.2023: Von Synthesizern bis zu Rockabilly schlug Neil Young viele unerwartete Haken. Eine Auswahl der ausgefallensten Alben. in Dies sind Neil Youngs seltsamste und schwierigste Alben
21.04.2023: Vor über 40 Jahren begannen The Cure mit „Three Imaginary Boys“ ihre Karriere. Zuerst galt Robert Smith als Ikone des Gothic, dann des „Indie“, schließlich des Gesamtpop. Wir listen Platten und Raritäten von The Cure, die man hören muss. in Ranking: Die Alben von The Cure im ROLLING-STONE-Check
03.04.2021: Wir präsentieren die 20 berühmtesten Stubentiger mit Popmusikbezug – samt ihrer bekannten Frauchen, Herrchen und Gefährten. in Die 20 berühmtesten Katzen der Popmusik (und die wichtigsten Pussy-Songs)
23.12.2017: Ein neuer Trend mit langer Tradition erobert Clubs und Bars: sexy, selbstbewusst und ironisch. Ein Burlesque-Abend mit Banbury Cross in Kreuzberg in Rockabilly und halbnackt – Neo-Burlesque mischt das Nachtleben auf
11.08.2016: „The Rolling Stones In Mono“ enthält auf 15 Scheiben den kompletten 60er-Katalog der Band inklusive Singles und der Raritäten-Compilation „Stray Cats“. in Rolling Stones veröffentlichen im Herbst Mega-Mono-Boxset
01.08.2014: Am 08. August erscheint mit "Rockabilly Riot: All Original" ein neues Album von Songwriter Brian Setzer. ROLLING STONE präsentiert schon jetzt eine exklusive Videopremiere des neuen Songs "Let's Shake". in Exklusive Videopremiere: Brian Setzer - "Let's Shake"
02.07.2014: Derzeit macht das Gerücht die Runde, dass das Greenville Festival in diesem Jahr abgesagt werden wird. in Greenville Festival 2014: abgesagt?
26.03.2014: Vom 25. bis zum 27. Juli 2014 findet zum dritten Mal das Greenville Festival statt. Nun wurde das Line Up bekanntgegeben. Snoop Dogg, Method Man & Redman und viele mehr treten auf. in Greenville 2014: Snoop Dogg, Babyshambles, The Hives und viele andere
14.11.2013: Domenico Modugno oder Fips Asmussen? Und: Wird Jake Bugg das Frühstücksradio besiegen? Auch unser Autor kämpfte sich diesmal durch die Musikwoche. in Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Tausche Dudelsack gegen Shangri La!
03.10.2013: Artikel gefunden in Rare Trax
25.09.2013: Claude Nobs hatte sie alle. Er hatte genug Charisma und auch das Geld, sie zu locken. Der im Januar dieses Jahres verstorbene Gründer und Chef des Jazzfestivals von Montreux gönnte sich seit Beginn 1967 fast die ganze Weite der populären Musik. So hörte sein stetig wachsendes Publikum nicht nur sämtliche Legenden des Jazz, sondern auch die Großen aus Rock, Pop und Soul. Wir haben uns ein paar der schönsten Momente ausgesucht in Rare-Trax-DVD im Heft: "Select - Live At Montreux"