
Alles auf Anfang. Im Frühjahr 2010 löste sich Port O’Brien auf, sein Projekt mit Freundin Cambria – und Van Pierszalowski tauchte in Norwegen ab. Keine Lust auf Musik, aber beim Oslo-Bummel und beim Schwimmen im Fjord fand der Mann aus Alaska nach und nach einen neuen Fokus, musikalisch wie privat. „I ain’t too young to regret forever“, singt er im Schlusslied des Waters-Debüts, „Mickey Mantle“. Es geht also wieder um ein großes Rock’n’Roll-Thema, um Neuanfang. Man hört das bei „For The One“ sofort: keine Spur vom naiv-zarten Akustikfolk der Port-O’Brien-Werke, sondern die pure Wucht. Eine verzweifelte, verschrammte, verhallte Vier-Akkord-Attacke, die auch Ende der 80er-Jahre aus irgendeinem Keller in Seattle oder San Pedro hätte kriechen können.
Mit seinen norwegischen Sidemen glückt Pierszalowski die Gratwanderung zwischen retrospektiver Melancholie und munterem Aufbruch dann meist mehr und zuweilen weniger. „Take Me Out To The Coast“ ist der schnörkellos lärmende Weckruf des Teilzeit-Lachsfischers, der Titelsong ein hypnotisches musikalisches Mantra, „San Francisco“ („… is the way I feel“) die Hymne für die Mustang-Fahrt in den Sonnenaufgang, „O Holy Break Of Day“ eine massiv ausufernde Krawallorgie voller magischer Momente hautnaher Stille. Bei „If I Run“ etwa klingt das Wehleid dann doch aufdringlicher. So laut wackelnde Knie, so viel Pfeifen im Wald.
Aber wenn Sie Platten mögen, die mit Inbrunst wummern, klirren und krachen, und wenn sie dabei keine Angst haben vor manchmal katzenjammerigem Weltschmerz – greifen Sie zu!
Beste Songs: „For The One“, „O Holy Break Of Day„
ÄHNLICHE KRITIKEN
Waters :: O Holy Break Of Day
V.A. :: Do Robocats Dream Of Electric Mice? – A City Slang Compilation
ÄHNLICHE ARTIKEL
Waters: Der neue, recht verrückte Clip zu "For The One"
Band aus, Beziehung aus: Die Band Waters wurde aus Zufällen und einer Krise geboren und begibt sich mit "Out In The Light" auf Sebadohs Spuren. Frontmann Pierszalowski ist guter Dinge - und kann das auch sein.
Neu im Plattenregal: Die Alben vom 09. September 2011
Hier wieder unser ausführlicher Blick auf die Neuheiten der Woche - mit simfy-Streams, Videos, Rezensionen und allem. Diesmal u. a. The Horrible Crowes, Girls, St. Vincent und Waters.
Berlin Festival: Unsere Empfehlungen. Tickets gewinnen!
Mount Kimbie, Beirut, Primal Scream, Oh Land (Foto), Alex Winston - das sind nur fünf der zehn Acts auf dem Berlin Festival, auf die wir uns schon heute vorfreuen. Wir verlosen zudem Tickets für das Wochenende auf dem Flughafen Tempelhof.