Cat Power Sings Dylan & More 2025
Cat Power spielt auch bei vier Deutschland-Konzerten Bob Dylans 66er-Gig in der Royal Albert Hall nach.
Cat Power hat bekanntlich die Bühne der Royal Albert Hall in London dafür genutzt, Song für Song ein legendäres Konzert von Bob Dylan aus dem Jahr 1966 nachzuspielen. Das fand eigentlich in der Manchester Free Trade Hall statt, wurde aber aufgrund eines falsch beschrifteten Bootlegs lange Zeit als „Royal Albert Hall Concert“ geführt.
Mit seinem Wechsel von der akustischen zur elektrischen Gitarre während des Konzerts machte sich der Songwriter, freundlich gesagt, nicht nur Freunde – und veränderte die Regeln der Rockmusik für alle Zeiten. Mit ihrer ganz eigenen Interpretation des Abends, die Dylans Anarchie in Wärme und Zuversicht übersetzte, fand Cat Power eine fesselnde Neufassung. Sie würdigte nicht nur viele seiner berühmtesten Songs, sie verlieh ihnen auch eine neue Vitalität.
„Wenn jemand einen Song covert, den du liebst, kann er dir etwas geben, das du für immer in Erinnerung behältst, weil er es auf seine Weise vorträgt, mit seiner Stimme, mit der Art, wie er eine bestimmte Zeile anstimmt oder summt“, sagt die Sängerin, die mit bürgerlichem Namen Charlyn Marie Marshall heißt. „Ich hatte und habe immer noch großen Respekt vor dem Mann, der so viele Songs geschrieben hat, die dazu beigetragen haben, das bewusste Denken von Millionen von Menschen zu entwickeln, die Art und Weise, wie sie die Welt sehen, zu formen.
Nachdem der Gig inzwischen auch als Live-Album veröffentlicht wurde, geht Cat Power auch 2025 auf Tour mit vielen Dylan-Songs und natürlich auch eigenen Klassikern (unter denen sich ja schon sehr viele spektakuläre Cover-Versionen zahlreicher Musikerinnen und Musiker befinden).
Der Vorverkauf für die vier Konzerte in Deutschland beginnt am 13. Dezember um 10 Uhr.
Cat Power Sings Dylan & More 2025 – Termine
- 13.06.2025 Berlin, Admiralspalast
- 14.06.2025 Ludwigshafen, BASF Feierabendhaus
- 15.06.2025 München, Isarphilharmonie
- 21.06.2025 Düsseldorf, Capitol