
Platz 50: Little Richard - "Here’s Little Richard"
„Ich kam aus einer Familie, in der man für Rhythm & Blues kein Verständnis hatte“, sagte Little Richard dem ROLLING STONE 1970. „Bing Crosby, ,Pennies From Heaven‘ oder Ella Fitzgerald war alles, was ich zu hören bekam. Aber ich wusste, dass es etwas geben musste, das lauter war. Ich wusste nur nicht, wo ich suchen sollte. Bis ich erkannte, dass ich selbst es war.“ Richards wüstes Debütalbum vereinte Singles wie „Rip It Up“ und „Long Tall Sally“, die mit ihrem Boogie-Woogie-Piano und den spitzen Falsett-Schreien dem Rock’n’Roll völlig neue Dimensionen erschlossen. „Tutti Frutti“ enthält obendrein die wohl inspiriertesten Textzeilen, die je aufgenommen wurden: „A wop bop alu bop, a wop bam boom.“