Oasis wie Taylor Swift? Ticketmaster bereitet sich auf heftigen Ansturm vor

Presale mit Fan-Fragen, Mail-Checks, Kreditkarten-Daten-Checks. Droht bei Oasis ein Nachfragesturm wie bei Taylor Swift?

ROLLING STONE Badge
Empfehlungen der Redaktion

Ticketmaster hat ein aufwendiges FAQ verschickt, um Ticket-Interessierte für die Oasis-Konzerte im Sommer auf den bevorstehenden Sturm der Nachfrage vorzubereiten. Es ist davon auszugehen, dass die 14 Shows in Wales, England Schottland und Irland in Windeseile ausverkauft sein werden. 

Oasis live 2025: Konzerttermine im Überblick:

Cardiff Principality Stadium – 4. und 5. Juli
Manchester Heaton Park – 11., 12., 19., 20. Juli
London Wembley Stadium – 25. und 26. Juli, 2. und 3. August
Edinburgh Scottish Gas Murrayfield Stadium – 8. und 9. August
Dublin Croke Park – 16. und 17. August

Wie Ticketmaster in seinen FAQs vermeldet, werde man streng darauf achten, dass kein Ticketinteressierter zu tricksen versucht. Wer mehr als 4 Karten zu ergattern versucht, fliegt knallhart raus:

„Bitte halten Sie sich an die veröffentlichten Ticketlimits. Personen, die das Ticketlimit überschreiten, können nach dem Ermessen von Ticketmaster ohne Vorankündigung von allen oder einzelnen Bestellungen und Tickets ausgeschlossen werden. Dies gilt auch für Bestellungen, die mit demselben Namen, derselben E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse, Kreditkartennummer oder anderen Informationen verbunden sind.“

Bedeutet: Wer mit verschiedenen Mail-Accounts Karten kaufen will, aber anhand der Bankdaten zugeordnet werden kann, fliegt auch knallhart raus.

Wie es aussieht, sollten Oasis-Fans sich vielleicht wirklich bald Tipps von Swifties abholen: Wie kriegt man bloß ein Ticket?

Auf der Website heißt es außerdem, dass alle gekauften Tickets, die das Limit von vier Tickets pro Person und Haushalt überschreiten, storniert werden – und dass nur über zugelassene Vermittler gekaufte Tickets gültig sind. Viagogo und Co. fliegen auch knallhart raus.

Presale schon am Freitag:

Der offizielle Vorverkauf startet am Samstag, 31. August. Wie Oasis aber am heutigen Dienstagabend vermeldeten, kann man sich bei einem Presale registrieren lassen.

?REGISTER FOR THE UK & IRELAND 2025 TOUR PRE-SALE BALLOT?
A ticket pre-sale will be held on Friday 30th August, ahead of Saturday’s general sale.
To ensure the maximum number of fans have a fair opportunity to access tickets, applicants will be selected for the pre-sale via a… pic.twitter.com/spP24NemBV

— Oasis (@oasis) August 27, 2024

„REGISTER FOR THE UK & IRELAND 2025 TOUR PRE-SALE BALLOT A ticket pre-sale will be held on Friday 30th August, ahead of Saturday’s general sale. To ensure the maximum number of fans have a fair opportunity to access tickets, applicants will be selected for the pre-sale via a ballot. Ballot registration is open now and will close at 7pm BST, this Wednesday 28th August. Register here: https://OasisMusic.lnk.to/OLI25Ballot Successful applicants will receive an email with full access information the morning of Friday 30th August. Success in the ballot will not guarantee tickets. Tickets will be allocated on a first come first served basis.“, heißt es auf X.

Auf Deutsch:

„REGISTRIEREN SIE SICH FÜR DEN PRESALE  ZUR TOUR „UK & IRLAND 2025  Am Freitag, den 30. August, findet vor dem allgemeinen Verkauf am Samstag ein Kartenvorverkauf statt. Um einer möglichst großen Zahl an Fans eine faire Chance auf Tickets zu geben, werden die Bewerber für den Vorverkauf per Los ausgewählt. Die Wahlregistrierung ist jetzt geöffnet und endet am Mittwoch, den 28. August, um 19:00 Uhr BST. Hier anmelden: https://OasisMusic.lnk.to/OLI25Ballot Erfolgreiche Bewerber erhalten am Morgen des 30. August eine E-Mail mit vollständigen Zugangsinformationen. Ein Erfolg bei der Abstimmung garantiert keine Tickets. Die Tickets werden nach Verfügbarkeit vergeben.“

Wie hieß der erste Drummer?

Klingt ganz gut. Nun der Haken. Bei der Registrierung wird Oasis-Fanwissen abgefragt – nur, wer eine Frage richtig beantwortet, darf sich für den Presale registrieren. Frage 1 ist noch ohne Belang – es geht darum, wie oft man Oasis live gesehen hatte (soll keinen Einfluß auf das Losglück haben). Dann aber kommt’s, Multiple Choice: „Wie hieß der erste Drummer von Oasis?“. Kann man googlen, klar. Aber was soll das den Ticket-Interessenten signalisieren? Dass nicht jeder eine Chance kriegen soll, die Band zu sehen? Hat man den Swifties beim VVK auch solche Fragen gestellt?

FAQ-Presale auf der Oasis-Seite:

Das Anmeldefenster für den Vorverkauf beginnt am Dienstag, den 27. August 2024, um 19.00 Uhr BST und schließt am Mittwoch, den 28. August 2024, um 19.00 Uhr BST unter https://oasis.os.fan/presaleballot.

Alle erfolgreichen Teilnehmer an der Abstimmung erhalten ihren Code am Freitag, den 30. August 2024 um 12pm BST von oasismynet. Wenn Sie keine E-Mail erhalten, war Ihre Bewerbung nicht erfolgreich.

Erfolgreiche Teilnehmer an der Abstimmung können maximal einen (1) Code anfordern.

Die Codes haben keinen Geldwert, sind nicht übertragbar, unterscheiden Groß- und Kleinschreibung und können nur einmalig für eine begrenzte Anzahl von Tickets während des Vorverkaufszeitraums verwendet werden. Der Code muss mit der E-Mail-Adresse verwendet werden, an die er ursprünglich gesendet wurde.

Der Vorverkauf wird von Ticketmaster oder deren assoziierten, angegliederten oder Tochterunternehmen durchgeführt. Der Code wird vom Veranstalter generiert, und oasismynet sendet eine E-Mail an jeden teilnahmeberechtigten Teilnehmer an dieselbe E-Mail-Adresse, die von jedem erfolgreichen Teilnehmer an der Vorverkaufsaktion verwendet wurde.

Der Verkauf von Eintrittskarten ist auf 4 pro Person beschränkt. Nur über zugelassene Vermittler erworbene Karten sind gültig. Der Veranstaltungsort behält sich das Recht vor, den Einlass zu verweigern.

Im Vorverkaufsfenster steht nur eine begrenzte Anzahl von Karten für alle erfolgreichen Teilnehmer an der Vorverkaufswahl zur Verfügung. Die Karten werden in der Reihenfolge ihres Eingangs vergeben. Bitte beachten Sie, dass es keine Garantie dafür gibt, dass ein erfolgreicher Teilnehmer an der Vorverkaufswahl mit einem Code Karten für einen der in Frage kommenden Termine kaufen kann.

Der Weiterverkauf von Eintrittskarten ist nur bis zur Höhe des von Ihnen gezahlten Preises (Nennwert + Buchungsgebühren) gestattet. Bitte verwenden Sie nur die offiziellen Wiederverkaufspartner www.twickets.live und Ticketmaster. Der Verkauf von Tickets über nicht zugelassene Wiederverkaufsplattformen verstößt gegen diese AGB und die Tickets können storniert werden.

Ein Ticket ist eine persönliche, widerrufbare Lizenz und bleibt zu jeder Zeit Eigentum der Veranstalter. Die Eintrittskarten müssen den Veranstaltern auf Verlangen ausgehändigt werden.

Diese Eintrittskarte wird im Namen der Veranstalter an den Verbraucher verkauft. Gewerbetreibenden oder Händlern ist der Kauf von Eintrittskarten für diese Veranstaltung ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlung werden die Eintrittskarten storniert.

Alle Ticketverkaufsdaten werden manuell forensisch untersucht und jede Verwendung von Bots, Mehrfachidentitäten, falschen Identitäten oder anderen betrügerischen Mitteln zum Erwerb von Tickets kann der Federal Trade Commission (FTC) in Nordamerika, Europe Cybercrime in Europa und der National Crime Agency in Großbritannien gemeldet werden.

Unabhängig von der beim Kauf gewählten Zustellungsart behalten sich die Veranstalter das Recht vor, die Karten an der Abendkasse gegen Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises, der auf den Namen der Person ausgestellt ist, die die Karten gebucht hat, abzugeben.

Robbie Williams über Ticket-Abzocke: „Oasis wussten nichts davon“

Robbie Williams hat Oasis nach der Kontroverse um die dynamischen Ticketpreise für die Reunion-Tournee 2025 in Schutz genommen.

In einem Interview mit „The Face“ sprach der Popstar jetzt über seine Beziehung zu der Britpop-Band in den 1990er Jahren und über die bevorstehende Wiedervereinigung der Gallagher-Brüder. Die waren in jüngster Vergangenheit für Abzocker-Preise bei den Eintrittskarten für die Shows im nächsten Jahr in Kritik geraten. Für ein Robbie-Konzert zahle man hingegen „nur“ 107,50 Pfund (etwa 130 Euro), merkte der Interviewer an. „Das ist doch anständig, oder?“, befand Robbie Williams.

Ob die vergleichsweise erschwingliche Summe ein Ergebnis der Oasis-Debatte oder eher doch ein strategisches Mittel sei, um möglichst viele Karten zu verkaufen? „Vielleicht ein bisschen von beidem“, erwiderte der Ex-Take-That-Sänger auf diese Frage. „Ich denke, dass die gesamte Musikindustrie gerade etwas gelernt hat“, so Williams, der sich damit auf das umstrittene dynamischen Preissystem bezog.

Umstrittene Ticketmaster-Methode

Das im Jahr 2022 eingeführte „Surge Pricing“-System der Plattform Ticketmaster richtet sich nach der Nachfrage. Das Unternehmen hat auf seiner Website bereits klargestellt, dass die Preise „marktüblich“ seien und „jederzeit steigen oder fallen können“. Dies sei vergleichbar mit dem Vorgehen bei Flugtickets und Hotelzimmern. Zu spüren hatten das zuletzt Oasis-Anhänger:innen bekommen, als sie sich nach der Reunion-Ankündigung Anfang des Jahres um die begehrten Plätze vor der Bühne reißen mussten und die Preise ins Unermessliche stiegen. Teilweise ging der Preis um mehrere hundert Euro hoch.

„Ich habe übrigens noch nie an einer Sitzung teilgenommen, in der es darum ging, wie viel wir für die Tickets verlangen. Und ich glaube auch nicht, dass Oasis das getan haben“, vermutete Williams aus der Perspektive als Musiker. „Ich glaube nicht, dass Oasis davon wussten. Liam wusste definitiv nicht, ,so viel werden die Tickets kosten, wir werden diese Sache machen, die man dynamische Preisgestaltung nennt.‘ Ich weiß von dynamischer Preisgestaltung nur durch Oasis“, behauptete er.

„Es gibt eigentlich keine Konkurrenz“

Auch die Gallaghers ließen im September offiziell verlauten, dass ihr Management in Absprache mit der Plattform dafür verantwortlich sei und die Band keinerlei Kenntnis darüber gehabt hätte. Das Statement machten sie natürlich nach Gallagher-Art. Und das imponierte Robbie Williams offenbar. Er habe Liams Reaktion auf den medialen Aufschrei „verdammt gut“ gefunden: „Er hat einfach gesagt: ,Fuck off. So viel kosten sie.‘ Ich habe nur gedacht: ,Ja, gut gemacht, Kumpel.‘ Ich würde so etwas nie sagen – ich kann es nicht. Aber Liam sagte [zu mir]: ,Deshalb bist du du, und das ist brillant.‘“

Die Tour des „Let Me Entertain You“-Sängers fällt übrigens in den gleichen Zeitraum wie die der Britpop-Gruppe. „Wenn Oasis wieder zusammenkommen, gibt es eigentlich keine Konkurrenz“, gestand er sich zunächst ein. „Es sei denn, ich hätte eine 20-jährige Pause eingelegt, dann wäre es ein fairer Kampf“, so der Musiker, der weltweit über 77 Millionen Tonträger zu Geld machte. Zum Vergleich: Oasis verkauften über 100 Millionen.

„Wenn Oasis wieder zusammenkommen, glaube ich nicht, dass irgendjemand damit konkurrieren kann – auch nicht Taylor Swift, die die größte Künstlerin auf diesem Planeten ist. Also nein, es ist kein Wettbewerb, auch wenn es das verdammt nochmal ist“, so Williams weiter.