Die besten Songwriter aller Zeiten
Platz 43: Johnny Cash
Seine Stimme hatte die Autorität der Erfahrung, ebenso wie seine Lieder. In ihnen war er der Mann, der die Trauerweide das Weinen lehrte, die einsame Gestalt, die Schwarz für die Armen trug, der eiskalte Killer, der sich rühmte, er habe „einen Mann in Reno erschossen, nur um ihn sterben zu sehen“.
🛒 Hier „The Legend of Johnny Cash“ auf Vinyl bestellenBei Sun Records und später bei Columbia – in Songs wie „I Walk the Line“, „Folsom Prison Blues“, „Big River“, „Five Feet High and Rising“ und „I Still Miss Someone“ – verband er die Sprache des Country, Blues und Gospels mit dem aufkommenden Snap des Rock & Roll.
🌇Bilder von "Die 100 besten Songwriter aller Zeiten: das Ranking" jetzt hier ansehenUnd er hörte nie auf. 1993 nahm er „The Wanderer“ mit U2 auf, und in seinen letzten Jahren eine Reihe von Alben mit Rick Rubin, als er die Auswirkungen des Shy-Dragger-Syndroms bekämpfte.
„Gesegnet mit einer tiefen Vorstellungskraft, nutzte er die Gabe, um all die verschiedenen verlorenen Ursachen der menschlichen Seele auszudrücken“, schrieb Dylan nach Cashs Tod im Jahr 2003. „Das ist eine wundersame und demütigende Sache. Hör auf ihn, und er bringt dich immer zur Vernunft.“
https://www.youtube.com/watch?v=vt1Pwfnh5pc