Róisín Murphy: „Hit Parade“ (Kritik & Stream) - Rolling Stone






Róisín Murphy „Hit Parade“


Ninja Tune (VÖ: 8.9.)


von

Der Vocal-House-Track „Sing It Back“, den sie vor 25 Jahren mit Moloko auf die Tanzfläche brachte, hängt der auf Ibiza lebenden Irin auf ewig nach. Damals war es eigentlich auch der Remix des Hamburger DJs Boris Dlugosch, der den Song zu einem Evergreen machte. Auch heute zieht sie wieder mit einem Hanseaten um die Häuser: Mit DJ Koze brachte Róisín Murphy es sogar ins Opernhaus von Sydney. Aus diesem Live- wurde nun ein Produktions-Team.

Style-­Ikone Murphy liebt es, wenn ihre Musik vielfältig mutieren kann

Murphys Faible für schrille Avantgarde-Statements zeigt sich bereits auf dem Cover. Auch das Gros der 13 Songs ist keine Gute-Laune-Disco-Parade, eher psychedelische Schwingungen wie bei „The Universe“. „Fader“ beginnt als schrulliger Rap, „You Knew“ mit kreiselnden Wortschleifen. Mit fünfzig ist sie weise genug, sich nicht an einem ambitionierten Kunstwerk zu überheben, und die Knalleffekte überlässt sie weiterhin den DJ-Remixen. „Can’t Replicate“ wurde im März zum Soundtrack bei der Laufsteg-Show von Chanel auf der Paris Fashion Week. Style-­Ikone Murphy liebt es, wenn ihre Musik vielfältig mutieren kann. Es gibt viel zu entdecken.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Romy :: „Mid Air“

Schönes Club-Album der The-xx-Sängerin-Gitarristin

The Chemical Brothers :: „For That Beautiful Feeling“

Die Big-Beat-Pioniere bilden eine Liga für sich.

Erobique :: „No. 2“

Wie einst bei James Last: Eine Party als Album


ÄHNLICHE ARTIKEL

Róisín Murphy mit neuer Single „The Universe“ und neuer Platte im September

Das neue Album wird „Hit Parade“ heißen und am 8. September erscheinen. Seht hier das Video zur neuen Single.

„CooCool" - Róisín Murphy meldet sich zurück

Róisín Murphy, die glamoröseste Diva im elektronischen Zauberwald des Pop, bleibt sich treu.

„Froh, dass es vorbei ist“: Keyboarder steigt bei Scooter aus

Spannungen oder Vertragsende? Auf Instagram verkündet Scooter-Keyboarder Sebastian Schilde seinen Ausstieg. Er wirft den anderen vor, sie hätten ihm untersagt, bei den vergangenen zwei Shows aufzutreten.