„Amoeba Records“ ist eine Institution unter den Plattenläden in Los Angeles. Und wann immer er in der kalifornischen Metropole unterwegs ist, sagte Dave Grohl vor einiger Zeit den Kollegen vom amerikanischen ROLLING STONE, schaut er dort vorbei um Vinyl zu kaufen.
Seiner Tochter Harper, berichtet der Foo-Fighters-Sänger, wollte er eine Platte der Imagine Dragons mitbringen. Außerdem hatte Grohl vor, für sie eine Platte von AC/DC zu kaufen: „Mit ‘Highway To Hell‘ macht man nichts verkehrt.“
🛒 Foo-Fighters-Shirt auf Amazon.de kaufen
Womit er nicht gerechnet hatte: Zum selben Zeitpunkt trat Lana Del Rey bei Amoeba Records auf, sie absolvierte im Laden einen der institutionalisierten In-Store-Gigs. Dabei habe ihn ein junger Fan angesprochen: „Du solltest Deiner Tochter ein Album von Lana kaufen!“ Grohl habe nur gelächelt und seine LP vorgezeigt: „Ich habe hier AC/DC“. Der Mann weiß, was Kinder brauchen.
Ein Artikel aus dem RS-Archiv
Weiterlesen
- Das verbindet Rammstein-Sänger Till Lindemann mit Rapper Marteria
- Kein Witz: Metallica müssen für Höhner-Cover von „Viva Colonia“ blechen
- Studie: Teens, die in den 80ern Metal hörten, sind heute glückliche Spießer