Neil Young & The Chrome Hearts in Berlin: Setlist und Videos
Neue Songs spielten Neil Young & The Chrome Hearts nicht – dafür jede Menge Klassiker.

Neil Young & The Chrome Hearts spielten am 3. Juli 2025 in Berlin (genauer gesagt auf der Waldbühne) das erste von drei Deutschlandkonzerten ihrer aktuellen Love Earth World Tour. Youngs neue Band The Chrome Hearts besteht aus Spooner Oldham (Farfisa-Orgel), Micah Nelson (Gitarre, Gesang), Corey McCormick (Bass, Gesang) und Anthony LoGerfo (Schlagzeug).
Neil Young & The Chrome Hearts: etwas aus allen Schaffensphasen
Young setzte auf eine Mischung aus Songs aus allen Schaffensphasen: Solo-Werke, Crazy-Horse-Material und Stücke aus der Crosby-Stills-Nash-&-Young-Ära. Die Setlist ließ kaum Wünsche offen.
Neil Young: So lief das Konzert
Eröffnet wurde das Konzert von Neil Young & The Chrome Hearts in Berlin mit „Ambulance Blues“, gefolgt von „Hey Hey, My My (Into the Black)“ in der elektrischen Crazy-Horse-Version. Spätestens bei „Be the Rain“ war klar, dass Young politisch geblieben ist. Weitere Highlights im Mittelteil: „Cinnamon Girl“, „Southern Man“ (erstmals live mit The Chrome Hearts gespielt) und „Harvest Moon“. Das reguläre Set endete mit „Old Man“. Als Zugabe spielte Young „Rockin’ in the Free World“. Was fehlte? Sein neues Album „Talkin To The Trees“ – keinen einzigen neuen Song gab es an diesem Abend zu hören.
Neil Young & The Chrome Hearts in Berlin: Die Setlist
„Ambulance Blues“
„Hey Hey, My My (Into the Black)“
„Be the Rain“
„When You Dance, I Can Really Love“
„Cinnamon Girl“
„Fuckin’ Up“
„Southern Man“ (erstmals live mit The Chrome Hearts)
„The Needle and the Damage Done“
„Harvest Moon“
„Looking Forward“ (CSNY)
„Sun Green“
„Love to Burn“ (erstmals live mit The Chrome Hearts)
„Like a Hurricane“
„Name of Love“ (CSNY)
„Old Man“
Zugabe:
„Rockin’ in the Free World“