• IdealNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...

  • „Sie sprechen hier mit dem Besitzer der Sixties“: Wir haben Lebensweisheiten von Bob Dylan zusammengetragen, die jeder kennen sollte.

    🌇 Die 36 klügsten Zitate von Bob Dylan – Bildergalerie und mehr Bob Dylan

  • „Blaue Augen“ treibt die Spannung zwischen Coolness und Einsamkeit, die in vielen Liedern von Ideal steckt, formidabel auf die Spitze.

    Die besten deutschen Songs aller Zeiten: Ideal – „Blaue Augen“

  • Gemeinsam mit Annette Humpe und ihrer Gruppe Ideal feierte Hans-Joachim Behrendt, den alle nur Hansi nannten, Erfolge mit Hits wie „Blaue Augen“. Nun ist der Drummer im Alter von 68 Jahren gestorben.  Mrz 2023

    NDW-Band Ideal: Schlagzeuger Hansi Behrendt ist tot und mehr Todesursache

  • Am Donnerstag wurde zum 20. Mal der "Echo" verliehen. Joachim Hentschel war mitten im Geschehen und bloggt sich seine Eindrücke von der Seele. Dazu gibt's selbstgemachte Paparazzi-Bilder.  Mrz 2011

    Blog: Sex (fast), Drogen (beinahe) und Wahnsinn (genug) auf dem „Echo“ 2011 und mehr Echo

  • Es soll Menschen geben, die Max Raabes Chanson-Manierismen, die Beschwörung von patinierter Grand-Hotel-Seligkeit und laszivem Schlager-Schwof, verdächtig bis unerträglich finden. Wie der etwas saloppere Bruder Leichtfuß, Ulrich Tukur, pflegt der Sänger Wortwitz und Melancholie, Attitüde wie Sentiment aus vergangener Zeit – sie glorifizieren (muss man es schreiben?) die Freiheit und... weiterlesen in:  Feb 2011

    Max Raabe :: Küssen kann man nicht alleine

  • Das Schöne an der NDW: In ihren besten Momenten bot sie tiefenscharfe, schrillbunte Momentaufnahmen jugendlicher Befindlichkeit in der Ära zwischen Deutschem Herbst 1977 und Achtzigerjahre-Yuppie-Aufbruch. „Blaue Augen“ gehörte zu den brillantesten dieser Aufnahmen. Der „Hassel um die Knete“, „Skoda und Fiorucci“ – „hohl und hundsgemein“, nichts, wofür man sich krumm... weiterlesen in:  Jul 2008

    Ideal – Blaue Augen

  • Wen die Praxisgebühr in Deutschland zwickt, der sollte sich diesen Horrortrip durch das amerikanische Gesundheitssystem anschauen. Dort sterben Leute, weil Krankenversicherungen die Operationen nicht bezahlen wollen. Und von den Konzernen, die jedes Quartal neue Rekordgewinne verkünden, erhalten medizinische Gutachter eine Erfolgsprämie, wenn sie so viele Kostenübernahmen wie möglich ablehnen. Amerikas... weiterlesen in:  Mai 2008

    Das kranke System :: Mit „“Sicko“ begibt sich Michael Moore in die Niederungen des Gesundheitswesens

  • Ähnliche Themen

    Todesursache Echo Rammstein Selig