TV-Tipp: ZDF Magazin Royale – Eisern Ehrenfeld Tour 2025
In einer Spezial-Ausgabe seiner Show zeigt Jan Böhmermann Tour-Highlights aus Konzerten mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld.

Das „ZDF Magazin Royale“ ist erst einmal in der Sommerpause. Bevor ein anderer Comedian auf dem Sendeplatz für Lacher sorgt, gibt es am Freitag (13. Juni) noch eine weitere Ausgabe des politisch besorgten Satire-Magazins von Jan Böhmermann.
Zu sehen sind darin aber Ausschnitte der Tour des Moderators mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Dabei fusionieren „satirisch-politische Revue, subversive Show, herausragende Musik und spitze Lyrik, wie sie niemand sonst auf Bühnen gießen und schmieden kann“, heißt es vom ZDF dazu.
Böhmermann ergänzt: „Von Gänsehaut bis Schüttelfrost ist alles möglich. Es wird frech, lustig und hell, und ich habe mir vorgenommen, als erster deutschsprachiger Künstler live auf der Bühne mit Ironie, Uneigentlichkeit und echten Gefühlen zu experimentieren.“
Böhmermann meint es ernst mit seinen Ehrenfeld-Konzerten
Neben der ESC-Alternativhymne „Allemagne Zero Points“ gab es auf Tour jede Menge Klamauk-Songs („Warum hört der Fahrradweg einfach hier auf?“), politische Seitenhiebe („Claus Weselsky“), „Magazin Royale“-Klassiker („Faschismus Is Back“) und auch ein paar Cover-Versionen zu hören. Natürlich alles nicht ganz ernst gemeint und doch mit protestantischer Professionalität auf die Bühne gebracht.
Während Böhmermann und das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld ihre Eisern Ehrenfeld Tour 2025 im Juni noch auf das Hurricane und Southside Festival ausweiten, gibt es im ZDF-Hauptprogramm nach einem „heute show“-Special erst einmal einen 30-minütigen Zusammenschnitt der Höhepunkte (23 Uhr). Wie immer beim „ZDF Magazin Royale“ findet sich die Sendung auch in der Mediathek.