Ist „Parasite“ der beste Film des 21. Jahrhunderts?

In einer Umfrage der „New York Times“ unter 500 Filmschaffenden schaffte es der Oscar-Film von Bong Joon-ho auf den Spitzenplatz.

ROLLING STONE Badge
Empfehlungen der Redaktion

500 Menschen, die direkt oder indirekt etwas mit Film zu tun haben, fragte die „New York Times“ nach ihrer Wahl der besten Filme des 21. Jahrhunderts. Pedro Almodóvar, Sofia Coppola, Robert Eggers, Barry Jenkins, Edgar Wright, Julianne Moore, Guillermo del Toro, Mel Brooks, Pamela Anderson, aber auch Stephen King gaben unter anderem ihre Stimme ab.

Auf Platz eins der Liste landete „Parasite“ von Bong Joon-ho aus dem Jahr 2019. Im Zentrum des südkoreanischen Films, der 2020 als erster nicht-englischsprachiger Film den Oscar als bester Film gewann, steht eine arme Familie, die sich trickreich in das Leben einer reichen Familie einschleicht. Was als clevere Satire beginnt, kippt dann allmählich in einen düsteren Albtraum über Klassenunterschiede, Täuschung und verdrängte Gewalt.

Obwohl Kritiker den Film überschwänglich lobten, galten bisher einige andere Filme der letzten 25 Jahre als Favorit. „Mulholland Drive“ von David Lynch etwa schaffte es zuletzt in einer BBC-Liste auf den Spitzenrang. Hier folgt er aber klar auf Position zwei, dahinter „There Will Be Blood“ von Paul Thomas Anderson, der Ende 2019 noch in einem ähnlichen Voting der Zeitung ganz vorne auftauchte.

03. There Will Be Blood (Paul Thomas Anderson)
There Will Be Blood (Paul Thomas Anderson)

Christopher Nolan mit 5 Filmen dabei

Auf den Plätzen folgen „In the Mood for Love“, „Moonlight“ und „No Country For Old Men“. Insgesamt 100 Filme fasst das Ranking. Auffällig: Unter den zehn ersten Plätzen befinden sich nur zwei Filme aus dem vergangenen Jahrzehnt und kein einziger aus dem aktuellen. Mit „Get Out“ (7) von Jordan Peele ist ein Horrorfilm und mit „Chihiros Reise ins Zauberland“ (Spirited Away, 9) von Hayao Miyazaki ein Zeichentrickfilm mit dabei.

Der aktuellste Film in der Liste ist das Auschwitz-Drama „Zone Of Interest“ (11) von Jonathan Glazer. Quentin Tarantino schaffte es mit „Inglourious Basterds“ auf Position 14. Überraschend aus deutscher Sicht: „Das Leben der Anderen“ wurde auf Platz 23 gewählt. Paul Thomas Anderson, Alfonso Cuarón, Christopher Nolan sind mit jeweils zwei Filmen unter den Top 30. Die meisten Filme konnte Nolan einbringen: „The Dark Knight“ (28), „Inception“ (55), „Memento“ (62), „Oppenheimer“ (65) und „Interstellar“ (89).

Die 30 besten Filme des 21. Jahrhunderts – laut „New York Times“

  1. Parasite (Bong Joon Ho)
  2. Mulholland Drive (David Lynch)
  3. There Will Be Blood (Paul Thomas Anderson)
  4. In the Mood for Love (Wong Kar-wai)
  5. Moonlight (Barry Jenkins)
  6. No Country for Old Men (Joel & Ethan Coen)
  7. Eternal Sunshine of the Spotless Mind (Michel Gondry)
  8. Get Out (Jordan Peele)
  9. Spirited Away (Hayao Miyazaki)
  10. The Social Network (David Fincher)
  11. Mad Max: Fury Road (George Miller)
  12. The Zone of Interest (Jonathan Glazer)
  13. Children of Men (Alfonso Cuarón)
  14. Inglourious Basterds (Quentin Tarantino)
  15. City of God (Fernando Meirelles)
  16. Crouching Tiger, Hidden Dragon (Ang Lee)
  17. Brokeback Mountain (Ang Lee)
  18. Y tu mamá también (Alfonso Cuarón)
  19. Inside Out (Pete Docter, Ronnie del Carmen)
  20. Pan’s Labyrinth (Guillermo del Toro)
  21. The Master (Paul Thomas Anderson)
  22. Boyhood (Richard Linklater)
  23. The Lives of Others (Florian Henckel von Donnersmarck)
  24. Lost in Translation (Sofia Coppola)
  25. Roma (Alfonso Cuarón)
  26. Anatomy of a Fall (Justine Triet)
  27. The Grand Budapest Hotel (Wes Anderson)
  28. The Dark Knight (Christopher Nolan)
  29. The Departed (Martin Scorsese)
  30. The Hurt Locker (Kathryn Bigelow)
YouTube