
„I was a bad love/ Now I can get some!“ Emily Kempf, die eine kleine Schwester der Ronettes sein könnte, feiert in „Bad Love“ ihre Selbstbefreiung. Durch „Memories“ sickern Erinnerungen an bessere Zeiten und die schwermütige Dramatik aus Lesley Gores „It’s My Party“.
Ein bisschen Kindergeburtstag
Auch sonst zelebrieren Dehd auf „Blue Skies“ die Wiedergeburt des Pops der 60er- aus dem Geist der 80er-Jahre. Auf dem Nachfolger von „Flower Of Devotion“, das dem Trio aus Chicago 2020 den Durchbruch bescherte, gibt es in exaltiert- sentimentalen Hits wie „Stars“, „Window“ oder „Empty In My Mind“ Platz für Phil Spectors Wall of Sound, Chubby-Checker-Twists, Post-Punk-Minimalismus, Indie-Pop-Gitarren, Drum-Computer – und ein bisschen Kindergeburtstag.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Damien Jurado :: „Reggae Film Star“
Stille, Minimalismus, Wahrhaftigkeit – wunderschön!
Eric Clapton :: „Nothing But The Blues“
Live-Mitschnitt zum gleichnamigen Konzertfilm
Arthur Brown :: „Long Long Road“
Der Psychedelic-Impresario hat sein Feuer nicht verloren.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Indiana Jones: Warum „Das Königreich des Kristallschädels“ nicht der schlechteste Indy ist
Aliens und Affen an Lianen: Umgehend nachdem „Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels“ ins Kino kam, wurde er zum unbeliebtesten Film der Abenteuer-Reihe. Zu Unrecht.
Kritik: Gorillaz live in Berlin – Hier tanzen auch zynische Hipster
Die virtuelle Band rund um Frontmann Damon Albarn befindet sich auf Welttournee. Am 24. Juni spielten sie in der Parkbühne Wulheide in Berlin.
Erdmöbel-Special: Hätte Sehnsucht Gewicht
Eine Reise ins Werk der virtuosesten deutschen Pop-Band