
Wir sollten ja alle öfter mal Danke sagen. Parker Millsap tut das hier gleich programmatisch, gefolgt von dem Aufruf, sich wirklich auf die Zeit einzulassen, statt ihr immer nur davonzurennen. Das riecht preachy, doch der Okie bricht zu viel Botschaft mit lässigem „Front Porchin’“ oder ein bisschen „Magic“ und bleibt konsequent, wenn am anderen Ende „So Far Apart“ einen Kraftwerk-Beat hat, „Half A World Away“ nervös pulsiert und es die Piano-Meditation „If We Would Let It“ zerschießt, während sich „Keeping The Love Alive“ in akustische Zwischenräume träumt. Nach 13 Songs ist man erstaunt, wie gut „Wilderness Within You“ als Album funktioniert, samt Gast Gillian Welch im Titelstück. George Harrison hätte nicht nur „By And By“ gefallen.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Noel Gallagher’s High Flying Birds :: „Council Skies“
Ein funkelndes Pop-Meisterwerk
Baxter Dury :: „I Thought I Was Better Than You“
Fantastisch groovende Pop-Platte des britischen Sprechsängers
Cowboy Junkies :: „Such Ferocious Beauty“
Tröstliche Trauerlieder der kanadischen Band
ÄHNLICHE ARTIKEL
Pete Seeger: Das Herz der amerikanischen Folk-Tradition
Der Folksänger, Aktivist und Songsammler Pete Seeger hat die Musikgeschichte Amerikas entscheidend geprägt.
„Ennio Morricone – Der Maestro“: Eine filmische Ehrung des Komponisten
Der Dokumentarfilm würdigt das Leben und das Wirken des italienischen Komponisten, der über 500 Filmmusiken schrieb.
Bob Dylan: Coming-out als Rap-Fan
Der 81-Jährige Musiker spricht über Künstler*innen, die er gern hört. Er nennt unter anderem Eminem, die Gruppe Wu-Tang Clan, aber auch Brenda Lee und Janis Martin.