01 SONS OF KEMET: „My Queen Is Ada Eastman“, 2018
Saxofonist Shabaka Hutchings beklagt unter hypnotischem Getrommel den strukturellen Rassismus im Königreich.
02 THE COMET IS COMING: „The 7 Planetary Heavens“, 2019
Hutchings’ zweites großes Bandprojekt: Psych-Funk-Jazz fließt in diesem radikal in sich gekehrten Stück in unerforschte Fusion-Gefilde.
03 KOKOROKO: „Abusey Junction“, 2019
Fela Kuti und westafrikanische Highlife-Sounds sind Inspiration für diese entschleunigte Afrobeat-Feier.
04 MOSES BOYD: „Stranger Than Fiction“, 2019
Dieses Grime-Jazz-Instrumental mit grimmigen Brass-Beats entfachte sich am Brexit.
5 MAISHA: „Inside The Acorn“, 2018
Zauberhafte Flötenklänge und ein benebeltes Saxofon als Türöffner für die Jazz-New-Wave.
06 NUBYA GARCIA: „Pace“, 2020
Subtil baut die Saxofonistin hier Spannung auf, um dann kraftvoll Wände einstürzen zu lassen.
07 KAMAAL WILLIAMS FEAT. LAUREEN FAITH: „Hold On“, 2020
Laureen Faiths Stimme schwebt geisterhaft über Williams’ Wu-Funk-Mischung.
08 ZARA MCFARLANE: „Everything Is Connected“, 2020
Die beseelte Stimme der Londoner Bewegung: McFarlane besinnt sich über TripHop-Beats ihrer jamaikanischen Wurzeln.
09 NERIJA: „Riverfest“, 2019
Eine Supergroup mit glänzenden Bläsern zwischen Afrobeat und kunstvollen Bass-Motiven.
10 EZRA COLLECTIVE: „Quest For Coin II“, 2020
Ein launisches Ungetüm aus HipHop-Prahlereien, unwiderstehlichem Beat und gewaltigen Bässen.
Text und Inhalt der Playlists wurden aus der aktuellen April-Ausgabe des Rolling Stone entnommen.