Neil Young live in Mönchengladbach 2025: Tickets, Anfahrt, Wetter

Alle wichtigen Infos zu Neil Youngs Auftritt im SparkassenPark in Mönchengladbach.

ROLLING STONE Badge
Empfehlungen der Redaktion

Neil Young wird mit seiner neuen Band The Chrome Hearts am 04. Juli im SparkassenPark in Mönchengladbach spielen. Es ist eines von drei Deutschland-Konzerten diesem Jahr als Teil ihrer „Love Earth Tour 2025“.

Seit einigen Tagen ist auch das erste gemeinsame Album erschienen. ROLLING STONE hat reingehört und es diskutiert.

Hier gibt es alle wichtigen Informationen vor dem Konzert – vom Ticket-Kauf über Setlist, Anfahrt, Sicherheitsbestimmungen und Wetter.

Tickets

Es gibt noch einige Tickets für Neil Young in Mönchengladbach in vier verschiedenen Kategorien bei Eventim. Die Preise reichen von 142,50 Euro bis 171,50 Euro. Vom Kauf in Reseller-Börsen wird wie immer abgeraten.  Sehr wahrscheinlich gibt es Karten auch an der Abendkasse.

Setlist

Neil Young und The Chrome Hearts spielen in erster Linie ein echtes Klassiker-Set. Das deutete sich bereits bei anderen Konzerten der Tour an. Mit dabei sind mit großer Sicherheit „Sugar Mountain“, „Be The Rain“, „When You Dance, I Can Really Love“, „Cinnamon Girl, „Hey Hey, My My (Into the Black)“, „The Needle and the Damage Done“ und „Harvest Moon“.

Neil Young Live 2025
Neil Young Live 2025

Einlass und Konzertbeginn

Ab 16 Uhr sind die Tore des SparkassenParks für Zuschauer geöffnet. Der Konzertbeginn ist für 18 Uhr geplant.

Adresse SparkassenPark

Hennes Weisweiler Allee 1
41179 Mönchengladbach

Anfahrt, Parken, Sicherheit

Für die Anfahrt mit dem Pkw sollte aber diese Adresse genutzt werden:

Am Nordpark 400
41068 Mönchengladbach

Der Konzert-Veranstalter empfiehlt eine frühzeitige Anreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr. Diesen (VRR-Verkehrsmittel (2. Klasse)) kann man mit den Eintrittskarten kostenfrei nutzen.

Mit der Buslinie 17 gelangen alle Zuschauer zu den Haltestellen „Am Borussiapark“ und „Nordpark Busbahnhof“, die in fußläufiger Entfernung zum Stadion liegen. Auch mit den Buslinien 27 und 37 geht es bis Haltestelle „Am Hockeypark“
Ausreichend Parkplätze gibt es direkt am SparkassenPark. Sie sind aber gebührenpflichtig. Eine Anfahrtsbeschreibung gibt es HIER.

Zu den Sicherheitsmaßnahmen und Einlassbedingungen heißt es vom Veranstalter:

Wir ersuchen alle Besucher zu ihrer eigenen Sicherheit auf Taschen, Rucksäcke (die größer als DIN A4 ausfallen) zu verzichten, da deren Mitbringen auf das SparkassenPark-Gelände untersagt ist. Ebenfalls untersagt sind: Regenschirme, Helme, Speisen und Getränke (auch Tetra Paks).

Auch verboten:

  • Gefährliche Gegenstände wie Gasbehälter (Deos etc.), Regenschirme, pyrotechnische Artikel, Fackeln, Waffen jeder Art sowie Gegenstände, die sich als Wurfgeschosse verwenden lassen (insbesondere Flaschen und Dosen).
  • Störgeräte wie Laserpointer.
  • Gassprühflaschen, ätzende oder färbende Substanzen oder Druckbehälter für leicht entzündliche oder gesundheitsschädigende feste, flüssige oder gasförmige Substanzen; ausgenommen sind handelsübliche Taschenfeuerzeuge
  • Feuerwerkskörper, Fackeln, Raketen, bengalische Feuer, Rauchpulver, Leuchtkugeln, Rauchkerzen, Wunderkerzen und andere pyrotechnische Gegenstände
  • Teleskopstäbe jeglicher Art (z.B. Selfiestick) sowie Drohnen und sonstige Flugobjekte
  • mechanische und elektrisch betriebene Lärminstrumente (z.B. Trillerpfeifen, Megafone), Geräte zur Geräusch- oder Sprachverstärkung (z.B. Fanfaren, luft- oder gasbetriebene Hörner, Vuvuzela) oder sonstige gefährliche Gegenstände (z.B. Laserpointer)
  • Flaschen (auch Kunststoff und PET-Flaschen), Becher, Krüge, Dosen oder sonstige Behältnisse, die aus zerbrechlichem, splitterndem oder hartem Material hergestellt sind
  • alkoholische Getränke oder Rauschmittel jeglicher Art
  • großflächige Spruchbänder, größere Mengen von Papier, Tapetenrollen, Styroporblöcke
  • Gegenstände, die geeignet und den Umständen nach dazu bestimmt sind, die Feststellung der Identität zu verhindern
  • sog. „Schutzbewaffnung“ wie z.B. Mundschutz und Protektoren
  • Fahnen- oder Transparentstangen, die länger als 1,50 m oder deren Durchmesser größer als 3 cm ist; (vgl. Gefahrenabwehrverordnung), Fahnen- oder Transparentstangen, die länger als 1,50m sind, dürfen ausschließlich nur in Verbindung mit einem gültigen Fahnenpass oder durch eine erteilte Ausnahmegenehmigung auf das Konzertgelände mitgebracht werden

Wetter

Nach einigen Hitze-Tagen wird es am Freitag angenehm warm bei bis zu 25 Grad. Fast den ganzen Tag scheint die Sonne, nur wenige Wolken trüben den Sonnenschein.

Jim Dyson Redferns