
Dead Kennedys – „Fresh Fruit For Rotting Vegetables“ (Alternative Tentacles, 1980)
Die Erfindung des US-Agitpunk: Da ist Jello Biafras zynische Welt-Enträumungshymne „Kill The Poor“, die die Neutronenbombe als Lösung vorschlägt, um Arme zu entsorgen. „Holiday In Cambodia“, das zu bedrohlicher Gitarrendramaturgie vom Pol-Pot-Regime in Kambodscha und vom Westen, dem das egal ist, erzählt …
Die 50 wichtigsten Punk-Alben aller Zeiten – Teil 2
von
Christina Wenig
Eigentlich ist Punk ja eine Kultur der kurzen, schnellen Botschaften, der Single-Platten. In die Welt verbreitet hat er sich trotzdem über LPs – von den Steinzeit-Anfängen in den Sechzigern bis zu den ausdifferenzierten Genres der Gegenwart.