Faithless






Faithless


Faithless im Überblick:

24.12.2022:  Woran starb der britische Musiker, der in den 1990er-Jahren mit der Band Faithless berühmt wurde? in Maxi Jazz: Fragen zur Todesursache des Faithless-Sängers

24.12.2022:  Die britische Electronic-Band Faithless gab an Heiligabend den Tod ihres Sängers und Gründungsmitglieds Maxi Jazz bekannt. in Faithless-Sänger Maxi Jazz gestorben

20.10.2022:  Melanie C erinnert sich an die Zeit, als sie während eines ihrer ersten Solo-Gigs beim V Festival 1999 mit allerhand Dingen beworfen wurde. Darunter war auch ein berühmtes britisches Frühstücksgericht. in Melanie C „überlebte“ nur knapp eine Weetabix-Attacke

27.10.2020:  Das neue Album setzte sich als zwölfte LP in der Karriere Bruce Springsteens auf Platz eins der UK-Charts. in Bruce Springsteen: „Letter To You“ direkt auf Platz eins der Charts

24.07.2020:  Der erste neue Song seit 10 Jahren ist ein echtes Sommer-Stück geworden - mit einem beeindruckenden Video, das sich auch gegen die Corona-Tristesse richtet. in Exklusive Videopremiere: Faithless – „This Feeling“

30.04.2020:  ROLLING-STONE-Autoren haben die wichtigsten Platten der Country Music ausgewählt. in Das sind die 50 besten Country-Alben aller Zeiten

23.07.2019:  Die Britin, durch Eminems „Stan“ berühmt geworden, über Rap und Pop und ihre erste Platte seit sechs Jahren in Dido im Interview: „Man muss Ratschläge nicht befolgen“

05.11.2010:  Unser Forum krönt "Weißes Papier" zum besten Album aus Deutschland, Bob Dylan lädt zum nostalgischen Bilderreigen, Bruce Springsteen erfüllt mit "The Promise" alle Versprechen und eine Weltpremiere gab's auch. Was sonst geschah... in Der Rolling Stone Wochenrückblick: Die wichtigsten News der Woche

01.11.2010:  Die Australier haben sich schon mit ihrem Debüt "Conditions" vom Geheimtipp zum etablierten und vor allem live geschätzten Act entwickelt. Nun wurde das Debüt remixed - z. B. von Faithless. in The Temper Trap: Das Debüt-Album "Conditions" liegt nun als Remixalbum vor. Hier im Stream.

22.10.2010:  Hier nun wie jede Woche der virtuelle Einkaufszettel für den Gang zum Neuheitenregal, dargereicht mit Videos, Rezensionen, Albenstreams und was das Netz so hergibt. Heute mit den ganz großen Namen wie Costello, Ferry und Elton John. in Neu im Plattenregal

03.07.2004:  Wie Uncle Tupelo zu Alternative-Country-Heiligen wurden, Garth Brooks die Stirn boten - und schließlich nichts mehr voneinander wissen wollten in No Depression

03.05.2002:  Artikel gefunden in fahrt ohne ende: Vom Reisen und nie Ankommen: John Watts alias FISCHER-Z hat sich an ein Konzeptalbum gewagt