The Who kehrten gestern Abend zum ersten Mal seit dem 3. Dezember 1979 nach Cincinnati zurück, als elf Menschen bei einer Massenpanik vor ihrem Konzert starben. Während The Who ihren Song „Love, Reign O’er Me“ spielten, erschienen auf Videoleinwänden die Gesichter aller elf Opfer.
May we ask you to pause for a moment today and give some thought for the following young people who lost their lives in Cincinnati on December 3, 1979. pic.twitter.com/2pGQG5c4wL
— The Who (@TheWho) May 15, 2022
Einnahmen fließen an wohltätige Organisation
Darüber hinaus spendet die Band alle Einnahmen aus der Show an lokale Wohltätigkeitsorganisationen, darunter auch an einen Stipendienfonds der nahe gelegenen Finneytown High School, wo drei der elf Opfer zur Schule gingen. Der P.E.M. Memorial Scholarship Fund vergibt College-Stipendien an Absolventen der Finneytown High School. Die Organisation trägt die Initialen der Nachnamen der drei Opfer Stephan Preston, Jackie Eckerle und Karen Morrison in sich.
Außerdem eröffnete eine Band bestehend aus ehemaligen Schülern der Finneytown High School namens Safe Passage die Show, und aktuelle Finneytown-Schüler begleiteten die Who als Teil des Orchesters und des Chors.
Fred Wittenbaum, der Organisator des Fonds, erzählte „Local 12“, dass er seit fast einem Jahrzehnt daran arbeitet, The Who zurück nach Cincinnati zu holen. Zuletzt fiel im Jahr 2020 eine Show aufgrund von COVID-19 aus. Im Vorfeld verglich Wittenbaum die Fertigstellung der Veranstaltung mit der Besteigung des Mount Everest.