Serie der Woche: „Luden“ (Kritik & Stream) - Rolling Stone






Serie der Woche: „Luden“



von

Wenn durch die Disco Top Ten auf der Reeperbahn „Tanz den Mussolini“ von DAF und „Disorder“ von Joy Division dröhnen, treffen auf der Tanzfläche Prostituierte, die für einen Moment ihrem elenden Leben entfliehen wollen, auf Habenichtse, die vom großen Geld träumen, und neugierige Mädchen aus den Vorstädten auf protzige Zuhälter, die gewohnt sind, mit einem Fingerschnippen alles haben können, was sie wollen. Und mittendrin der schöne Klaus, den die nicht mehr ganz junge Sexarbeiterin Jutta überredet hat, zum Luden, also Zuhälter, zu werden.

„Luden“ erzählt ziemlich frei die Geschichte vom Aufstieg und Fall von Klaus Barkowsky nach, der bis Ende der 80er-Jahre eine Zuhälter-Bande in St. Pauli anführte. Für Reeperbahn-Romantik und -Verklärung hat der Sechsteiler nichts übrig, die Inszenierung in drastisch-dreckigen Bildern, das sich mutig in jede Einstellung stürzende Ensemble und die gut erzählten Nebengeschichten machen „Luden“ zu Deutschlands Antwort auf die HBO-Serie „The Deuce“ (2017-2019), die sich ganz ähnlich mit James Franco in der Hauptrolle um die Sexgeschäfte am Times Square im wild-hässlichen New York der späten 70er-Jahre drehte. (Amazon Prime)


ÄHNLICHE KRITIKEN

Serie der Woche: „German Genius“

mit Kida Ramadan, Detlev Buck, Katrin Bauerfeind

Serie der Woche: „Hohlbeins Der Greif“

Mit Jeremias Meyer, Lea Drinda, Sabine Timoteo

Serie der Woche: „Obsession“

Mit Charlie Murphy, Richard Armitage, Rish Shah


ÄHNLICHE ARTIKEL

Serie der Woche: „Das Begräbnis“

Der ARD-Sechsteiler mit improvisierten Dialogen und toller Besetzung ist schrecklich realistisch, manchmal kippt er ins leicht Groteske.

Serie der Woche: „Die Discounter“

Vieles wurde an nur 23 Drehtagen improvisiert, das meiste ist tatsächlich sehr lustig. Es gibt ein bisschen zu viel Fäkalhumor und billige Pointen, doch was wirklich schade ist: Dass die Staffel mit einem Würgereiz endet – und zwar bei Folge neun, während in der zehnten dann nur noch ein Making-of gezeigt wird.

Serie der Woche: „American Rust“

Nüchtern-intensive Erzählung von trostlosen Lebensentwürfen, falschen Entscheidungen, von Schuld und Sühne – letztlich ein Drama vom Niedergang der amerikanischen Mittelschicht.