Neal Casal


  • Neal CasalNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...

  • Eigentlich ist Punk ja eine Kultur der kurzen, schnellen Botschaften, der Single-Platten. In die Welt verbreitet hat er sich trotzdem über LPs – von den Steinzeit-Anfängen in den Sechzigern bis zu den ausdifferenzierten Genres der Gegenwart.

    🌇 Die 50 besten Punk-Alben aller Zeiten: die komplette Liste – Bildergalerie

  • Die Neuerscheinungen der Woche - wie immer mit Rezensionen, Videos, und simfy-Streams. Mit dabei: Atlas Sound, Niels Frevert, Kele, David Lynch, Cass McCombs u. a.

    Neu im Plattenregal: Die Alben vom 04. November 2011 und mehr Alben der Woche

  • Neal Casal ist einer jener bescheidenen, treuen Wegbegleiter, die auf so vielen Alben, die man über die Jahre ins Herz geschlossen hat, im Hintergrund agieren und sich mit einem Credit begnügen. Ob auf Tift Merritts „Tambourine“, Mark Olsons „Many Colored Kite“ oder Ryan Adams‘ „Cardinology“ – stets dient Casal als... weiterlesen in:  Nov 2011

    Neal Casal :: Sweeten The Distance

  • Dem Gitarristen für alle Fälle fallen auch noch hübsche Songs ein. Neal Casal ist einer jener bescheidenen, treuen Wegbegleiter, die auf so vielen Alben, die man über die Jahre ins Herz geschlossen hat, im Hintergrund agieren und sich mit einem Credit begnügen. Ob auf Tift Merritts „Tambourine“, Mark Olsons „Many... weiterlesen in:  Nov 2011

    Neal Casal :: Sweeten The Distance

  • Vielleicht hat Neal Casal ja die Zeit seines Lebens. Sein letztes Album fand viel Gehör, dann heuerte Kumpel Ryan Adams ihn für die Cardinais an. Seither ist der Terminkalender voll, die Karriere des 40-Jährigen augenscheinlich auf dem bisher höchsten Level. In eigener Sache hatte Casal zuletzt einen Ausfallschritt gewagt. „A[o... weiterlesen in:  Mrz 2009

    Neal Casal – Roots & Wings

  • Ryan Adams dreht seine Country-Songs mit den Cardinals und Neal Casal durchs Jam-Einmaleins  Nov 2006

    Ryan Adams & The Cardinals / Neal Casal – Hamburg, Docks

  • Viele Roots-Rock-Freunde haben einiges mit Schrebergärtnern gemein. Beide igeln sich gerne ein und greinen gleich los, wenn der Lieblingshase mal andere Kohlfelder anknabbert. Für Neal Casal heißt das andere Kohlfeld „Oceanview“ – „womöglich mein Favorit“ (Casal) auf seinem neuen Album „Anytime Tomorrow“ und erwiesenermaßen ein Song, der jenen Schrebergärtnern gleich... weiterlesen in:  Apr 2000

    Wider die Schrebergärtner

  • Irgendwas muss dran sein an dem Mann. Würde er sonst fortdauernd günstig Studiopersonal buchen können, das sonst nicht mal für weitaus üppigeres Salär Dienst nach Vorschrift tun mag? Produzent: der unfehlbare Jim Scott (Tom Petty, Whiskeytown, Wilco). Als Rhythmusgruppe Don Heffington (Ex-Lone Justice) und Bob Glaub (zuletzt John Fogerty), an... weiterlesen in:  Mrz 2000

    Neal Casal – Anytime Tomorrow :: Weltschmerz und Entsagung im besten Siebziger-Westcoast-Stil

  • Eigentlich sollte „Twilight On The Floods“ auf Neal Casals 98er-Album „The Sun Rises Here“ vertreten sein, aber aus unerfindlichen Gründen ließ der amerikanische Singer/Songwriter diesen Song außen vor. Pech fürs Album, gut für uns, denn der straighte Rock-Track ist eine wahre Rarität und ein echter heimlicher Hit.  Jan 1999

    Neal Casal – Twilight On The Floods

  • Ein Trauerspiel, leider kein seltenes: Ende 1995 erscheint in den USA bei einem großen Major-Label „Fade Away Diamond Time“, das Albumdebüt des rockenden Singer/Songwriters 1MEAL C.4SAL. Die Kritik jubelt begeistert, die Tour läuft prima, doch plötzlich bekommt Neal einen Anruf vom Label – sein A&R-Mann sei rausgeworfen worden, in der... weiterlesen in:  Feb 1998

    Neal Casal: SCHMUCKSONGS NACH DEM MAJOR-GAU