
„I’m taking a ride with my best friend“, singt Dave Gahan. Und das ist nicht gut. Nicht, weil in dieser postapokalyptischen Trümmerwelt, in der von den US-Metropolen nur noch zugewucherte Ruinen übrig sind, keiner mehr Ahnung von guter Musik hat, sondern weil „Never Let Me Down Again“ ein Alarmsignal ist. Wie jeder Song aus den 1980er-Jahren, den der Underground-Radiokanal spielt. Doch die Warnung kommt zu spät – als der Song läuft, sind Joel (Pedro Pascal) und Ellie (Bella Ramsey) längst unterwegs zum geheimen Stückpunkt der Rebellen.
Videospieladaptionen haben bisher immer enttäuscht (ja, das gilt auch für „The Witcher“), aber die lange erwartete Verfilmung des Playstation-Schockers „The Last Of Us“ macht alles richtig: weil die Serie grandios besetzt ist (Pascal und Ramsey waren ja schon in „Game Of Thrones“ fantastisch), weil sie von der ersten Minute an eine düster-verstörende Atmosphäre erzeugt, weil Storytelling und Charakterentwicklung wichtiger sind als die Horrorszenen, in denen Ellie und Joel auf die zombieartigen Monster treffen, die einmal Menschen waren, bevor ihnen eine Pilzinfektion das Hirn aufgefressen hat.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Depeche Mode :: „Playing The Angel: The 12″ Singles“
Die Singles des letzten guten Albums der Briten
Dagobert :: „Bonn Park“
Der Dandyschlager-Meister geht in die Vollen
Kritik: „The Midwich Cuckoos“ – ein faules Serien-Ei
Mit Keeley Hawes, Max Beesley und Ukweli Roacch.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Depeche Mode: So reagieren die Fans auf den Countdown zum Countdown
„Das Anteasen geht zu weit, Jungs. Nicht okay 😭“, beklagt sich ein User auf Instagram – dennoch gibt es Grund zur Freude für Fans von Depeche Mode.
Depeche Mode: Neue Single „Ghosts Again“ erscheint am 9. Februar 2023
Depeche Mode spannen ihre Fans noch ein wenig auf die Folter — und veröffentlichen ihre neue Single „Ghosts Again“ nun doch nicht wie mancherorts angenommen am 3. Februar 2023, sondern erst sechs Tage später.
Bildband „Depeche Mode by Anton Corbijn“ geht stark reduziert in die 2. Auflage
Der niederländische Fotograf hat im Verlauf von bislang 37 Jahren die britische Band abgelichtet.