
John Mayall With Eric Clapton - "Blues Breakers" (Decca, 1966):
Auf dem Cover mimt Clapton den trotzig dreinschauenden Bengel, der in einem Kinder-Comic der Reihe "Beano" blättert. Mehr Energie zeigte er mit knapp 21 Jahren an der Gibson Les Paul. Viel besser wurde es nicht mit dem britischen Blues auf den Spuren früher Idole wie Buddy Guy. Freddie-King-oder Mose-Allison-Cover harmonieren mit John-Mayall-Songs und dem Clapton-Co-Write "Double Crossing Time", das er als Sänger aber lieber noch dem Chef überließ. Nur für Robert Johnsons "Ramblin' On My Mind" traute Clapton sich erstmals ans Mikro -ähnlich widerwillig wie beim Foto-Shooting für die Hülle.
Happy Birthday, Slowhand
Das sind die besten Alben von Eric Clapton
von
Rolling Stone
ROLLING-STONE-Autor Jörg Feyer hat die besten Alben von Eric Clapton gewählt - von "Blues Breakers" bis "Clapton".