25.05.2023: Nichts konnte jemals das Feuer aus Tina Turners Stimme vertreiben, die die ganze Geschichte der amerikanischen Musik in sich trug. in Es kann niemals eine Welt ohne Tina Turner geben
24.02.2023: Nur halb im Scherz nannte Bono es „unser erstes richtiges Rockalbum“. in Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: U2 - „How To Dismantle An Atomic Bomb“
19.01.2023: Lou Reed stieß viele Hörer mit seiner klaustrophobischen, wohliggruseligen Verneigung vor Edgar Allan Poe ab. Dabei gibt es hier viel zu entdecken. in Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Lou Reed – „The Raven“
17.01.2023: Neben „Blood On The Tracks“ ist diese Platte vielleicht die einzige, mit der Bob Dylan in die Tiefe seines Herzens blicken lässt. in Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Bob Dylan – „Planet Waves“
11.01.2023: Das Album ist Brian Wilsons beste und kohärenteste Sammlung neuer Lieder seit „Beach Boys Love You“. in Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Brian Wilson – „That Lucky Old Sun“
04.01.2023: Auf dem Debüt von New Order klang vieles wie die Blaupause für die Musik der 80er-Jahre. Doch die Band selbst war reichlich unglücklich mit dem Ergebnis. in Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: New Order – „Movement“
09.12.2022: Mit „Consequences“ veröffentlicht Joan Armatrading ihr mittlerweile 22. Album. Heute wird sie 72 Jahre alt. Wir haben uns mit ihr im vergangenen Jahr über guten Humor, das Zuhören und das größte Thema ihrer Musik unterhalten: die Liebe. in Joan Armatrading im Interview: „Mein Thema war schon immer die Liebe“
08.11.2022: „The Magazine“ entstand in einer schwierigen Phase der Sängerin. Neben der Verarbeitung eines Selbstfindungstrips finden sich darauf aber auch echte Meisterstücke wie „It Must Be Love“. in Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Rickie Lee Jones – „The Magazine“
01.11.2022: „Lulu“ ist ein ebenso angenehmes wie abwechslungsreiches sadomasochistisches Hörerlebnis. in Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Lou Reed & Metallica – „Lulu“
20.07.2022: Das Album entführt in ein dunkles Land, in dem sich Indianer und Narren, Seemänner und die „Queen Of The Highway“, Rock’n’Roll-Star und alter Bluesmann treffen. in Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: The Doors – „Morrison Hotel“
14.07.2022: Duette mit Kanye West („Beat Goes On“) und Justin Timberlake („4 Minutes“) zeigten Madonna auf dem Gipfel ihrer Kunst. Live blieb davon aber später wenig übrig. in Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Madonna – „Hard Candy“
29.06.2022: Gemeinsam mit Phil Spector ließ Leonard Cohen seinen minimalistischen Folk mit gespenstischen Songs, überlebensgroßen Arrangements und toxischer Energie hinter sich. in Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Leonard Cohen – „Death Of A Ladies' Man“